PancakeSwap stellt CakePad vor, um frühzeitigen Zugriff auf neue Token zu ermöglichen
PancakeSwap stellt CakePad vor, eine neue Launchpad-Plattform für den frühen Token-Zugriff vor Börsennotierungen und stärkt damit CAKE.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
PancakeSwap, die größte dezentrale Börse auf der BNB-Kette, hat CakePadt eingeführt.
Die Ankündigung kam von BSCNews am 6. Oktober 2025 um 07:59 UTC und markiert eine bedeutende Erweiterung des PancakeSwap-Ökosystems.
CakePad baut auf der Infrastruktur von PancakeSwap auf und fungiert als Multi-Chain-IDO-Launchpad.
Die Entwicklung von CakePad folgte einem schrittweisen Fahrplan.
PancakeSwap hat die Eröffnung eines neuen IDO-Launchpads angekündigt, das unter dem Namen CakePad firmiert. CakePad bietet erstmals Zugang zu neuen Token, bevor diese an regulären Handelsplattformen gelistet werden. Die Meldung wurde von BSCNews am 6. Oktober 2025 um 07:59 UTC auf X verbreitet.
🚨JUST IN: @PANCAKESWAP LAUNCHES CAKEPAD, A 'NEW AND IMPROVED' PLATFORM OFFERING EARLY ACCESS TO NEW TOKENS BEFORE EXCHANGE LISTINGS
— BSCN (@BSCNews) October 6, 2025
Plattformübersicht PancakeSwap
PancakeSwap gehört zu den führenden dezentralen Handelsplattformen (DEX) der BNB Chain. Sie ermöglicht Token-Swaps, Bereitstellung von Liquidität und Yield Farming. Der native Token CAKE steuert zahlreiche Funktionen der Plattform. Mit der Veröffentlichung von Version 3 (V3) wurde es möglich, Kapital in aktiven Preisspannen zu konzentrieren – mit einer Effizienzsteigerung von bis zu 4.000-fach im Vergleich zu V2. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen verschiedene finanzielle Krisen, insbesondere auf internationalen Märkten, durchlebt, die Nachfrage nach den Diensten blieb jedoch stabil.
Was CakePad bietet
CakePad ermöglicht die frühe Teilnahme an Token-Launches über ein gestuftes System, das an den Governance-Token CKP gekoppelt ist. Nutzer können CAKE oder Liquidity-Provider-Token staken, um Zugang zu IDOs zu erhalten. CakePad ist direkt mit den Liquiditätspools von PancakeSwap verbunden, sodass neu ausgegebene Token unmittelbar auf DEX-Märkte transferiert werden können. Der Zusatz „neu und verbessert“ deutet auf Optimierungen gegenüber bisherigen Launch-Mechanismen von PancakeSwap hin.
Die Ankündigung deutet auf eine bevorstehende öffentliche Verkaufsphase und Token-Listung von CakePad hin. Die bisherigen Entwicklungsphasen umfassten Partnerschaftsaufbau, Audits und KYC-Prüfungen. Das Timing legt nahe, dass CakePad Projekte bereits zum Veröffentlichungsdatum oder kurz danach hosten könnte. Das Multi-Chain-Design deutet darauf hin, dass CakePad möglicherweise mit weiteren Blockchains kompatibel ist, nicht nur mit der BNB Chain.
Wettbewerb und Markteinfluss
Der Markt zeigt bullische Tendenzen: BNB notiert aktuell nahe 1.164,53 USD (laut neuesten Börsendaten). Launchpads sind in Aufwärtszyklen besonders beliebt. Zu den Wettbewerbern von CakePad zählen Plattformen wie Polkastarter und Seedify sowie andere IDO-Dienste. Vorteile von CakePad sind die bestehende Nutzerbasis von PancakeSwap, niedrige Transaktionskosten (0,25 %) und hohe Liquidität im BNB-Ökosystem.
Launchpads sind risikobehaftet: Projekte können scheitern oder zu Pump-and-Dump-Vorhaben werden. Früher Zugang begünstigt spekulative Käufer, die Tokenomics, Entwickler-Reputation und Smart-Contract-Audits prüfen müssen. Die Smart Contracts von CakePad sollten gegen Schwachstellen abgesichert sein. Token-Launches könnten zudem durch regulatorische Aufsicht in bestimmten Jurisdiktionen beeinflusst werden.
Referenzen

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Ripple National Trust Bank nähert sich der Frist für die XRP-Integration
Hanan Zuhry
Author

Ethereum-Preisprognose: Tom Lee erwartet dieses Jahr 30.000 US-Dollar
Hanan Zuhry
Author

Solstice führt Delta-Neutral YieldVault auf Solana mit Strategien auf institutioneller Ebene ein
Triparna Baishnab
Author