Korrekturrichtlinie

    Bei Coinfomania stehen unser Engagement für Genauigkeit, Transparenz und redaktionelle Integrität im Mittelpunkt all unserer Veröffentlichungen. Wir erkennen an, dass trotz größter Sorgfalt gelegentlich Fehler auftreten können. Diese Korrekturrichtlinie beschreibt, wie wir Fehler identifizieren, beheben und unsere Leser über Korrekturen oder Aktualisierungen informieren.

    Unser Engagement für Genauigkeit

    Wir bemühen uns sicherzustellen, dass jeder Artikel, jede Anleitung und jeder Nachrichtenbericht auf Coinfomania gründlich überprüft und auf glaubwürdigen Quellen basiert. Wenn jedoch Ungenauigkeiten entdeckt werden – sei es durch unser Redaktionsteam oder durch Hinweise unserer Leser – handeln wir umgehend, um den Fehler zu korrigieren.

    Wie wir Korrekturen handhaben

    1. Arten von Korrekturen

    • Kleinere Aktualisierungen: Tippfehler, Formatierungsprobleme oder kleine grammatikalische Fehler, die die Bedeutung oder Richtigkeit des Inhalts nicht beeinflussen, werden ohne offiziellen Hinweis aktualisiert.
    • Wesentliche Korrekturen: Sachliche Fehler, irreführende Informationen oder veraltete Inhalte, die die Integrität des Artikels beeinträchtigen, werden mit einem klaren Hinweis zur Art der Änderung korrigiert.
    • Rücknahmen: In seltenen Fällen, in denen ein Artikel als insgesamt ungenau oder irreführend eingestuft wird, können wir den Inhalt zurückziehen. Auf der Seite wird ein öffentlicher Hinweis mit der Begründung der Rücknahme platziert.

    2. Wie Leser Fehler melden können

    Wir begrüßen das Feedback unserer Leser. Wenn Sie der Meinung sind, dass ein Inhalt auf Coinfomania falsch oder irreführend ist, können Sie uns über folgende Wege kontaktieren:

    • Über unser Kontaktformular auf der Website
    • Direkt per E-Mail an: [E-Mail-Adresse einfügen]
    • Kommentare zum Artikel oder über unsere Social-Media-Kanäle

    Alle Rückmeldungen werden von unserem Redaktionsteam geprüft, und wir untersuchen jedes Anliegen sorgfältig und fair.

    3. Transparenz bei Korrekturen

    Wenn wir eine Korrektur oder Aktualisierung vornehmen, geschieht dies stets transparent. So gehen wir vor:

    • Korrekturhinweise: Bei wesentlichen Aktualisierungen fügen wir am Ende des Artikels einen Korrekturhinweis mit Datum und Art der Änderung hinzu.
    • Zeitstempel: Artikel, die mit neuen Informationen aktualisiert werden, enthalten ein „Zuletzt aktualisiert“-Datum, um die Leser auf dem Laufenden zu halten.
    • Redaktionelle Integrität: Wir verbergen oder entfernen niemals sachliche Fehler ohne Hinweis. Transparenz ist entscheidend, um das Vertrauen unserer Leser zu bewahren.

    Kontinuierliche Überprüfung und redaktionelle Aufsicht

    Unser Redaktionsteam überprüft regelmäßig ältere Inhalte, um sicherzustellen, dass sie aktuell und korrekt bleiben. Falls notwendig, überarbeiten oder aktualisieren wir Inhalte, um Folgendes widerzuspiegeln:

    • Neue Vorschriften, Tools oder Entwicklungen im Bereich Finanzen und Kryptowährungen
    • Leserfeedback oder Expertenempfehlungen
    • Veränderungen im Markt- oder Branchenkontext

    Warum unsere Korrekturrichtlinie wichtig ist

    Coinfomania möchte eine vertrauenswürdige Informationsquelle in den Bereichen Finanzen, Technologie, Blockchain und Kryptowährungen sein. Eine klare Korrekturrichtlinie:

    • Stärkt unser Engagement für Glaubwürdigkeit
    • Fördert Verantwortlichkeit und Transparenz
    • Unterstützt eine besser informierte Community