Hyperliquid dominiert PerpDEXs mit 40 Millionen Dollar Gewinn inmitten der Turbulenzen
Hyperliquid zeigte während der Volatilität des Kryptomarktes eine überragende Leistung und erzielte einen Gewinn von 40 Millionen US-Dollar und eine tägliche Rendite von über 10 %.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Die Systeme von Hyperliquid blieben während extremer Marktturbulenzen stabil und funktionsfähig.
Der HLP-Tresor erwirtschaftete einen Gewinn von über 40 Millionen US-Dollar und bot eine tägliche Rendite von über 10 %.
Konkurrierende PerpDEXs wie Lighter und Backpack erlitten Betriebsprobleme und Verluste.
Die technische Zuverlässigkeit und das Risikomanagement von Hyperliquid setzen neue Maßstäbe in der Branche.
Hyperliquid hat sich nach einer turbulenten Nacht an den Kryptomärkten als klarer Gewinner unter den dezentralen Perpetual-Börsen (PerpDEXs) herausgestellt. Während mehrere Plattformen unter Druck mit technischen Problemen zu kämpfen hatten, blieb Hyperliquid stabil und erzielte innerhalb eines Tages beeindruckende 40 Mio. USD Gewinn. Der HLP-Vault der Plattform verzeichnete dabei eine Rendite von über 10 % – mehr als alle anderen Wettbewerber zusammen.
Hyperliquid führt das Feld an
Laut einem Bericht des Blockchain-Analysten BroLeonAus standen mehrere PerpDEXs während der extremen Marktschwankungen vor erheblichen Betriebsproblemen. Besonders Lighter war stark betroffen – Nutzer konnten keine Orders platzieren oder Gelder abheben. Der LLP-Vault der Plattform verzeichnete zudem Verluste von rund 10 %. Backpack meldete Verzögerungen bei Orderausführungen und fehlerhafte Positionen, kehrte jedoch später zur Normalität zurück. Aster DEX blieb weitgehend stabil, hatte aber Interface-Probleme. Der edgeX-Vault erzielte trotz massiver Marktliquidationen lediglich eine Rendite von 0,48 %.
Im Gegensatz dazu meisterte Hyperliquid die Turbulenzen ohne jegliche Störung. Die Systeme liefen reibungslos durch die gesamte Marktphase, ohne Verzögerungen oder Überlastungen. Der HLP-Vault generierte über 40 Mio. USD Gewinn und verschaffte Anlegern tägliche Erträge von über 10 %. Diese Performance festigte nicht nur Hyperliquids Dominanz im PerpDEX-Segment, sondern stärkte auch den Ruf der Plattform in puncto technischer Zuverlässigkeit und Risikomanagement.
Performance unter Druck
Marktvolatilität gilt oft als der ultimative Stresstest für dezentrale Börsen. Unter Extrembedingungen sind Liquidität und Ausführungsgeschwindigkeit entscheidend. Diese Marktphase zeigte deutlich, welche Plattformen vorbereitet waren. Wie BroLeon erklärte: „Wenn die echten extremen Marktbedingungen einsetzen, zeigt sich, wer keine Badehose trägt.“
Seine Beobachtung fand breite Zustimmung in der Community. Nutzer diskutierten darüber, wie Vaults häufig profitieren, wenn Privatanleger hohe Verluste erleiden. Vaults agieren dabei oft als Gegenpartei zu Retail-Positionen – kommt es zu umfangreichen Liquidationen, können sie diese Gewinne einfahren. Das Marktchaos wurde so zu einer Chance für Plattformen wie Hyperliquid, die ihre volle Funktionalität beibehielten und Marktungleichgewichte gezielt nutzten.
Trader reagieren auf die Marktverschiebung
Die Reaktionen der Community spiegelten eine Mischung aus Erleichterung und Frustration wider. Einige Trader zeigten sich enttäuscht über technische Ausfälle anderer Plattformen, während andere Hyperliquids Stabilität lobten. Manche Nutzer berichteten über kleinere Verzögerungen bei edgeX und Aster, waren sich jedoch einig, dass Hyperliquid durch seine Zuverlässigkeit hervorstach. BroLeon scherzte sogar, er habe fast alle seine Gelder von edgeX abgezogen, bevor er merkte, dass die Rendite-Updates dort mit einem Tag Verzögerung angezeigt werden.
Unterdessen diskutierten Trader, warum manche Vaults bei hoher Volatilität besser abschneiden. Wie BroLeon betonte: „Vaults wetten gegen die Retail-Investoren. In den meisten Fällen erleidet Retail unter extremen Bedingungen große Verluste.“ Ein anderer Nutzer ergänzte, dass Risikomanagement – etwa durch Positionssplitting und tägliche Stop-Loss-Mechanismen – entscheidend sei, um solche Marktstürme zu überstehen.
Neuer Maßstab für PerpDEXs
Hyperliquids Leistung während der jüngsten Turbulenzen setzt einen neuen Branchenstandard. Das starke Risikokonzept, die robuste technische Infrastruktur und das konsistente Nutzererlebnis positionieren die Plattform an der Spitze. Während Wettbewerber wie Backpack und edgeX weiterhin an ihren Schwachstellen arbeiten, hat Hyperliquid mit seiner Stabilität und hohen Rentabilität unter Stress erhebliches Vertrauen in der Community gewonnen.
Da die Volatilität die Kryptomärkte weiterhin prägt, zeigt dieses Ereignis eine klare Wahrheit: In der schnelllebigen Welt der PerpDEXs können nur Plattformen mit soliden Fundamenten und intelligenten Systemen bestehen, wenn sich die Marktströmung wendet.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Andrew Webley berichtet, dass SWC nach einem Neukauf nun 2.550 Bitcoin hält
Shweta Chakrawarty
Author

Pi Network beginnt DeFi-Evolution mit Testnet Playground und DEX
Shweta Chakrawarty
Author

James Wynn unterstützt Kris‘ Forderung nach einer Untersuchung der Börsenliquidationen
Shweta Chakrawarty
Author