Metaplanet veröffentlicht Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 und erweitert die Bitcoin-Strategie
Das japanische Bitcoin-Treasury-Unternehmen Metaplanet meldete starke Ergebnisse für das dritte Quartal 2025, hielt BTC im Wert von 30.823 US-Dollar und kündigte die Ausgabe von ewigen Vorzugsaktien an.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Metaplanet hält nun BTC im Wert von 30.823 US-Dollar, die zu einem Durchschnittspreis von 15,89 Millionen Yen pro BTC erworben wurden.
Die Strategie „Bitcoin-Einkommensgenerierung“ macht über 95 % des Gesamteinkommens aus, mit einer jährlichen BTC-Rendite von 459 %.
Das Unternehmen wird zur Finanzierung zukünftiger BTC-Akkumulationen unbefristete Vorzugsaktien mit jährlichen Dividenden von bis zu 6 % verwenden.
Metaplanet hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2027 Bitcoin im Wert von 210.000 US-Dollar zu erwerben und zum dominierenden Emittenten von Bitcoin-besicherten festverzinslichen Wertpapieren in Japan zu werden.
Das in Tokio ansässige Unternehmen Metaplanet Inc., oft als „Japans MicroStrategy“ bezeichnet, hat starke Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 gemeldet und eine strategische Expansion seiner Bitcoin-Treasury-Aktivitäten angekündigt. Das Unternehmen, das im April 2024 den Bitcoin-Standard übernommen hat, wächst weiterhin rasant. Es verzeichnet bemerkenswerte Zuwächse bei Aktionärsbasis, Bitcoin-Erträgen und Treasury-Performance.
Starkes Wachstum der Bitcoin-Treasury
Laut dem Ergebnisbericht für Q3 2025 hält Metaplanet nun 30.823 Bitcoin. Diese wurden für rund ¥489,87 Mrd. zu einem Durchschnittspreis von ¥15,89 Mio. pro BTC erworben. Damit ist das Unternehmen nach MicroStrategy und Marathon Digital Holdings der drittgrößte börsennotierte Bitcoin-Halter weltweit.
Die Bitcoin-Einkommensstrategie, die Ende 2024 gestartet wurde, ist inzwischen der wichtigste Umsatztreiber und machte in den letzten Quartalen über 95 % des Gesamteinkommens aus. Diese Strategie konzentriert sich darauf, den Bitcoin-Bestand pro Aktie zu erhöhen, anstatt sich ausschließlich auf traditionelle Geschäftsumsätze zu stützen.
Wichtige Leistungskennzahlen zeigen eine BTC-Rendite von über 459 % im Jahresvergleich. Dies unterstreicht die Fähigkeit des Unternehmens, die Bitcoin-Exponierung pro Aktie effizient zu steigern. Auch die BTC-Spread-Kennzahl, die die Kapitaleffizienz beim BTC-Erwerb misst, zeigte starke Ergebnisse und stärkt das langfristige Akkumulationsmodell.
Bevorzugte Aktien als Grundlage der neuen Kapitalstrategie
Die Unternehmensführung betonte, dass unbefristete Vorzugsaktien eine zentrale Rolle in der nächsten Phase des Bitcoin-Akkumulationsplans spielen werden. Im September 2025 genehmigten die Aktionäre die Ausgabe von Class-A- und Class-B-Vorzugsaktien. Diese sollen zukünftige BTC-Käufe finanzieren, ohne die Stammaktionäre zu verwässern.
Die Vorzugsaktien bieten bis zu 6 % Jahresdividende und könnten zukünftig öffentlich gehandelt werden, obwohl die formelle Konsultation mit der Tokyo Stock Exchange noch nicht begonnen hat. Das Management bezeichnet dieses Modell als „permanenten Hebel ohne Refinanzierungsrisiko“. Es ermöglicht Investoren, von Bitcoin-basierten Erträgen zu profitieren, während die langfristigen Treasury-Ziele des Unternehmens erhalten bleiben.
CEO Simon Gerovich erklärte, dass der Ansatz darauf abzielt, „Bitcoin pro Aktie zu maximieren“. Damit soll Japans wachsender Bedarf an ertragsstarken digitalen Assets bedient werden. Metaplanet plant, bis 2027 210.000 BTC zu erwerben – etwa 1 % der Gesamtmenge an Bitcoin. Ein ehrgeiziges Ziel, das eine Finanzierung von rund 20 Mrd. USD erfordert.
Führend im japanischen Digital-Asset-Markt
Seit der vollständigen Umstellung auf den Bitcoin-Standard hat Metaplanet ein dramatisches Wachstum verzeichnet. Die Zahl der Aktionäre stieg im Jahresvergleich um über 400 % auf mehr als 212.000 Investoren. Zudem wurden seit April 2024 ¥555 Mrd. an Vorzugsaktienkapital aufgenommen.
Das Management sieht im japanischen Anleihenmarkt in Billionenhöhe eine große Chance für Bitcoin-basierte Finanzprodukte. Durch die Ausgabe von Vorzugsaktien statt Schulden kann Metaplanet Investoren an Bitcoin partizipieren lassen und gleichzeitig stabile Einnahmen sichern. „Unser Ziel“, erklärte das Unternehmen in seiner Ergebnispräsentation, „ist es, der dominierende Emittent von Bitcoin-basierten Fixed-Income-Produkten in Japan zu werden.“
Ausblick
Mit japanischen Haushaltsvermögen von über ¥2.000 Billionen sieht Metaplanet ein enormes Potenzial, inländisches Kapital anzuziehen, das nach Alternativen zu niedrig verzinsten Anleihen und Spareinlagen sucht. Gleichzeitig unterstreicht das Unternehmen seine globale Vorreiterrolle, indem es traditionelle Finanzmärkte mit der Bitcoin-Adoption in Asiens größter Volkswirtschaft verbindet. Die Q3-Ergebnisse zeigen eines deutlich: Metaplanet hält nicht einfach Bitcoin – es baut eine umfassende Kapitalmarktstrategie darum herum auf.
Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

XRP-Angebot an Börsen sinkt, da 149 Millionen Token von den Plattformen abgezogen werden
Vandit Grover
Author

Aave erhält EU-MiCA-Zulassung, während Push gebührenfreie Stablecoin-Ramps einführt
Vandit Grover
Author

Experten warnen vor Ethereum-Wallet-Betrug: Seed-Phrasen werden gestohlen
Hanan Zuhry
Author