Metaplanet verdoppelt Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2025 nach Bitcoin-Boom im dritten Quartal
Metaplanet verdoppelte seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2025 auf 6,8 Milliarden Yen und erhöhte seine Betriebsgewinnprognose um 88 % auf 4,7 Milliarden Yen.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Metaplanet hat seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2025 deutlich auf 6,8 Milliarden Yen (von 3,4 Milliarden Yen) und den Betriebsgewinn auf 4,7 Milliarden Yen (plus 88 %) nach oben korrigiert.
Der Anstieg wurde durch die Bitcoin Income Generation-Einheit vorangetrieben, die im dritten Quartal einen Umsatz von 2,438 Milliarden Yen erzielte, was einer Steigerung von 115,7 % gegenüber dem zweiten Quartal 2025 entspricht.
Das Unternehmen hat seine Bitcoin-Bestände auf 30.823 BTC erhöht und damit sein Ziel für das Geschäftsjahr 2025 übertroffen. Damit ist es nun das viertgrößte börsennotierte Bitcoin-Treasury-Unternehmen weltweit.
Die Strategie von Metaplanet für Phase II umfasst die Einführung von Bitcoin.jp und „Project Nova“, um neue wiederkehrende Einnahmequellen zu schaffen.
Ein zentrales Finanzierungsinstrument ist die Ausgabe unbefristeter Vorzugsaktien, um Kapital für die BTC-Akkumulation zu beschaffen, ohne das Stammkapital zu verwässern.
Metaplanet hat seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 deutlich nach oben korrigiert. Die Gewinnprognosen steigen nach einem rekordverdächtigen dritten Quartal, das vor allem durch Einnahmen aus Bitcoin getrieben wurde. Das in Tokio ansässige Unternehmen kündigte eine konsolidierte Umsatzprognose von 6,8 Mrd. ¥ an und verdoppelte damit seine frühere Schätzung von 3,4 Mrd. ¥. Auch die Prognose für den operativen Gewinn wurde auf 4,7 Mrd. ¥ angehoben – ein Anstieg von 88 % gegenüber den zuvor prognostizierten 2,5 Mrd. ¥. Die Ergebnisse zeigen die Fähigkeit des Unternehmens, seine Aktivitäten zu skalieren, und festigen zugleich seine Position als aggressivster Bitcoin-Anwender unter den japanischen Konzernen.
Q3 liefert Rekordwachstum
Laut CEO Simon Gerovich erzielte die Metaplanet Bitcoin Income Generation-Einheit einen Quartalsumsatz von 2,438 Mrd. ¥, ein Anstieg von 115,7 % gegenüber Q2 2025. Dieser Anstieg zeigt die operative Effizienz und die Skalierbarkeit des Bitcoin-getriebenen Geschäftsmodells. Das herausragende Quartal fällt mit einer Erweiterung der Bitcoin-Bestände des Unternehmens auf 30.823 BTC zum 30. September zusammen. Damit wurde das ursprüngliche Jahresziel 2025 von 30.000 BTC übertroffen.
Das Unternehmen hat über 500 Mrd. ¥ zur Unterstützung seiner Bitcoin-Treasury-Strategie aufgebracht und gehört damit zu den größten Unternehmenshaltern des digitalen Assets. Das Management betont, dass diese Ergebnisse eine solide Grundlage für die geplante Ausgabe von unbefristeten Vorzugsaktien bieten. Dieses Finanzinstrument ist zentral für die Strategie von Metaplanet, Bitcoin anzuhäufen, ohne das Stammkapital zu verwässern.
Phase II: Wachstum über die Bitcoin-Treasury hinaus
Die Wachstumsstrategie „Phase II“ zielt darauf ab, die Einnahmequellen über die direkte Bitcoin-Anhäufung hinaus zu erweitern. Dazu gehört der Aufbau ergänzender Geschäftszweige, die nachhaltige Einnahmen generieren und zugleich die Treasury-Aktivitäten unterstützen. Eine Schlüsselinitiative ist Bitcoin.jp, eine Plattform, die als Japans „Tor zu allem rund um Bitcoin“ konzipiert ist. Die Seite soll Bildungsinhalte, Nachrichten, Dienstleistungen und Produkte bereitstellen und nutzt dabei Multi-Channel-Partnerschaften, Werbung und Affiliate-Programme.
