Krypto-Markt innerhalb einer Stunde um 100 Mio. USD liquidiert

    Von

    Ashutosh

    Ashutosh

    Auf dem Kryptomarkt wurden innerhalb einer Stunde 100 Millionen US-Dollar liquidiert, als Bitcoin, Ethereum und Altcoins einbrachen und Ängste den Ausverkauf anheizten.

    Krypto-Markt innerhalb einer Stunde um 100 Mio. USD liquidiert

    Der Krypto-Markt hat innerhalb nur einer Stunde Liquidationen im Wert von 100 Mio. USD verkraftet. Fast alle Verluste stammten aus Long-Positionen. Händler, die auf steigende Kurse gesetzt hatten, wurden aus dem Markt gedrängt, als sich die Stimmung drehte. Bitcoin fiel schnell von 67.400 auf 64.300 USD. Ethereum brach noch stärker ein – von 3.850 auf 3.600 USD. Solana verlor rund 8 Prozent und Cardano etwa 6 Prozent, wobei Altcoins insgesamt denselben Abwärtstrend einschlugen. Bemerkenswert ist nicht nur die Höhe der Verluste, sondern vor allem die Geschwindigkeit. Die Marktstimmung kippte abrupt: Der Fear-&-Greed-Index stürzte von einem optimistischen Wert von 65 (Gier) auf 45 ab (Furcht).

    Hebelwirkung löst Kettenreaktion von Liquidationen aus

    Das Muster ist bekannt. Trader hatten hohe Hebelwirkung aufgebaut, in der Erwartung, dass die Rallye anhält. Doch Hebelwirkung wirkt in beide Richtungen. Als der Bitcoin-Kurs zu fallen begann, lösten automatische Stop-Losses und Margin-Calls eine Kettenreaktion aus. Jede erzwungene Verkaufsorder zog die Kurse weiter nach unten und führte zur nächsten Liquidationswelle. Ethereum rutschte innerhalb weniger Minuten ab und verstärkte den Druck. Altcoins folgten rasch. Aus einer kleinen Korrektur entwickelte sich ein breiter Ausverkauf. Die Instrumente, die eigentlich Schutz bieten sollen, beschleunigten den Absturz.

    Stimmungsumschwung im Krypto-Markt

    Die Stimmung im Krypto-Markt schlägt oft schneller um als bei traditionellen Anlageklassen. Ein Sprung von 20 Punkten im Fear-&-Greed-Index innerhalb einer Stunde verdeutlicht das. Bei derart hohem Leverage wirkt das Vertrauen fragil. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art. Bereits Anfang des Monats wurden Long-Positionen im Wert von 300 Mio. USD innerhalb einer Stunde liquidiert. Nur wenige Wochen zuvor verschwanden an einem einzigen Tag mehrere Hundert Millionen, erneut ausgelöst durch massive Bitcoin- und Ethereum-Liquidationen.

    Unsicherheit belastet bereits angeschlagenen Markt

    Inflationssorgen, Spekulationen über Zinssenkungen und ein vorsichtiges makroökonomisches Umfeld haben zu nervösen Marktpositionierungen beigetragen. Hinzu kommen regulatorische Signale, die für weitere Anspannung sorgen. Nur wenige Stunden nachdem die SEC die Genehmigung für den Bitwise 10 Crypto Index Fund als Spot-ETF beschleunigt hatte, wurde der Handel abrupt ausgesetzt. Für Anleger war diese Kehrtwende ein Schock. Ein Markt, der gerade erst eine Liquidation von 100 Mio. USD verkraften musste, sieht sich nun neuen Unsicherheiten über regulatorische Stabilität gegenüber.

    Kleine Rücksetzer mit Kettenreaktionen

    Hebelwirkung verstärkt die Risiken auf eine Weise, die viele weiterhin überrascht. Der Krypto-Markt reagiert nicht nur auf Preise, sondern auch auf die Struktur der zugrunde liegenden Wetten. Er bleibt extrem sensibel, wobei das Vertrauen ebenso stark von Positionierung und Stimmung abhängt wie von Fundamentaldaten. Die letzte Stunde zeigt, wie schnell Optimismus verpuffen kann – und wie dünn die Grenze zwischen Rallye und Absturz ist.

    Dies ist keine Finanzberatung. Investitionen sollten stets auf eigener Recherche basieren.




    Google News Icon

    Folgen Sie uns auf Google News

    Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

    Folgen