Pi Coin bleibt stabil, während Passkey-Update die Sicherheit erhöht
Pi Coin fügt eine Passkey-Authentifizierung mit Face ID und Fingerabdruck hinzu und erhöht so die Kontosicherheit, während sich die Plattform auf die Mainnet-Migration vorbereitet.

Pi Coin blieb weitgehend stabil, obwohl das Passkey-Update die Kontosicherheit deutlich verbessert. Die Einführung ergänzt die bisherige Passwortauthentifizierung um biometrische oder gerätebasierte Optionen. Nutzer können nun Face ID, Fingerabdruck oder Geräte-PIN zusätzlich zum Passwort nutzen. Die Einrichtung erfordert die Verknüpfung einer vertrauenswürdigen E-Mail-Adresse und eine kurze Sicherheitsprüfung. Anschließend erhalten Nutzer eine Bestätigung per E-Mail. Der Prozess ist unkompliziert, könnte aber das Risiko unbefugter Zugriffe spürbar reduzieren, während Pi auf die Mainnet-Migration zusteuert.
Neue Sicherheitsfunktionen bei Pi
Krypto-Medien hoben das Update als Signal hervor, dass Pi den Schutz der Nutzeridentität ernst nimmt und mit den aktuellen Web3-Trends Schritt hält. Forumsteilnehmer diskutieren bereits Backup-Strategien, etwa die Nutzung von Hardware-Keys oder Passwortmanagern zusätzlich zu Passkeys, um Konten weiter abzusichern. Trotz der positiven Resonanz auf die neue Sicherheitsfunktion blieb der Preis von Pi Coin nahezu unverändert. Langfristig könnte stärkere Sicherheit jedoch das Vertrauen der Nutzer erhöhen – ein wichtiger Faktor, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehende Mainnet-Migration.
Pi Coin zeigt begrenzte Marktreaktion
Trotz der Verbesserungen bei der Sicherheit zeigt die Marktperformance von Pi Coin ein anderes Bild. Im August stiegen die meisten größeren Tokens weiter an, während Pi zwischen 0,335 und 0,4709 USD blieb. Kurzzeitig erreichte der Preis 0,45 USD, konnte jedoch keine größeren Käufer anziehen. Das tägliche Handelsvolumen liegt bei 46,33 Mio. USD, ein Anstieg von 61,89 Prozent innerhalb der letzten 24 Stunden, doch das generelle Interesse bleibt verhalten. Die Kursbewegungen deuten darauf hin, dass der Fokus derzeit weniger auf kurzfristigen Rallyes liegt, sondern auf dem Aufbau von Adoption, Dezentralisierung und echter Nutzung.
Passwortlose Authentifizierung wird zunehmend Standard. Apple, Google und Microsoft haben Passkeys bereits in ihren Ökosystemen eingeführt, um Anmeldungen zu vereinfachen und Phishing-Risiken zu reduzieren. Im Kryptobereich experimentieren MetaMask und Coinbase Wallet mit ähnlichen Systemen. Durch die Integration von Passkeys positioniert sich Pi im Einklang mit diesen Trends und zeigt, dass das Projekt die Authentifizierung modernisieren kann, ohne die Nutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen.
Passkeys bringen Pi auf Industriestandard
Strategisch stärkt das Update die Infrastruktur von Pi vor der Mainnet-Migration. Verbesserte Kontosicherheit senkt das Risiko für Nutzer, die Token halten, während ein zuverlässiges Authentifizierungssystem Compliance und reibungslosere KYC-Prozesse unterstützt. Gleichzeitig verbessert es die Position von Pi gegenüber anderen Krypto-Plattformen, die auf passwortlose Lösungen setzen, und erhöht die Glaubwürdigkeit bei Nutzern und potenziellen Partnern.
Kurz gesagt: Das Passkey-Update und die Betonung vertrauenswürdiger E-Mail-Adressen sind ein wichtiger Schritt in Pis Sicherheitsstrategie. Sie legen die Grundlage für die Mainnet-Migration und regulatorische Compliance. Der Token selbst bleibt ruhig, doch die Fundamentaldaten der Plattform stärken sich im Hintergrund. Die eigentliche Frage lautet nun, ob Pi Coin diese Verbesserungen in nachhaltiges Nutzerengagement und Adoption jenseits kurzfristiger Markthypes umsetzen kann.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Galaxy, Jump und Multicoin wollen 1 Milliarde USD für Solana aufbringen
Ashutosh
Author

ETHZilla kündigt Aktienemission über 10 Milliarden USD für Ethereum an
Ashutosh
Author

Remixpoint kauft 41,5 Bitcoin – Gesamtbestand steigt auf 1.273 BTC
Shweta Chakrawarty
Author