Japanische Firma Gumi kauft XRP im Wert von 2,5 Mrd. Yen zur Expansion im Blockchain-Sektor

    Von

    Shweta Chakrawarty

    Shweta Chakrawarty

    Das japanische Unternehmen Gumi Inc. gab bekannt, dass es XRP im Wert von 2,5 Milliarden Yen kaufen wird, um sein Blockchain- und Finanzgeschäft auszubauen.

    Japanische Firma Gumi kauft XRP im Wert von 2,5 Mrd. Yen zur Expansion im Blockchain-Sektor

    Gumi Inc., ein in Tokio börsennotiertes Technologieunternehmen, hat angekündigt, XRP im Wert von 2,5 Milliarden Yen zu erwerben. Der Schritt ist Teil der laufenden Bemühungen des Unternehmens, sein Blockchain- und Finanzgeschäft auszubauen. Bereits im ersten Halbjahr 2025 hatte Gumi Bitcoin im Wert von 1 Milliarde Yen gekauft und diese in Staking-Protokollen wie „Babylon“ zur Ertragsgenerierung eingesetzt. Durch die Kombination von Bitcoin und XRP strebt Gumi stabile Renditen an und unterstützt zugleich das Wachstum von Blockchain-Infrastrukturen.

    Strategische Partnerschaft mit dem XRP-Ökosystem

    Das Unternehmen betonte die Rolle von XRP im Bereich internationaler Überweisungen und Liquiditätsnetzwerke, die von seinem größten Aktionär SBI Holdings gefördert werden. Gumi plant, XRP gezielt einzusetzen, um die eigenen Finanzaktivitäten und Ertragspotenziale zu stärken. CEO Hiroyuki Kawamoto bezeichnete den Kauf als strategische Entscheidung, nicht als reine Spekulation. „Durch die Teilnahme am XRP-Ökosystem können wir die Profitabilität im Finanzsektor ausweiten und gleichzeitig das Wachstum des Netzwerks unterstützen“, erklärte er.

    Kaufdetails und Zeitplan

    Der XRP-Kauf soll von September 2025 bis Februar 2026 umgesetzt werden. Die Bestände werden quartalsweise zum Marktpreis bewertet. Gewinne und Verluste werden in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesen. Das Unternehmen bestätigte, dass es etwaige wesentliche Auswirkungen auf das Konzernergebnis unverzüglich offenlegen werde, um Transparenz für Investoren und Aktionäre zu gewährleisten.

    Ausblick auf nachhaltiges Wachstum

    Gumi will Bitcoin als global anerkannten Vermögenswert nutzen, während XRP als netzwerkbasierter Finanzwert dienen soll. Diese Doppelstrategie stärkt die Blockchain-Aktivitäten des Unternehmens und eröffnet neue Ertragschancen. Die Initiative unterstreicht zudem Gumis enge Ausrichtung an der Netzwerkstrategie von SBI Holdings, indem die Expansion des XRP-Ökosystems unterstützt wird. Damit positioniert sich das Unternehmen für nachhaltiges Wachstum im mittleren bis langen Zeithorizont.

    Mit diesem Schritt bekräftigt Gumi sein Engagement, Blockchain-Technologien in das Kerngeschäft zu integrieren. Die Strategie fördert nicht nur finanzielle Innovation, sondern bereitet das Unternehmen auch darauf vor, von neuen globalen Blockchain-Chancen zu profitieren. Auf diese Weise will Gumi den Unternehmenswert steigern und eine stärker wachstumsorientierte Zukunft schaffen.

    Google News Icon

    Folgen Sie uns auf Google News

    Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

    Folgen