Nemo Protocol kündigt Rückzahlungsplan nach großem Hack an
Nemo Protocol plant, Benutzer nach einem Hackerangriff im Wert von 2,4 Millionen US-Dollar mit NEOM-Token zu entschädigen. Neuer Code geprüft, um die Sicherheit zu erhöhen und das Vertrauen in den DeFi-Bereich wiederherzustellen.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Nemo Protocol verlor bei einem kürzlichen Hack der Sui-Blockchain 2,4 Millionen US-Dollar.
Nemo Protocol plant, die Benutzer mit einem neuen NEOM-Schuldentoken zurückzuzahlen.
Jeder verlorene Dollar entspricht einem NEOM-Token, der später gegen echtes Geld eingetauscht werden kann.
Das Sicherheitsunternehmen Asymptotic prüft derzeit den aktualisierten Code.
Ein bekanntes Projekt auf Sui ist das Nemo Protocol. Vor Kurzem wurde es Opfer eines Hacks, der heute für große Schlagzeilen sorgt. Der Angreifer erbeutete rund 2,4 Mio. USD. Das gestohlene Geld wurde zwischen Arbitrum und Ethereum über die Circle-CCTP-Bridge verschoben. Für das Projekt und seine Nutzer war dies ein herber Rückschlag. Nun will Nemo Protocol die Verluste ausgleichen und den Schaden wiedergutmachen. Ziel ist es, Vertrauen zurückzugewinnen – keine leichte, aber auch keine unlösbare Aufgabe.
Wie der Hack ablief
Der Angriff ereignete sich zwischen dem 7. und 8. September 2025. Ausgenutzt wurde ein Bug im Code von Nemo, der eigentlich dazu dienen sollte, Slippage zu verringern. Der Hacker nutzte diese Schwachstelle jedoch, um Kontrolle über das System zu erlangen und Gelder zu entwenden. Nemo räumte zudem ein, dass der Code vor der Implementierung nicht auditiert worden war. Dadurch fiel es dem Angreifer leichter, die Lücke auszunutzen. Viele Investoren verloren daraufhin das Vertrauen und zogen ihr Kapital ab.
Was ist der NEOM-Token-Plan?
Um die betroffenen Nutzer zu entschädigen, hat Nemo Protocol einen neuen Schuldtitel in Form des Tokens NEOM ausgegeben. Das Konzept ist einfach: Für jeden verlorenen Dollar erhalten Nutzer 1 NEOM-Token. Nemo plant, diese Schulden langfristig mit liquiden Mitteln oder aus künftigen Gewinnen zu begleichen. Gleichzeitig wurde das riskante Element von Flash Loans aus dem Protokoll entfernt. Der neue Code wird derzeit von der Sicherheitsfirma Asymptotic auditiert.
In der Krypto-Community sorgt der Schritt für gemischte Reaktionen. Einige Nutzer loben Nemo und sehen darin Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein. Andere äußern Bedenken über mögliche künftige Probleme – etwa, dass ein Überangebot an NEOM-Token den Wert verwässern könnte. Dennoch ist die Hoffnung groß: Viele Nutzer vertrauen dem neuen Plan bereits. In sozialen Medien kursieren sogar HODL-Beiträge, mit denen Unterstützer signalisieren, dass sie ihre Token halten und an die Zukunft des Protokolls glauben.
Referenzen

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Binance Alpha startet Boundless (ZKC) mit speziellem Airdrop
Triparna Baishnab
Author

Luno ermöglicht Nigerianern nun Investitionen in große US-Aktien
Triparna Baishnab
Author

$PENGU-Token-Burn treibt Wachstum an – Zahl der Inhaber übersteigt 868.000
Hanan Zuhry
Author