Metaplanet verzeichnet starkes Wachstum im dritten Quartal und geht auf Vorwürfe der Unternehmensführung ein
Das japanische Bitcoin-Treasury-Unternehmen Metaplanet meldete ein starkes Wachstum im dritten Quartal mit außerordentlichen Erträgen in Höhe von 20,6 Milliarden Yen aus Wertsteigerungen von Bitcoin.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Metaplanet meldete im dritten Quartal 2025 einen außerordentlichen Ertrag von 20,6 Milliarden Yen, der auf die Wertsteigerung von Bitcoin zurückzuführen ist.
CEO Simon Gerovich ging auf Medienberichte ein und bestätigte, dass der Übergang des Unternehmens zu Bitcoin in fünf Aktionärsversammlungen genehmigt wurde.
Das Unternehmen betonte sein Bekenntnis zu guter Unternehmensführung und voller Transparenz gemäß japanischem Recht.
Metaplanet modernisiert sein automatisiertes Offenlegungssystem, um besser mit Aktionären weltweit zu kommunizieren.
Die japanische Bitcoin-Treasury-Firma Metaplanet Inc. hat am Donnerstag ihre Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht. Der Bericht zeigt ein weiteres Wachstum der Bitcoin-Bestände und solide operative Fortschritte. Begleitend zu den Ergebnissen veröffentlichte CEO Simon Gerovich eine Stellungnahme zu Medienberichten, die auf eine schwache Unternehmensführung bei Firmen hinwiesen, die in digitale Vermögenswerte umsteigen. Gerovich betonte, dass Metaplanet alle ordnungsgemäßen Aktionärsverfahren eingehalten habe und vollständig transparent nach japanischem Unternehmensrecht operiere.
Metaplanet verteidigt seine Unternehmensführung
Als Reaktion auf Spekulationen über mögliche „Backdoor-Listings“ japanischer Unternehmen beim Einstieg in den Digital-Asset-Sektor stellte CEO Gerovich klar, dass Metaplanets Umwandlung in ein Bitcoin-Treasury-Unternehmen ordnungsgemäß über eine Reihe von formell genehmigten Aktionärsversammlungen erfolgt sei. In den vergangenen zwei Jahren habe Metaplanet fünf Hauptversammlungen abgehalten – vier außerordentliche und eine ordentliche Sitzung.
Gerovich erklärte, dass alle wesentlichen Unternehmensentscheidungen – darunter Änderungen der Satzung, die Genehmigung von Vorzugsaktien sowie Kapitalerhöhungen zur Finanzierung von Bitcoin-Käufen – mit Zustimmung der Aktionäre beschlossen wurden. „Corporate Governance ist das Fundament aller Entscheidungen bei Metaplanet“, so Gerovich. Damit bekräftigte er die Führungsstrukturen und Prozesse des Unternehmens, die bereits vor dem strategischen Wechsel zu Bitcoin bestanden.
Starkes Q3-Ergebnis durch Bitcoin-Gewinne
Im dritten Quartal verzeichnete Metaplanet ein nicht-operatives Einkommen von 20,6 Mrd. ¥, hauptsächlich durch Bewertungsgewinne bei Bitcoin im Rahmen seiner Treasury-Strategie. Allein im Q3 wurden 10,6 Mrd. ¥ an Bewertungsgewinnen erzielt – nach 17,4 Mrd. ¥ im zweiten Quartal und einem Verlust von 7,4 Mrd. ¥ im ersten Quartal. Diese Zahlen spiegeln zwar die Volatilität von Bitcoin, aber auch einen klaren Aufwärtstrend im Verlauf des Jahres 2025 wider.
Trotz der Schwankungen erklärte Metaplanet, dass das Bitcoin-Treasury-Geschäft stabil voranschreite und nicht von kurzfristigen Kursbewegungen abhängig sei. Darüber hinaus meldete das Unternehmen nicht-operative Aufwendungen von 190 Mio. ¥ aus der Abschreibung von Aktienemissionskosten sowie Einkommensteueranpassungen von 9,35 Mrd. ¥, die hauptsächlich mit Krypto-Gewinnen zusammenhängen. Sowohl die Gesamtvermögenswerte als auch das Eigenkapital seien im Jahresvergleich deutlich gestiegen – ein Ergebnis der Bitcoin-Akkumulationsstrategie und ihres Einflusses auf die Bilanz.
Fokus auf Transparenz und Aktionärswert
Metaplanet hat außerdem sein automatisiertes Offenlegungssystem verbessert. Investoren können nun Berichte und Finanzupdates direkt per E-Mail erhalten. Mit dieser Maßnahme will das Unternehmen die Transparenz und Kommunikation mit institutionellen wie privaten Aktionären stärken – ein zentraler Punkt, da Metaplanet weltweit Aufmerksamkeit für seine Vorreiterrolle bei der Bitcoin-Adoption auf Unternehmensebene erhält.
Gerovich betonte, dass jede größere Unternehmensänderung seit Beginn der Bitcoin-Strategie öffentlich bekannt gemacht und von Aktionären unterstützt wurde. „Wir sind sorgfältig und verantwortungsbewusst vorgegangen“, sagte er und wies Bedenken über angebliche Abkürzungen entschieden zurück.
Positioniert als führendes Bitcoin-Treasury-Unternehmen Asiens
Mit seinem anhaltenden finanziellen Wachstum, disziplinierten Prozessen und konsequenter Transparenz hat sich Metaplanet als Vorzeigemodell für regulierte Bitcoin-Adoption in Japan etabliert. Die Strategie ähnelt jener von MicroStrategy in den USA – Bitcoin wird als langfristiger Wertspeicher in einem global inflationären Umfeld genutzt.
Zum Jahresende 2025 zählt Metaplanet zu den wenigen börsennotierten Unternehmen Asiens, die Bitcoin offen in ihre Unternehmensreserven integrieren – ein mutiger Schritt, der den Weg für eine breitere institutionelle Akzeptanz in der gesamten Region ebnen könnte.
Referenzen
Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Cash App führt Sofortzahlungen mit Bitcoin für 58 Millionen Nutzer ein
Vandit Grover
Author

Taiwan erwägt nationale Bitcoin-Reserve, während Beamte beschlagnahmte BTC-Vermögenswerte überprüfen
Vandit Grover
Author

JPMorgan zeigt sich optimistisch für Circle, da Stablecoins im Finanzmarkt Fuß fassen
Vandit Grover
Author