Nachrichten

Hyper Foundation OTC-Verkauf bringt 51.000 HYPE im Wert von 1,73 Millionen US-Dollar

Hyper Foundation verkaufte 51.000 HYPE (1,73 Mio. USD) OTC, um den Betrieb zu finanzieren, wodurch sich der Gesamtumsatz seit TGE durch transparente Transaktionen auf ca. 11,6 Mio. USD beläuft.

Hyper Foundation OTC-Verkauf bringt 51.000 HYPE im Wert von 1,73 Millionen US-Dollar

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Hyper Foundation hat einen OTC-Verkauf von 51.000 HYPE-Token im Wert von etwa 1,73 Millionen US-Dollar durchgeführt.

  • Der Verkauf, einer von mehreren seit TGE, dient der Finanzierung der Betriebskosten und der Verwaltung der Liquidität, ohne den Marktpreis zu beeinflussen.

  • Die kumulierten OTC-Umsätze der Stiftung belaufen sich derzeit auf rund 11,6 Millionen US-Dollar.

  • OTC-Deals sind eine gezielte, transparente Finanzierungsstrategie zur Unterstützung des Wachstums und der Aufrechterhaltung des Ökosystems.

Die Hyper Foundation hat offenbar erneut einen größeren Over-the-Counter-(OTC)-Verkauf durchgeführt. Dabei werden 51.000 HYPE-Token im Wert von rund 1,73 Mio. USD übertragen. Dies geht aus On-Chain-Tracking von Mlm Onchain sowie Daten von Hypurrscan.io hervor. Der Verkauf ist Teil der laufenden Bemühungen der Stiftung, operative Ausgaben durch direkte Tokenverkäufe zu finanzieren.

Die Transaktion folgt einem strukturierten Muster von OTC-Aktivitäten, das seit dem Token Generation Event (TGE) von HYPE anhält. Insgesamt hat die Stiftung bisher etwa 326.500 HYPE-Token verkauft, was einem Gegenwert von rund 11,6 Mio. USD entspricht.

Details der aktuellen Transaktion

On-Chain-Daten zeigen, dass ein Wallet, das als Hyper Foundation Budget Wallet gekennzeichnet ist, die 51.000 HYPE-Token an ein anderes Wallet geschickt hat. Dieses verteilte die Token anschließend an drei separate Käuferadressen. Die Wallets stehen Berichten zufolge in Verbindung mit regelmäßigen OTC-Käufern, die Liquidität bereitstellen und die täglichen Betriebskosten des Projekts decken.

Jede der Überweisungen, die auf Hypurrscan.io erfasst sind, erfolgte innerhalb der letzten 24 Stunden. Konkret wurden 11.112 HYPE, 20.000 HYPE und weitere 20.000 HYPE in drei separaten Transaktionen übertragen. Die Token hatten einen Wert von etwa 36 USD pro HYPE, konsistent mit den jüngsten Marktdaten. Nach dem Verkauf hält das sendende Wallet noch rund 57.453 HYPE-Token, was bei den aktuellen Kursen knapp über 2 Mio. USD entspricht.

Wachsende kumulative Verkäufe und Transparenz

Dieser jüngste Verkauf fügt sich in die laufenden OTC-Aktivitäten der Stiftung seit dem Start des HYPE-Tokens ein. Kumulativ haben diese Transaktionen einen Gegenwert von rund 11,6 Mio. USD erzielt. Dies unterstreicht die konsequente Strategie des Projekts zur Selbstfinanzierung und Liquiditätsverwaltung. Die Hyper Foundation nutzt OTC-Verkäufe, um einen stabilen Cashflow aufrechtzuerhalten, ohne den breiteren Marktpreis von HYPE zu beeinflussen.

Im Gegensatz zu börsenbasierten Verkäufen sind OTC-Deals privat und werden direkt mit Käufern verhandelt. Dieser Ansatz hilft der Stiftung, Volatilität zu vermeiden, während die Transparenz über öffentliche Blockchain-Daten gewährleistet bleibt. Analysten, die das Projekt verfolgen, sehen in dem Muster dieser Verkäufe eine kontrollierte Freigabestrategie statt eines Ausverkaufs. Ziel ist offenbar, den Betrieb zu sichern und gleichzeitig das Wachstum des Ökosystems zu unterstützen.

Hyper Foundation vs. HyperLabs

Community-Mitglieder fragen häufig nach der Beziehung zwischen Hyper Foundation und HyperLabs, da beide eine wichtige Rolle im Hyper-Ökosystem spielen. Wie Blockchain-Analyst Wassielawyer zuvor erklärte, konzentriert sich HyperLabs auf Entwicklung und Innovation. Die Hyper Foundation hingegen verwaltet Governance, Treasury und operative Ressourcen. Die laufenden OTC-Transaktionen fallen in den Verantwortungsbereich der Stiftung und dienen der Deckung von Verwaltungskosten, Marketing und Ökosystem-Partnerschaften.

Ausblick

Mit über 11 Mio. USD an OTC-Transaktionen bislang scheint die Hyper Foundation auf Transparenz und finanzielle Disziplin zu setzen, während sie Betrieb und Ökosystemausbau finanziert. Während einige Community-Mitglieder Bedenken hinsichtlich der laufenden Tokenverkäufe äußern, sehen andere dies als Zeichen für nachhaltiges Projektmanagement.

So kann die Stiftung weiter am Aufbau des Ökosystems arbeiten, ohne plötzliche Markterschütterungen zu riskieren. Mit der Reifung des HYPE-Ökosystems verdeutlichen diese stetigen und nachvollziehbaren OTC-Aktivitäten das Gleichgewicht zwischen operativer Finanzierung und langfristigem Vertrauen der Investoren in die Vision des Projekts.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen