Open Banking: CFPB steht unter Druck, Verbraucherdaten zu schützen
Die Open-Banking-Regeln zielen darauf ab, die Finanzdaten der Verbraucher zu schützen und Fintech- und Krypto-Innovationen in den USA zu unterstützen.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Krypto- und Fintech-Gruppen fordern das CFPB auf, Open-Banking-Regeln für den Datenzugriff von Verbrauchern durchzusetzen.
Strenge Regeln helfen Fintech- und Kryptounternehmen bei Innovation und Wachstum.
Eine Lockerung der Vorschriften könnte den Banken mehr Kontrolle geben und die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher einschränken.
Die Entscheidungen des CFPB werden die Zukunft des Open Banking und der digitalen Finanzdienstleistungen prägen.
Eine Gruppe von US-amerikanischen Unternehmen aus den Bereichen Krypto, Fintech und Einzelhandel fordert das Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) auf, den Zugang der Verbraucher zu ihren Finanzdaten zu schützen. In einem gemeinsamen Schreiben warnen sie davor, dass Banken, die Gebühren für den Datenzugang erheben, Innovationen bremsen könnten, berichtet Coin Bureau. Das Schreiben betont, dass die Kontrolle über persönliche Finanzinformationen in den Händen der Amerikaner und nicht der großen Banken liegen sollte.
⚡️JUST IN: CRYPTO & FINTECH GROUPS BACK OPEN BANKING
— Coin Bureau (@coinbureau) October 21, 2025
🇺🇸Industry leaders urge the CFPB to enforce the rule ensuring Americans, not big banks, own their financial data. pic.twitter.com/ruPXR9LBrc
Was ist Open Banking?
Open Banking ermöglicht es Menschen, ihre Finanzdaten sicher mit vertrauenswürdigen Drittanbieter-Apps zu teilen. Dazu zählen Budgetierungs-Tools, Zahlungslösungen und digitale Wallets. Open Banking erleichtert Verbrauchern den Umgang mit Geld und den Zugriff auf neue Finanzdienstleistungen.
Die vom CFPB vorgeschlagene Regel 1033 soll sicherstellen, dass Verbraucher ihre Finanzinformationen mit autorisierten Anbietern einsehen und teilen können. Diese Regel gilt als wichtiger Schritt zur Modernisierung der US-Finanzdienstleistungen.
Branchenbedenken wegen Gebühren
Die Allianz warnt, dass Gebühren für den Datenzugang viele Verbraucher daran hindern könnten, neue Finanz-Tools zu nutzen. Besonders betroffen wären Nutzer mit niedrigem Einkommen sowie kleine Unternehmen.
Zudem argumentieren sie, dass eine Einschränkung des Datenzugangs durch Banken die USA im Vergleich zu Ländern wie Großbritannien und Brasilien zurückfallen lassen könnte. Dort existieren bereits starke Open-Banking-Systeme, die Wettbewerb und Innovation fördern.
Die Gruppen betonen, dass Gebühren neue Unternehmen vom Markteintritt abhalten könnten. Dies könnte die Entwicklung nützlicher Apps und Finanzdienstleistungen verlangsamen.
Warum Regel 1033 wichtig ist
Das Schreiben hebt hervor, dass starke Open-Banking-Regeln ein wettbewerbsfähiges und innovatives Finanzökosystem fördern. Viele erfolgreiche Finanz-Apps entstanden, weil Entwickler damit rechneten, dass die USA Open Banking einführen würden.
Die Allianz drängt das CFPB, Regel 1033 in der endgültigen Fassung stark zu halten. Sie soll sicherstellen, dass Amerikaner ohne zusätzliche Kosten auf ihre Finanzdaten zugreifen können.
Durch den Schutz dieser Rechte kann das CFPB Fintech- und Krypto-Unternehmen dabei helfen, Tools zu entwickeln, die den Alltag der Verbraucher erleichtern. Gleichzeitig könnte dies den Wettbewerb in der Finanzbranche erhöhen.
CFPB-Entscheidung könnte Open Banking prägen
Das CFPB prüft derzeit Kommentare und arbeitet an der endgültigen Fassung von Regel 1033. Die Entscheidung wird die Entwicklung von Open Banking in den USA maßgeblich beeinflussen.
Bleibt die Regel stark, erhalten Verbraucher besseren Zugang zu Finanzdienstleistungen. Zudem könnten Fintech- und Krypto-Unternehmen freier wachsen und innovieren.
Eine Abschwächung der Regel würde den Banken hingegen mehr Kontrolle über Daten geben. Das könnte die Optionen für Verbraucher einschränken und die Einführung neuer Finanztechnologien verzögern.
Derzeit warten Branchenführer und Verbraucher gespannt auf das Handeln des CFPB. Viele sehen die Entscheidung als richtungsweisend für die Zukunft des Bankwesens und der finanziellen Innovation in den kommenden Jahren.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

BNB Chain und Better Payment Network führen Multi-Stablecoin ein
Vandit Grover
Author

Institutionen setzen auf hohe Einsätze: Bitcoin könnte in wenigen Monaten 130.000 US-Dollar erreichen
Vandit Grover
Author

Pi Network Global Vision: Eine Brücke in die Zukunft des Finanzwesens bauen
Vandit Grover
Author