Matrixport zieht Bitcoin im Wert von 454 Millionen US-Dollar von Binance ab
Matrixport hat 4.000 BTC (454 Millionen US-Dollar) von Binance verschoben, was auf eine institutionelle Akkumulation und eine potenzielle Aufwärtsdynamik bei Bitcoin hindeutet.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Institutionen dominieren die Zuflüsse bei Binance gegenüber anderen Börsen.
Analysten bezeichneten diesen Schritt als starkes institutionelles Zeichen.
ERC20-Token stärken die Liquidität für Spot- und Futures-Geschäfte.
Zu den Risiken zählen Ausverkäufe und fremdfinanzierte Liquidationen.
Lookonchain hat am 14. Oktober 2025 eine massive Abhebung von BTC registriert. Wallets von Matrixport transferierten 4.000 BTC im Wert von 454 Mio. USD von Binance. Diese Transfers fanden über einen Zeitraum von mehr als 20 Stunden statt. Die Übertragung erfolgte von der Hot-Wallet von Binance mit der Kennung b1qm zur Wallet von Matrixport mit der Bezeichnung 1NBYw.
Um 06:58 UTC gab es zwei Transfers von 550 BTC und 500 BTC. Weitere Überweisungen von 400 BTC und 450 BTC erfolgten um 06:36 UTC. Um 06:10 UTC wurde eine Transfer von 100 BTC durchgeführt. Am 13. Oktober gab es zwei Transfers von je 400 BTC um 12:10 UTC. Drei weitere Transfers von jeweils 400 BTC fanden um 11:10 UTC am 13. Oktober statt. Insgesamt summieren sich diese Transfers auf 4.000 BTC.
Wallets linked to #Matrixport have withdrawn 4,000 $BTC($454M) from #Binance in the past 20 hours.https://t.co/GLzqCvlogX pic.twitter.com/Z5xEEHmRbJ
— Lookonchain (@lookonchain) October 14, 2025
Massive BTC-Abhebung
Der Gesamtwert der Abhebungen betrug 454 Mio. USD. Der durchschnittliche BTC-Preis während der Transfers lag bei etwa 113.500 USD. BTC ist in diesem Jahr fast 90 % gestiegen, von unter 60.000 USD. Die Marktkapitalisierung von BTC lag bei etwa 2,2 Billionen USD. Die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptomarktes belief sich auf rund 3,5 Billionen USD. Das institutionelle Interesse war hoch, während die BTC-Dominanz bei 55 % blieb.
Binance ist die weltweit größte Kryptowährungsbörse. Täglich werden hier BTC im Wert von über 10 Milliarden USD gehandelt. Die Hot-Wallet erleichtert Nutzerabhebungen und operative Anforderungen. Ein Beispiel für eine Krypto-Finanzplattform mit über 10 Milliarden USD verwalteten Vermögenswerten ist Matrixport, eine Plattform mit Sitz in Singapur. Sie bietet Handel, Kreditvergabe, Staking und Verwahrungsdienste an.
In dieser Woche hat Binance rund 12.000 BTC aus seinen Reserven verloren. Die Abhebung von 4.000 BTC machte ein Drittel dieses Rückgangs aus. Weniger Börsenreserven schwächen den Verkaufsdruck. Massive Abhebungen deuten tendenziell auf einen Preisanstieg hin. Laut Chainalysis-Bericht sind 60 % der von Börsen abgezogenen BTC langfristig gehalten. Genau dies scheint bei Matrixport der Fall zu sein, was auf institutionelle Akkumulation hindeutet.
Binance-Transaktionsdetails
Die Vergangenheit liefert optimistische Hinweise. Im Juli 2024 zog Matrixport zuletzt 3.500 BTC von Binance ab. Eine Woche später stieg der Bitcoin innerhalb von zwei Wochen um 12 %. Technische Indikatoren deuten auf vorsichtigen Optimismus hin. Der RSI von BTC liegt bei 49 und signalisiert neutrale Dynamik. MACD zeigt ein positives Cross-over. Unterstützungsniveaus liegen weiterhin bei etwa 111.000 USD. Widerstände liegen zwischen 115.000 und 122.000 USD. Diese Levels werden von Tradern genau beobachtet.
Die Community reagierte positiv. Analysten bezeichneten die Bewegung als starkes institutionelles Signal. Auch die Reaktionen auf den Lookonchain-Post spiegelten bullische Einschätzungen wider. Andere Prognosen sehen BTC bei etwa 122.000 USD. Alternativ könnte es sich um Gewinnmitnahmen nach starker BTC-Performance handeln. Die konsequenten und regelmäßigen Transfers deuten jedoch eher auf langfristige Lagerung statt auf Liquidation hin.
Markt- und Preiskontext
Sicherheitsaspekte spielen ebenfalls eine Rolle. BTC von Börsen zu transferieren reduziert das Hack-Risiko. Hot-Wallets sind nicht so sicher wie Cold-Wallets. Die Transaktionsgebühren lagen durchschnittlich bei nur 2–5 USD – ein geringer Preis angesichts eines Werts von 454 Mio. USD. Die Transfers erstreckten sich über mehrere Zeitzonen: Beginn während des späten asiatischen Handels, fortgesetzt in Europa und frühen US-Märkten. Dies entspricht institutionellen Abwicklungsplänen.
Insgesamt hat Matrixport 4.000 BTC im Wert von 454 Mio. USD in 20 Stunden von Binance abgezogen. Die Abhebungen deuten auf institutionelle Akkumulation hin. Historische Trends unterstützen positive BTC-Projektionen. Die Binance-Reserven sanken diese Woche um 12.000 BTC. Marktanalysten werten dies langfristig als positive Entwicklung für die Stabilität von BTC. Technische Signale sind neutral-bullisch. Die lokale Reaktion bestätigt starkes institutionelles Interesse.
Referenzen

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

UMA steigt auf Bitkub um 16 % inmitten des DeFi-Hypes und des thailändischen Kaufrauschs
Triparna Baishnab
Author

Chinas Beschränkungen für seltene Erden könnten die Kryptomärkte treffen
Triparna Baishnab
Author

Binance führt Stablecoin-Zufluss von 3,2 Milliarden US-Dollar vor dem Verbraucherpreisindex an
Triparna Baishnab
Author