Nachrichten

Mitsubishi UFJ aus Japan erhöht Beteiligung an MicroStrategy auf 29 Millionen US-Dollar

Von

Shweta Chakrawarty

Shweta Chakrawarty

Die Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) erhöhte ihre Beteiligung an Strategy um 15,9 % auf 94,17 Millionen US-Dollar und bekräftigte damit das institutionelle Vertrauen.

Mitsubishi UFJ aus Japan erhöht Beteiligung an MicroStrategy auf 29 Millionen US-Dollar

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Mitsubishi UFJ Asset Management erwarb 31.915 neue Aktien und erhöhte damit ihren MicroStrategy-Aktienbestand auf 232.967 Aktien.

  • Dieser Schritt unterstreicht das zunehmende Engagement globaler Bankenriesen (mit einem Vermögen von 2,7 Billionen US-Dollar) in Bitcoin-bezogenen Aktien.

  • MicroStrategy meldete starke Ergebnisse für das zweite Quartal mit einem Gewinn pro Aktie von 8,42 US-Dollar, womit die Konsensschätzungen deutlich übertroffen wurden.

  • Institutionelle Anleger besitzen mittlerweile fast 60 % der MicroStrategy-Aktien, was das anhaltende Vertrauen in die Bitcoin-Strategie des Unternehmens unterstreicht.

Japans größtes Finanzinstitut, die Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG), hat seine Beteiligung an MicroStrategy (MSTR) weiter ausgebaut. Damit bestätigt der Konzern das wachsende institutionelle Vertrauen in das Bitcoin-verbundene Softwareunternehmen. Laut aktuellen SEC-Unterlagen hat Mitsubishi UFJ Asset Management Co. Ltd., der Vermögensverwaltungsarm von MUFG, seinen Anteil im zweiten Quartal um 15,9% erhöht.

Mitsubishi UFJ erweitert sein Investment

Aus der Einreichung geht hervor, dass Mitsubishi UFJ Asset Management inzwischen 232.967 MicroStrategy-Aktien hält – im Wert von rund 94,17 Mio. USD. Der Zukauf umfasst 31.915 neue Aktien und stärkt MUFGs Position bei einem der meistbeobachteten börsennotierten Bitcoin-Holder. Der Anteil entspricht etwa 0,09% aller ausstehenden MicroStrategy-Aktien.

Der Ausbau erfolgt im Rahmen einer breiteren Strategie, das Engagement in leistungsstarken Technologie- und Krypto-Aktien zu erhöhen. Die Bank mit Vermögenswerten von nahezu 2,7 Bio. USD diversifiziert weiter global und gilt als eine der führenden japanischen „Megabanken“. Das wachsende Interesse an MicroStrategy unterstreicht die zunehmende Schnittstelle zwischen klassischer Finanzwelt und der digitalen Asset-Ökonomie.

MicroStrategys starkes Quartal zieht Investoren an

MicroStrategy, inzwischen unter dem neuen Namen Strategy Inc. firmierend, legte im zweiten Quartal beeindruckende Zahlen vor und rückte damit erneut in den Fokus institutioneller Investoren. Das Unternehmen meldete einen Gewinn je Aktie (EPS) von 8,42 USD – deutlich über der Konsensschätzung von -0,11 USD. Der Umsatz belief sich auf 128,69 Mio. USD und spiegelt eine anhaltend solide Nachfrage nach Unternehmenssoftware sowie ein wachsendes Interesse an Bitcoin-bezogenen Lösungen wider.

Das Unternehmen gab zudem einen optimistischen Ausblick für das Gesamtjahr ab. Für das Geschäftsjahr 2025 wird ein EPS von 80,000 prognostiziert. Analysten halten an einem „Moderate Buy“-Konsens für MSTR fest, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 485,80 USD. Die Aktie schloss am 7. November bei 241,93 USD – ein Plus von knapp 2% – und stieg im nachbörslichen Handel weiter.

Institutionelles Vertrauen bleibt hoch

Mitsubishi UFJ ist nicht die einzige Institution, die ihr Engagement ausbaut. Resona Asset Management erhöhte seine MicroStrategy-Position im zweiten Quartal um 13,6%. Auch Fiduciary Alliance LLC und D.A. Davidson & Co. weiteten ihre Bestände aus. Achmea Investment Management B.V. verzeichnete einen der stärksten prozentualen Zuwächse: Das Unternehmen erhöhte seine Position um mehr als 1.800%. Insgesamt halten institutionelle Investoren inzwischen fast 60% der MicroStrategy-Aktien. Das zeigt das anhaltende Vertrauen in die langfristige Strategie des Unternehmens und sein Bitcoin-Akkumulationsmodell.

Eine wachsende Brücke zwischen Banken und Bitcoin

MicroStrategy bleibt der größte Bitcoin-Holder unter börsennotierten Unternehmen. Die digitale Asset-Strategie des Unternehmens sorgt weltweit für Aufmerksamkeit. MUFGs jüngster Schritt signalisiert zudem eine steigende Bereitschaft traditioneller Finanzriesen, sich stärker mit Krypto-Investments auseinanderzusetzen. Während globale Banken verstärkt Chancen in Blockchain und digitalen Vermögenswerten prüfen, zeigt der wachsende MicroStrategy-Anteil von Mitsubishi UFJ einen breiteren Trend: die langsame, aber stetige Annäherung der klassischen Finanzwelt an die Bitcoin-Ökonomie.

Geschrieben von:
Überprüft & Faktencheck von:
Mitwirkende:
BitcoinTreasuries.NET
Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen