Lido DAO schlägt umfangreichen LDO-Rückkaufplan unter Verwendung von Uniswap-Liquiditätspools vor
Lido DAO schlägt einen automatisierten LDO-Rückkauf unter Verwendung von Liquiditätspools im Uniswap-Stil und Aragon Agent Governance vor, um das Tokenangebot zu reduzieren.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Lido DAO schlug einen automatisierten LDO-Rückkauf unter Verwendung von LP-Positionen im Uniswap-v2-Stil vor.
Die Umsetzung wird nach Zustimmung der Bevölkerung im ersten Quartal 2026 erwartet.
Lido dominiert den Ethereum-Staking-Markt mit einem Marktanteil von über 30%.
Der Vorschlag steht im Einklang mit Lidos Roadmap für 2026 und den angestrebten Token-Nutzenzielen.
Ein neuer Vorschlag zur Einführung eines automatisierten Rückkauf-Systems für den Governance-Token LDO wurde in der Lido DAO-Community vorgestellt, wie @wublockchain12 am 11. November 2025 um 11:51 UTC auf X berichtete. Der Vorschlag sieht die Implementierung von LDO/wstETH-Liquidität in Uniswap-v2-ähnlichen Pools sowie die Verwaltung durch einen Aragon Agent vor, um die im Umlauf befindliche LDO-Menge zu verringern und gleichzeitig Liquidität und Nutzungsmöglichkeiten zu erhöhen.
Wesentliche Details des Vorschlags
Das von Lido vorgeschlagene Liquiditäts-Rückkauf-System sieht den automatischen Rückkauf von LDO auf offenen Märkten mithilfe der Protokolleinnahmen vor. Diese Liquiditätsanbieter-Positionen (LP-Positionen) sollen ebenfalls unter der Aufsicht eines Aragon Agent stehen – einem zuverlässigen Smart-Contract-Tool, das DAOs sichere und transparente Governance-Entscheidungen ermöglicht. Ziel dieses Mechanismus ist es, zwei Effekte gleichzeitig zu erreichen: die Reduzierung des LDO-Angebots auf dem Markt durch das systematische Rückkauf-System und die Stärkung der Liquidität im DeFi-Bereich.
Kernkomponenten im Überblick
- Lido DAO: Die dezentrale Organisation Lido Finance bietet Ethereum-Staking und andere Services an. Nutzer können ETH einzahlen und erhalten im Gegenzug stETH oder wstETH, die sie weiterhin in DeFi-Protokollen einsetzen können, um Staking-Belohnungen zu erzielen.
- LDO Token: LDO ist der Governance-Token von Lido, der es Inhabern erlaubt, über Initiativen, Netzwerk-Updates und Gebührenstrukturen abzustimmen. Ende 2025 wird die Gesamtmenge an LDO voraussichtlich rund 1 Milliarde betragen, die Umlaufmenge etwa 890 Millionen Token. LDO ist zudem kompatibel mit Protokollen wie Uniswap, Curve und Balancer.
Wirtschaftliche und technologische Auswirkungen
Der Rückkauf wird durch Protokolleinnahmen finanziert, hauptsächlich durch die Staking-Servicegebühr, die in der Regel 10 % der gesamten Staking-Belohnungen beträgt. Die Einführung von LDO/wstETH-Paaren auf Uniswap soll die Marktliquidität erhöhen und zusätzliche Anreize für Liquiditätsanbieter schaffen. Ähnliche Strategien haben sich in erfolgreichen Projekten bewährt, etwa das Rückkauf-Programm von MakerDAO oder die quartalsweisen Token-Burns von Binance Coin, die das Angebot verringerten und die Preisstabilität verbesserten.
Analysten gehen davon aus, dass die Reduzierung der LDO-Menge im Markt tendenziell zu einer Wertsteigerung führen dürfte. Prognosen zufolge könnte der Preis von etwa 0,92 USD im Oktober 2025 auf rund 0,99 USD Anfang 2026 steigen, vorausgesetzt die Umsetzung erfolgt kontinuierlich und der Markt bleibt stabil.
Gute Governance und Transparenz
Im offiziellen Governance-Forum von Lido können Community-Mitglieder den Vorschlag diskutieren und darüber abstimmen. Das Projekt entspricht der Lido-Roadmap 2026, die unter anderem die Erweiterung des Stakings auf neue Blockchains und die Stärkung der LDO-Position im DeFi-Bereich vorsieht. Aktuell kontrolliert Lido über 30 % des gesamten auf Ethereum gestakten Vermögens, wie Daten von DeFiLlama und CoinGecko zeigen. Der Übergang zu automatisierten Rückkäufen ist eine logische Weiterentwicklung der Token-Strategie von Lido. Anders als direkte Revenue-Sharing-Belohnungen für Inhaber stärkt dieses Modell LDO langfristig, indem das Angebot verknappt und die Marktliquidität erhöht wird.
Referenzen
Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Warum wurden Long-Positionen im Wert von 244 Millionen Dollar innerhalb von 24 Stunden liquidiert?
Triparna Baishnab
Author

Solanas historischer Beweis verändert die Blockchain für immer – so funktioniert es
Triparna Baishnab
Author

Pi Network trotzt allen Widrigkeiten: Hält sich trotz 100 Milliarden Token und langsamer Updates unter den Top 50
Triparna Baishnab
Author