Kunden von Canary Capital investieren XRP im Wert von 245 Millionen US-Dollar vor der ETF-Auflegung
Kunden von Canary Capital erwarben XRP im Wert von 245 Millionen US-Dollar und positionierten sich damit strategisch für mögliche Preissteigerungen.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Die Kunden von Canary Capital haben im Vorfeld der bevorstehenden Einführung des US-amerikanischen Spot-XRP-ETFs XRP im Wert von 245 Millionen Dollar angehäuft.
Der große institutionelle Kauf wird als kluge Investition angesehen, die frühzeitig und kalkuliert auf einen Preisanstieg nach dem ETF-Launch setzt.
Der Markt geht davon aus, dass die Einführung von ETFs zu einer höheren Liquidität und institutionellen Legitimität für XRP führen wird.
Ripple stärkt seine Unternehmensstrategie durch die Übernahme des Anbieters digitaler Asset-Wallets Palisade und baut damit seine institutionellen Verwahrungsdienstleistungen aus.
Kunden von Canary Capital kauften XRP im Wert von 245 Mio. USD. Das ist einer der größten Einzelkäufe des Quartals. Das Timing löste neue Diskussionen im Kryptomarkt aus – insbesondere mit Blick auf die bevorstehenden Genehmigungen für US-Spot-XRP-ETFs.
Ein großer Einsatz vor dem ETF-Start
Der Kauf erfolgt nur wenige Tage, bevor die ersten Spot-XRP-ETFs an US-Börsen gelistet werden. Viele Trader sehen den Schritt daher als kalkulierte Entscheidung – nicht als zufällige Spekulation. Marktanalysten betonen, dass die Größenordnung darauf hindeutet, dass institutionelle Anleger sich früh positionieren. Für potenzielle Zuflüsse, sobald die ETFs den Handel aufnehmen. Die Überlegung ist simpel: Steigt die Nachfrage nach dem Launch, könnte das die Preise nach oben ziehen.
In den sozialen Medien reagierte die Community schnell. Einige scherzten darüber, dass „Nachbarschafts-Onkel die Portfolios übertreffen“, weil sie XRP halten. Andere sehen darin ein Zeichen für stilles Vertrauen im Hintergrund. Mehrere Trader argumentierten, dass große Firmen keine derart hohen Summen bereitstellen, ohne einen bedeutenden Wandel in der Marktstruktur zu erwarten.
Community gespalten über die Zukunft von XRP
Trotz zunehmenden institutionellen Interesses bleibt die XRP-Community gespalten. Debatten auf X zeigten in dieser Woche deutliche Differenzen zu Themen wie Dezentralisierung, Kontrolle über den Token-Supply und Ripples langfristiger Vision. Kritiker verweisen darauf, dass Ripple etwa die Hälfte des gesamten XRP-Bestands hält – ein potenzielles Zentralisierungsrisiko. Zudem habe die Bankenintegration nicht so schnell skaliert wie versprochen.
Unterstützer halten dagegen, dass Ripple inzwischen mit mehr als 100 Finanzinstituten zusammenarbeitet. Zudem wurden im vergangenen Jahr 30 Mrd. USD an On-Demand-Liquidity-Volumen abgewickelt. Der XRP-Kurs bleibt unter Druck und notiert bei rund 0,52 USD nach einem Rückgang von 2 %. Einige machen die Unsicherheit bezüglich der ETF-Genehmigungen verantwortlich. Andere sehen die Ursache in der allgemeinen Marktabkühlung nach der Rallye im Oktober. Die Debatte zeigt jedoch erneut: XRP gehört weiterhin zu den emotional am stärksten diskutierten Assets im Kryptosektor.
Ripples strategische Schritte stärken die Erzählung
Die erneute Aufmerksamkeit fällt in eine Phase, in der Ripple seit 2023 fast 4 Mrd. USD für Übernahmen ausgegeben hat. Der jüngste Kauf: der Anbieter digitaler Asset-Wallets Palisade. Damit erweitert Ripple sein Verwahrungsangebot für Banken und Unternehmen. Diese Deals verschaffen Ripple inzwischen ein komplettes Ökosystem institutioneller Tools. Von Prime Brokerage über Treasury-Management bis hin zu Stablecoin-Infrastruktur.
Analysten sagen, dass dies XRP für große Institutionen relevanter macht, die nach regelkonformen On-Chain-Settlement-Lösungen suchen. Vor diesem Hintergrund erscheint es nachvollziehbar, warum die Kunden von Canary Capital gerade jetzt einsteigen. Ripples aggressive Expansion, kombiniert mit der ETF-Dynamik, erzeugt den Eindruck, dass der Token in eine neue Phase eintreten könnte.
Ausblick: Smart Money setzt den Ton
Während Retail-Trader über die tatsächliche Nützlichkeit von XRP diskutieren, treffen institutionelle Investoren offenbar ruhige, aber entschlossene Entscheidungen. Die Akkumulation von 245 Mio. USD durch Canary Capital sendet ein deutliches Signal: Große Marktteilnehmer sind bereit, ihre Positionen vor potenziellen Katalysatoren auszubauen. Ob das die Marktstimmung breiter verändert, hängt vom ETF-Start ab – einschließlich künftiger Liquiditätszuflüsse und der Frage, wie Ripple seinen institutionellen Fahrplan weiterentwickelt. Doch eines ist klar: Das Signal ist kaum zu übersehen, und Smart Money positioniert sich früh.
Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Binance kündigt vier neue TRY-Handelspaare mit Algo-Tools vor dem Start am 26. November an
Triparna Baishnab
Author

Pi Network v23 Testnet-Stabilitätssignale – Mainnet-Upgrade in Kürze
Shweta Chakrawarty
Author

Astria schließt Entwicklungsfirma nach 18 Millionen Dollar Finanzierung
Shweta Chakrawarty
Author