MetaMask integriert TRON und erweitert Multi-Chain-Zugang
MetaMask, die führende selbstverwaltete Wallet, hat TRON offiziell integriert und ermöglicht Benutzern den Zugriff auf das TRON-Ökosystem.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
MetaMask hat offizielle Unterstützung für die TRON-Blockchain hinzugefügt und damit seine Multi-Chain-Fähigkeiten über seine Ethereum-Wurzeln hinaus erweitert.
Die Integration bietet den über 100 Millionen Benutzern von MetaMask direkten Zugriff auf das Ökosystem von TRON, das häufig für kostengünstige Stablecoin-Transaktionen mit hohem Durchsatz verwendet wird.
Dieser Schritt unterstreicht die wachsende Bedeutung der Interoperabilität und stärkt die Rolle von TRON als wichtige globale Finanzinfrastruktur.
Diese Partnerschaft ist Teil der umfassenderen Strategie von MetaMask, ein umfassendes Web3-Gateway zu werden, mit Plänen, Bitcoin noch in diesem Jahr zu integrieren.
MetaMask, die führende selbstverwaltete Krypto-Wallet von Consensys, hat offiziell die Unterstützung für TRON hinzugefügt. Die Integration ermöglicht es Nutzern, direkt über die vertraute MetaMask-Oberfläche auf das TRON-Ökosystem zuzugreifen. Damit setzt MetaMask seinen Kurs fort, über die Ethereum-Wurzeln hinauszugehen. Die Wallet mit mehr als 100 Millionen aktiven Nutzern pro Jahr hat zuletzt Solana und Sei integriert und zudem Pläne signalisiert, noch in diesem Jahr Bitcoin aufzunehmen – ein weiterer Schritt zur breiteren Aufstellung.
TRONs wachsende globale Rolle
TRON hat sich zu einem der aktivsten Blockchain-Netzwerke entwickelt, insbesondere bei Stablecoin-Transaktionen. Nach Angaben von TRON verarbeitet das Netzwerk fast neun Millionen Transaktionen täglich und wickelt dabei einen Wert von 22 Mrd. USD ab. Es wird vor allem für USDT-Zahlungen in Asien, Südamerika, Afrika und Europa genutzt. TRON-Gründer Justin Sun betonte, dass die Partnerschaft die Bedeutung von Interoperabilität in der digitalen Wirtschaft hervorhebt. „Mit zunehmender Stablecoin-Adoption werden Netzwerke mit hoher Skalierbarkeit und niedrigen Kosten zu den zentralen Schienen des Finanzsystems“, sagte Sun.
Tor zu Web3
Die MetaMask-Führung hob hervor, dass die TRON-Integration die Wallet für Nutzer weltweit noch vielseitiger macht. Angel Gonzalez-Capizzi, Director of Business Development bei MetaMask, bezeichnete den Schritt als wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einem echten Web3-Gateway. Die Wallet unterstützt nun sowohl EVM- als auch Non-EVM-Netzwerke und eröffnet Nutzern damit einen breiteren Zugang zu dezentralen Anwendungen. Sam Elfarra, Sprecher der TRON DAO, betonte die Bedeutung des Schrittes für die globale finanzielle Inklusion: „Die Integration von TRON erweitert den Zugang für Millionen von Menschen und stärkt zugleich seine Rolle als globale Finanzinfrastruktur.“
Ausblick
TRON fungiert als leistungsstarke Layer-1-Blockchain mit einem Delegated-Proof-of-Stake-Modell. Dank der Kompatibilität mit Ethereum-Tools können Entwickler Anwendungen einfacher aufbauen. Das MetaMask-Team erklärte, die Integration werde die weltweite TRON-Adoption fördern und gleichzeitig einen nahtloseren Cross-Chain-Zugang schaffen. Justin Sun sprach von einem „bedeutsamen Schritt“, um die reale Nutzung von Blockchain-Technologie voranzutreiben. Mit der Integration von Ethereum-Layer-2s und Bitcoin in der Pipeline setzt MetaMask seinen Multi-Chain-Ansatz konsequent fort. Die Partnerschaft mit TRON dürfte die Nutzung in Regionen vertiefen, in denen Krypto bereits im Alltag eingesetzt wird.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Fed-Zinssenkungen könnten bis 2026 die Kreditkosten senken
Hanan Zuhry
Author

Großbritannien weitet Sanktionen gegen Krypto-Netzwerke zur Unterstützung Russlands aus
Ashutosh
Author

US-Richter gibt 57 Mio. USDC im Libra-Coin-Streit frei
Ashutosh
Author