Huobi listet Trump-nahes DeFi-Token $WLFI
Huobi kündigt die Notierung des von Trump unterstützten DeFi-Tokens $WLFI an. Einzahlungen sind ab dem 29. August 2025 möglich und der offizielle Handelsstart ist geplant!

Huobi (HTX) nimmt World Liberty Financial ($WLFI), ein prominentes DeFi-Projekt mit Finanzierung durch Mitglieder der Familie von Donald Trump, offiziell in sein Handelsangebot auf. Einzahlungen in $WLFI sind seit heute, 29. August 2025, um 18:00 Uhr (UTC+8 / 17:00 Uhr IST) möglich. Der Handel startet am 1. September 2025.
Projektüberblick
World Liberty Financial ist ein aufstrebendes Unternehmen, das traditionelle Finanzwelt (TradFi) und dezentrale Finanzwelt (DeFi) miteinander verbinden will – mit Angeboten für Privatanleger und institutionelle Investoren. Das Ökosystem stützt sich auf zwei grundlegende Token:
- $WLFI – Governance-Token, der künftig Stimmrechte verleiht.
- USD1 – Stablecoin mit 1:1-Bindung an den US-Dollar, nach Angaben des Projekts gedeckt durch US-Staatsanleihen, Bareinlagen und gleichwertige Vermögenswerte zur Sicherung von Stabilität und Compliance.
Bereits Anfang des Jahres erregte das Projekt große Aufmerksamkeit, nachdem Berichte von einer Finanzierung in Höhe von mehr als 500 Mio. USD sprachen.
Huobis Rolle beim Launch
Huobi, auch unter dem Kürzel HTX bekannt, bestätigte, die erste große Krypto-Börse zu sein, die $WLFI listet. Damit unterstreicht die Plattform ihre Strategie der Angebotsdiversifizierung sowie den wachsenden Anteil politisch geprägter und institutionell gestützter Krypto-Assets.
Branchenbeobachter sehen in diesem Schritt die Chance, dass Huobi Maßstäbe setzen könnte, wenn es darum geht, prominente Projekte in den Mainstream-Handel zu integrieren. Allerdings ist auch mit Konkurrenz zu rechnen: Weitere führende Börsen könnten zeitnah Listungen ankündigen, was Liquidität und Zugänglichkeit weiter verbreitern würde.
Politische und marktseitige Bedeutung
Die Beteiligung der Trump-Familie verleiht diesem Launch eine besondere Note. Kryptowährungsprojekte mit politischen Verbindungen sind eher ungewöhnlich und könnten sowohl Zuspruch als auch kritische Prüfung erfahren. Analysten bewerten den Start von WLFI als eine der meistbeachteten DeFi-Einführungen des Jahres – nicht nur mit Blick auf die finanziellen Auswirkungen, sondern auch auf die politische Dimension.
Andere Marktteilnehmer warnen, dass WLFI und der dazugehörige Stablecoin USD1 verstärkt ins Visier der US-Regulierungsbehörden geraten könnten – insbesondere vor dem Hintergrund zunehmender Aufmerksamkeit für digital Assets mit politischem Bezug.
Reaktionen der Community
Die Rückmeldungen in der Krypto-Community fallen gemischt aus. Viele Trader zeigen sich begeistert von den Chancen, die WLFI für den DeFi-Sektor eröffnet. Andere äußern Bedenken hinsichtlich Liquidität, Börsenkapazitäten und langfristiger Tragfähigkeit des Tokens.
Auf sozialen Plattformen wird zudem spekuliert, ob auch Rivalen wie Binance in den Wettlauf um eine Listung einsteigen könnten. Das wachsende Interesse an WLFI deutet jedenfalls darauf hin, dass es zum Handelsstart zu einem außergewöhnlich hohen Volumen kommen dürfte.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

$MSAI steigt um 500 % dank Xeleb Protocol im Zuge des KI-Influencer-Booms
Triparna Baishnab
Author

Justin Sun unterstützt 60%ige Tron-Gebührensenkung – größte in der Netzwerkgeschichte
Shweta Chakrawarty
Author

Mantle wird größte DeFi-Treasury mit über 4 Mrd. USD an Vermögenswerten
Shweta Chakrawarty
Author