Das Management geht davon aus, dass die Plattform zum führenden Bitcoin-Medienhub des Landes werden kann. Sie erweitert zudem die Reichweite und Markenpräsenz von Metaplanet. Darüber hinaus bereitet das Unternehmen die Einführung von „Project Nova“ vor, einer vertraulichen Initiative, die bestehende Geschäftsbereiche ergänzen soll. Gemeinsam sollen diese Maßnahmen wiederkehrende Einnahmequellen schaffen, die weiteres Bitcoin-Wachstum ermöglichen.
Vorzugsaktien: Ein zentrales Finanzierungsinstrument
Zentral für die Finanzstrategie von Metaplanet ist die Ausgabe unbefristeter Vorzugsaktien, die von den Aktionären im September 2025 genehmigt wurde. Im Gegensatz zu klassischen Schuldtiteln haben diese Instrumente kein Fälligkeits- oder Refinanzierungsrisiko. Das Management beschreibt dies als „permanente Hebelwirkung“ für den Bitcoin-Erwerb.
Das Unternehmen argumentiert, dass Vorzugsaktien für japanische Investoren attraktive Renditen liefern können – insbesondere in einem Niedrigzinsumfeld, in dem die kurzfristigen Zinssätze bei rund 0,5 % liegen. Bei 7,5 Billionen USD Haushaltsvermögen, das überwiegend in Bar- und Einlagen gehalten wird, sieht Metaplanet ein starkes Potenzial für nachfrageorientierte, Bitcoin-gestützte Renditeinstrumente. Durch die Nutzung von Vorzugsaktien anstelle der Ausgabe neuer Stammaktien will Metaplanet den Bitcoin-Anteil pro Aktie für bestehende Aktionäre maximieren. Die Strategie unterstützt zudem das übergeordnete Ziel, der führende Emittent von Bitcoin-gestützten Fixed-Income-Produkten auf den japanischen Kapitalmärkten zu werden.
Asiens „Bitcoin-Rakete“ aufbauen
Das Management beschreibt sein Modell als Aufbau von Asiens „Bitcoin-Rakete“. Einnahmegenerierende Geschäftsfelder liefern den Schub für die kontinuierliche Bitcoin-Anhäufung. Der Ansatz soll Anlegerrendite, Treasury-Wachstum und langfristige Bitcoin-Exponierung als strategisches Asset ausbalancieren. Wie Gerovich betont, bestätigt die starke Q3-Performance dieses Konzept: Rekordumsätze, Verdoppelung der Prognose und ausgeweitete Treasury-Bestände. Metaplanet scheint gut positioniert, um bis 2027 1 % des gesamten Bitcoin-Angebots – rund 210.000 BTC – zu akkumulieren.
Simon Gerovich kündigte zudem an, dass Metaplanet mittlerweile der viertgrößte börsennotierte Bitcoin-Treasury-Konzern weltweit ist. Dies unterstreicht den wachsenden Einfluss des Unternehmens im Kryptowährungsmarkt. Die aktuellen Ergebnisse zeigen, dass Metaplanets Wette auf Bitcoin nicht nur skaliert, sondern auch die finanzielle Perspektive des Unternehmens neu gestaltet. Sollten die Phase-II-Initiativen erfolgreich umgesetzt werden, könnte die Strategie als Modell dafür dienen, wie Unternehmen weltweit Bitcoin in Treasury und Geschäftsbetrieb integrieren.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

BNB Smart Chain bestätigt 0,05 Gwei Gaspreis, Transaktionen kosten jetzt 0,005 $
Triparna Baishnab
Author

Bitfinex startet nach 13 Jahren im Kryptobereich die Kampagne „Master Your Universe“
Triparna Baishnab
Author

Thumzup Media erweitert Dogecoin Mining mit einer Investition von 2,5 Millionen US-Dollar
Hanan Zuhry
Author