Nachrichten

Metaplanet stellt BTC-fokussierte Kapital- und Rückkaufstrategie vor

Von

Shweta Chakrawarty

Shweta Chakrawarty

Die neue duale Kapitalstrategie von Metaplanet konzentriert sich auf die Maximierung der Bitcoin-Rendite und des Aktionärswerts durch unbefristete Vorzugsaktien.

Metaplanet stellt BTC-fokussierte Kapital- und Rückkaufstrategie vor

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Das in Tokio ansässige Unternehmen, das BTC im Wert von 3,5 Milliarden US-Dollar hält, ist Asiens größte öffentliche Bitcoin-Treasury-Gesellschaft.

  • Die neue Richtlinie sieht die Verwendung unbefristeter Vorzugsaktien zur effizienten Kapitalbeschaffung und Steigerung der BTC-Rendite vor.

  • Aktienrückkäufe und die Ausgabe von Stammaktien sind an das mNAV-Verhältnis (Marktwert-Nettoinventarwert) von 1,0 gebunden, um die Verwässerung zu steuern.

  • Das Unternehmen genehmigte ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von 500 Millionen US-Dollar, das durch eine BTC-besicherte Kreditfazilität abgesichert ist.

Metaplanet Inc. hat eine ehrgeizige neue Strategie zur Kapitalallokation und zum Aktienrückkauf vorgestellt. Ziel ist es, die Bitcoin-Rendite zu maximieren und den langfristigen Aktionärswert zu steigern. Das in Tokio ansässige Unternehmen kündigte seine doppelte Strategie am 28. Oktober an – ein weiterer bedeutender Schritt in der aggressiven Erweiterung seiner Bitcoin-Treasury.

Stärkung der Bitcoin-Treasury-Strategie

Seit der Neuausrichtung auf Bitcoin-Treasury-Aktivitäten im Jahr 2024 hat Metaplanet BTC in den Mittelpunkt seiner Unternehmensstrategie gestellt. Durch regelmäßige Kapitalerhöhungen hält das Unternehmen mittlerweile 30.823 BTC im Wert von rund 3,5 Mrd. USD. Damit ist Metaplanet das viertgrößte börsennotierte Bitcoin-Treasury-Unternehmen weltweit und das größte in Asien.

Die neue Capital Allocation Policy (Kapitalallokationsrichtlinie) legt einen strukturierten Ansatz für Finanzierung, Investitionen und Aktionärsrenditen fest. Ziel ist es, jede Maßnahme so auszurichten, dass die Bitcoin-Rendite und der langfristige Unternehmenswert gesteigert werden. Angesichts der Marktvolatilität sieht Metaplanet Flexibilität bei der Kapitalverwendung als entscheidend an, um Stabilität und Wachstum zu sichern.

Neue Kapitalallokationsrichtlinie

Im Rahmen der neuen Richtlinie folgt Metaplanet drei Grundprinzipien. Erstens will das Unternehmen unbefristete Vorzugsaktien einsetzen, um die Kapitaleffizienz zu stärken und die BTC-Rendite ohne Refinanzierungsrisiko zu erhöhen. Hierzu laufen bereits erste Gespräche mit der Tokioter Börse über eine mögliche Notierung – eine formale Genehmigung steht jedoch noch aus.

Zweitens sollen klare Regeln für die Ausgabe von Stammaktien gelten. Metaplanet erklärte, keine Kapitalerhöhungen durchzuführen, wenn das Markt-zu-Nettoinventarwert-Verhältnis (mNAV) unter 1,0x liegt. Neue Emissionen sollen nur dann erfolgen, wenn die Bewertung diesen Wert übersteigt und langfristig den Aktionären zugutekommt.

Drittens will das Unternehmen die BTC-Rendite durch Aktienrückkäufe maximieren, sobald der mNAV unter 1,0x fällt. In solchen Phasen werden Rückkäufe zu einer zentralen Strategie. Gleichzeitig behält Metaplanet die Flexibilität, Aktien auch oberhalb dieser Schwelle zurückzukaufen, wenn der Marktpreis den inneren Wert des Unternehmens unterschätzt. Die Finanzierung dieser Rückkäufe kann aus Barmitteln, der Ausgabe von Vorzugsaktien, Kreditlinien oder Erträgen aus Bitcoin-basierten Geschäftsaktivitäten stammen.

Start eines umfangreichen Aktienrückkaufprogramms

Parallel zur neuen Richtlinie hat Metaplanet ein groß angelegtes Aktienrückkaufprogramm angekündigt. Dieses erlaubt den Rückkauf von bis zu 150 Millionen Stammaktien, was 13,13 % der insgesamt ausstehenden Aktien entspricht, zu einem maximalen Wert von 75 Mrd. JPY (rund 500 Mio. USD). Der Rückkaufzeitraum läuft vom 29. Oktober 2025 bis 28. Oktober 2026. Die Transaktionen werden an der Tokioter Börse durchgeführt.

Zur Sicherstellung einer reibungslosen Umsetzung genehmigte der Vorstand außerdem eine Kreditlinie über 500 Mio. USD, die durch Bitcoin-Bestände besichert ist. Diese Kreditlinie dient der Bereitstellung von Liquidität für Rückkäufe, zusätzlichen BTC-Käufen und weiteren strategischen Investitionen. Zudem soll sie als Zwischenfinanzierung vor der Emission der Vorzugsaktien fungieren.

Stärkung von Transparenz und langfristigem Wert

Die Unternehmensführung unter CEO Simon Gerovich betonte, dass diese Maßnahmen Teil eines langfristigen Plans seien, um die finanzielle Disziplin zu stärken, die Kapitaleffizienz zu verbessern und das Vertrauen der Aktionäre auszubauen – insbesondere durch die engere Verknüpfung der Unternehmensstruktur mit der Bitcoin-Performance.

Darüber hinaus strebt Metaplanet an, volle Transparenz zu wahren und sicherzustellen, dass alle Entscheidungen letztlich die BTC-Rendite pro Aktie erhöhen. Mit diesen Schritten festigt das Unternehmen weiter seinen Ruf als führendes Bitcoin-orientiertes Unternehmen Asiens – eine Kombination aus ehrgeiziger Vision und strukturierter finanzieller Disziplin in einer sich wandelnden digitalen Wirtschaft.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen