Nachrichten

Malaysischer Energieriese TNB verliert über 1 Milliarde Dollar durch illegales Krypto-Mining

Von

Triparna Baishnab

Triparna Baishnab

Laut einer Veröffentlichung meldet die malaysische TNB Verluste von mehr als 1,1 Milliarden US-Dollar durch illegale Krypto-Mining-Aktivitäten im Zeitraum von 2020 bis 2025.

Malaysischer Energieriese TNB verliert über 1 Milliarde Dollar durch illegales Krypto-Mining

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Berichten zufolge zapften 13.827 Gebäude in Malaysia Strom zum Krypto-Mining an.

  • TNB (Tenaga Nasional Berhad) macht seit 2020 Stromverluste in Höhe von über 1,11 Milliarden US-Dollar geltend.

  • Das Energieministerium bestätigt den Diebstahl in einer schriftlichen Antwort an das Parlament.

  • Die bestehenden Gesetze (Stromversorgungsgesetz) können solche groß angelegten Krypto-Operationen möglicherweise nicht vollständig verhindern.

Laut dem nationalen Energieversorger Malaysias, Tenaga Nasional Berhad (TNB), hat illegales Krypto-Mining zwischen 2020 und August 2025 bereits mehr als 1,1 Milliarden US-Dollar gekostet. Diese erstaunliche Zahl basiert auf einer schriftlichen Antwort des Ministeriums für Energie und Wasserversorgung, die über eine parlamentarische Anfrage bekannt wurde, wie der Bericht der South China Morning Post, zitiert von Wu 说区块链, berichtet.

TNB gibt an, dass 13.827 Personen in ihre Stromzähler eingebrochen oder diese umgangen haben, um ihre Krypto-Miner zu betreiben, was zu massivem unautorisiertem Stromverbrauch führte. Diese illegalen Aktivitäten belasteten das nationale Stromnetz und die Einnahmen von TNB, da der verbrauchte Strom nicht bezahlt wurde.

Durchsetzung in Malaysia

Obwohl das Electricity Supply Act von 1990 Stromdiebstahl verbietet, enthält die malaysische Gesetzgebung keinen spezifischen Bezug auf Stromdiebstahl im Zusammenhang mit Mining-Aktivitäten. Nach aktuellem Recht wird das Stehlen von Strom durch Krypto-Miner wie allgemeiner Stromdiebstahl behandelt, was relativ milde Strafen nach sich zieht – bis zu 10.000 RM Geldbuße oder mögliche Haftstrafen, so das Ministerium. Dieser Mangel an spezifischer Regulierung hat dazu geführt, dass die Behörden mit dem Ausmaß und der Komplexität der illegalen Mining-Aktivitäten nicht Schritt halten konnten.

Wirtschaftliche und Netz-Auswirkungen

Nicht nur der finanzielle Verlust ist besorgniserregend. Der Diebstahl hat die Energieversorgung in einigen Regionen des Landes gestört und damit den Druck auf die Infrastruktur von TNB erhöht. Als Reaktion darauf geht TNB aggressiver gegen illegale Miner vor und kooperiert enger mit der Polizei.

Analysten warnen, dass die wirtschaftlichen Folgen noch gravierender sein könnten: Der Diebstahl schmälert nicht nur die Margen von TNB, sondern gefährdet auch die Tragfähigkeit der regulierten Strompreise. Massive Mining-Farmen können billige Energiequellen aufbrauchen und dadurch die Energieversorgung und den Staatshaushalt negativ beeinflussen.

Das Energieministerium reagiert auf die Krise mit der Beschleunigung der Modernisierung der Netzüberwachung. Dazu gehört der Einsatz von Smart Metern, die verdächtigen Stromverbrauch erkennen und mithilfe KI-basierter Analysen Auffälligkeiten in Bezug auf Mining-Aktivitäten identifizieren können.

Laufende Gegenmaßnahmen

Regulierer und Gesetzgeber fordern zudem strengere, krypto-spezifische Gesetze. Diskutiert werden unter anderem spezifische Regeln für Krypto-Mining, die Verhängung von Geldbußen und strengere Auflagen für Lizenzen. Die Bekanntgabe der Verluste von TNB verdeutlicht die zunehmenden, aber wenig beachteten Kosten des Krypto-Minings in energieintensiven Märkten. Die Situation Malaysias ist kein Einzelfall: Mit steigenden Kryptowährungspreisen verlagern Miner ihre Aktivitäten in Länder mit niedrigen Stromkosten – auf Kosten staatlicher Energieversorger. In der Krypto-Branche könnte dies zu zusätzlichen Regulierungen und Eintrittsbarrieren für stromintensive Projekte führen.

Referenzen

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen