Nachrichten

Krypto-Wal verlagert 138 Millionen Dollar von Bitcoin zu Ethereum-Long-Positionen

Von

Shweta Chakrawarty

Shweta Chakrawarty

Ein bedeutender Wal, „1011short“, schloss eine verlustbringende Bitcoin-Long-Position im Wert von 60 Millionen Dollar und wechselte zu einer hoch gehebelten Ethereum-Long-Position im Wert von 138 Millionen Dollar.

Krypto-Wal verlagert 138 Millionen Dollar von Bitcoin zu Ethereum-Long-Positionen

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Der Wal schloss alle seine bisherigen Bitcoin-Long-Positionen mit einem realisierten Verlust von 1,3 Millionen Dollar.

  • Die neue Position ist ein 138 Millionen Dollar schwerer Ethereum Long-Position, bei der ein Hebel von 3,56 auf der HyperLiquid DEX genutzt wird.

  • Der Liquidationspreis für die ETH-Long-Position beträgt 2.532,81 US-Dollar, was dem Händler einen erheblichen Abwärtspuffer gegenüber dem aktuellen Preis (3.445 US-Dollar) bietet.

  • Der Kurswechsel deutet darauf hin, dass der Großinvestor nach der Abkühlung des Bitcoin-Kurses nach dem Höhepunkt der Rallye auf potenziell höhere Renditen bei Ethereum setzt.

Ein bekannter Krypto-Whale mit dem Spitznamen „1011short“ hat einen gewagten Schritt im Markt vollzogen. Nachdem er all seine Bitcoin-Long-Positionen mit einem Verlust von 1,3 Mio. USD geschlossen hatte, ist der Trader nun komplett auf Ethereum umgestiegen. Laut Daten von Lookonchain hält er inzwischen 40.000 ETH im Wert von rund 138 Mio. USD, mit einem Liquidationspreis nahe 2.532,81 USD.

Vom Bitcoin-Bullen zum Ethereum-Gläubigen

Der Trader, der von On-Chain-Analysten regelmäßig wegen seiner aggressiven Hebel-Positionen beobachtet wird, hielt zuvor 600 BTC-Longs im Wert von etwa 60,9 Mio. USD. Sein Einstiegspreis lag bei 104.785 USD, während sein Liquidationsniveau bei 43.160 USD stand – ein riskanter Abstand in einem derart volatilen Markt. Zusätzlich hielt er 13.000 ETH-Longs im Wert von rund 43 Mio. USD bei einem Einstiegspreis von 3.444 USD, bevor er seine Strategie änderte.

Nun zeigt aktuelle HyperLiquid-Daten, dass seine gesamte Position auf Ethereum konzentriert ist. Der Trader nutzt einen 3,56-fachen Hebel und verfügt über eine Gesamtmarktexponierung von 138 Mio. USD bei einer Margin von rund 27,6 Mio. USD. Trotz der jüngsten Volatilität liegt sein nicht realisierter Gewinn bei rund 284.000 USD – ein bescheidener Ertrag von knapp 1 %.

Der große Wechsel: Warum ETH statt BTC?

Der plötzliche Wechsel des Krypto-Whales von Bitcoin zu Ethereum sorgt in der Trading-Community für Gesprächsstoff. Einige Analysten vermuten, dass er auf die relative Stärke von Ethereum setzt, während Bitcoin nach den jüngsten ETF-bedingten Kursanstiegen an Momentum verloren hat. Andere wiederum sehen darin einen kurzfristigen Trade, um mögliche ETH-Katalysatoren mitzunehmen – darunter anstehende Netzwerk-Upgrades und Spekulationen über ETF-Zulassungen.

Ethereum wird derzeit nahe 3.450 USD gehandelt und hält sich trotz jüngster Rücksetzer robust. Mit einem Liquidationsniveau bei 2.532 USD hat der langjährige Bitcoin-Whale einen deutlichen Sicherheitspuffer – vorausgesetzt, es kommt nicht zu einem größeren Markteinbruch. Allerdings zeigt seine Historie eine klare Neigung zu Hochrisiko-Strategien, was diesen Wechsel sowohl kühn als auch potenziell teuer macht.

Ein Muster riskanter Großwetten

Es ist nicht das erste Mal, dass „1011short“ Schlagzeilen macht. Anfang des Monats zahlte er 20 Mio. USD in USDC bei HyperLiquid ein, um seine Bitcoin- und Ethereum-Longs auszubauen. Damals lagen seine Positionen zusammen bei über 2,7 Mio. USD an nicht realisierten Verlusten. Lookonchain kommentierte damals: „Wenn es keine Insider-Infos gibt, hört die Magie auf zu funktionieren.“

Nun, da seine Bitcoin-Longs geschlossen und die Ethereum-Positionen vollgepackt sind, scheint der Trader entschlossen, frühere Verluste wieder auszugleichen. On-Chain-Dashboards zeigen einen Kontowert von rund 38,8 Mio. USD bei einer Margin-Auslastung von über 70 %. Das deutet darauf hin, dass aggressive Hebelwirkung weiterhin zentraler Bestandteil seiner Strategie bleibt.

Ausblick: Hohes Risiko, hohe Chance

Der Schritt unterstreicht die veränderte Marktstimmung unter großen Tradern. Während Bitcoin sich oberhalb von 100.000 USD stabilisiert, wenden sich einige Krypto-Whales Ethereum zu, um auf größere Aufwärtspotenziale zu setzen. Ob diese Wette aufgeht, bleibt abzuwarten – doch eines ist sicher: Die Krypto-Community wird „1011short“ genau beobachten, während sich seine 138-Millionen-USD-Wette auf Ethereum in Echtzeit entwickelt.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen