Nachrichten

OKX-CEO Star Xu stellt Drei-Phasen-Strategie für X Layer vor, unterstützt durch einen Vision Fund in Höhe von 100 Millionen US-Dollar

Von

Triparna Baishnab

Triparna Baishnab

OKX-CEO Star Xu enthüllt die X-Layer-Roadmap mit einem 100-Millionen-Dollar-Vision-Fund, Stablecoin-Integration und DeFi-Partnerschaften, um die Akzeptanz von Ethereum Layer 2 zu fördern.

OKX-CEO Star Xu stellt Drei-Phasen-Strategie für X Layer vor, unterstützt durch einen Vision Fund in Höhe von 100 Millionen US-Dollar

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • OKX-CEO Star Xu bestätigt X Layer als Kerninfrastruktur des Unternehmens.

  • Die Roadmap umfasst Stablecoins, DeFi-Protokolle und Anreizprogramme.

  • Der Vision Fund in Höhe von 100 Millionen US-Dollar wird Entwickler und Projekte belohnen.

  • X Layer lässt sich in die Sicherheit von Particle Network und zkStack integrieren.

Beim X Layer Offline-Event erklärte OKX-CEO Star Xu, dass die strategische Priorität des Unternehmens die Etablierung eines offenen Blockchain-Netzwerks sei. Er bestätigte, dass der Ethereum Layer-2-Rollup X Layer die grundlegende Infrastruktur für die OKX Wallet und die Handelsplattform bilden wird.

Drei Phasen von X Layer

Xu stellte einen dreistufigen Fahrplan vor. Phase eins umfasst Stablecoins wie Tether (USDT) und USDG. Die Börse arbeitet bereits mit Tether zusammen, um USDT0 mit X Layer, der Wallet und der Handelsplattform zu verbinden. Phase zwei verknüpft große DeFi-Protokolle wie Aave, Uniswap, Balancer und Chainlink. Dies öffnet die Kreditvergabe-, Handels- und Oracle-Dienste von X Layer. Phase drei startet Anreizprogramme. Entwickler und Projekte auf X Layer werden durch den Vision Fund belohnt, einen von OKX bereitgestellten Fonds in Höhe von 100 Mio. USD.

Rolle des Vision Fund

Dieser 100-Millionen-Dollar-Investmentfonds trägt den Namen OKX Vision Fund und ermöglicht mehrere Incentive-Runden. Er unterstützt Startups, Protokolle und Teams, die das X Layer-Ökosystem entwickeln. Xu betonte, dass der Fonds eher ein Zeichen für die langfristige technologische Entwicklung von OKX sei als für kurzfristige Gewinnorientierung.

Technische Basis von X Layer

X Layer ist ein Ethereum Layer-2-Rollup. Es spart Kosten, erhöht Geschwindigkeit und Interoperabilität. Die Lösung wird zusammen mit den Wallet-Tools von Particle Network und den Sicherheitsmodulen von zkStack eingesetzt. Der OKX/OKB-Token dient nun als Gas-Token für X Layer. Die Integration in Wallet und Börse von OKX ermöglicht den Nutzern stabile Zugänge zu Cross-Chain-Swaps, Stablecoins und DeFi-Apps.

Marktposition

OKX ist nach Handelsvolumen die zweitgrößte Börse weltweit. Mit X Layer stärkt das Unternehmen seine Position in Web3 und Decentralized Finance. Partnerschaften mit Tether, Aave und Uniswap sollen Liquidität und Akzeptanz steigern. Durch den Vision Fund wird OKX zu einem direkten Konkurrenten von Binance und Coinbase im Layer-2-Bereich.

Regulatorische Herausforderungen

OKX steht weiterhin vor regulatorischen Hürden. In den Jahren 2020 und 2021 wurden Auszahlungen ausgesetzt, und das Unternehmen zog sich aus Festlandchina zurück. Der Hauptsitz befindet sich derzeit in Hongkong und Malta, wobei globale Regulierungen weiterhin Einfluss haben könnten.

Am 2. Oktober 2025 befindet sich X Layer in Phase eins. Die USDT-Integration ist aktiv, DeFi arbeitet mit Aave, Uniswap, Balancer und Chainlink. Anreizprogramme folgen anschließend. Xu bezeichnete die neue Geldkette als X Layer – eine hybride Plattform aus Stablecoins, DeFi und Web3 auf einer skalierbaren Infrastruktur.

Referenzen

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen