Nachrichten

Hunter Horsley prognostiziert, dass DAT-Firmen viele private Krypto-Startups übernehmen werden

Von

Shweta Chakrawarty

Shweta Chakrawarty

Bitwise-CEO Hunter Horsley prognostizierte, dass Digital Asset Treasury-Unternehmen durch die Übernahme privater Krypto-Startups wachsen werden.

Hunter Horsley prognostiziert, dass DAT-Firmen viele private Krypto-Startups übernehmen werden

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Bitwise-CEO Hunter Horsley sagte voraus, dass DATs sich zu operativen Unternehmen entwickeln werden, die kleinere, private Krypto-Startups aufkaufen.

  • Matt Hougan, CIO von Bitwise, erklärte, dass DATs aufgrund von Liquiditätsabschlägen, Risiken und Kosten unter ihrem Krypto-Bestand (mNAV) bewertet werden.

  • Hougan merkte an, dass DATs, die über dem mNAV gehandelt werden, häufig Strategien wie die Ausgabe von Schulden, die Verleihung von Vermögenswerten oder den Einsatz von Derivaten anwenden.

  • Beide Führungskräfte sind sich einig, dass Größe, Effizienz und kluge Umsetzung die erfolgreichen DATs in der nächsten Phase der Branche ausmachen werden.

Bitwise-CEO Hunter Horsley erwartet einen grundlegenden Wandel in der Entwicklung von Digital Asset Treasury Companies (DATs). Seiner Ansicht nach werden die meisten von ihnen letztlich wie traditionelle Unternehmen agieren und durch Übernahmen kleinerer Krypto-Startups wachsen. Seine Aussagen erfolgten als Reaktion auf einen ausführlichen Thread des Bitwise-CIO, der erläuterte, wie DATs korrekt bewertet werden und warum der Markt sie häufig missversteht.

Horsley bezeichnete die Branche weiterhin als in den „frühen Innings“ befindlich. Die nächste Phase werde voraussichtlich von Konsolidierung geprägt sein. Viele kleine Krypto-Firmen bleiben privat, und er prognostiziert, dass größere DATs diese übernehmen und die Teams in operative Rollen integrieren werden.

Matt Hougan erklärt, warum DAT-Bewertungen variieren

Der ursprüngliche Thread von Matt Hougan löste die Diskussion aus. Er sprach ein häufiges Problem an: Investoren bewerten DATs oft anhand oberflächlicher Kennzahlen und ignorieren die eigentlichen Faktoren, die ihre Bewertungen bestimmen. Analysten müssten zunächst eine einfache Frage stellen: Was wäre der DAT wert, wenn er eine feste Lebensdauer hätte?

Hougan führte anschließend verschiedene Szenarien aus. Würde ein Bitcoin-DAT heute seine Schließung ankündigen, würde er genau zum Wert seiner gehaltenen Bitcoins gehandelt. Bei einer geplanten Schließung in einem Jahr würden Anleger jedoch Abschläge für Illiquidität, Kosten und Risiko berücksichtigen. Diese Faktoren drücken die Bewertung von DATs unter ihr verwaltetes Nettovermögen (mNAV).

Er erklärte auch, warum manche DATs über ihrem mNAV gehandelt werden. Durch Strategien wie die Ausgabe von Schulden, Verleih von Assets, Einsatz von Derivaten oder den Kauf von Krypto mit Abschlag könnten sie den Krypto-pro-Aktie-Wert steigern. Diese Wege seien jedoch mit Unsicherheiten verbunden, und nur wenige Unternehmen setzten sie erfolgreich um.

Größe wird die Zukunft von DATs prägen

Hougan argumentierte, dass die Skalierung letztlich die Gewinner definieren werde. Größere DATs verfügten über mehr Werkzeuge: einfacher Schulden ausgeben, tiefere Liquidität nutzen, größere Deals verfolgen und mehr Einkommen aus Derivaten und Lending generieren. Daher erwartet er eine stärkere Trennung: Einige wenige Firmen könnten Premium-Bewertungen erzielen, während viele andere wahrscheinlich mit Abschlägen gehandelt würden.

Seine Analyse stieß auf starke Resonanz in der Branche. Analysten, DeFi-Entwickler und Marktbeobachter lobten die Klarheit seines Modells. Einige meinten, tokenisierte Anteile könnten Illiquiditätsabschläge sogar aufheben. Andere betonten, dass nur Unternehmen, die das NAV pro Aktie kontinuierlich steigern, langfristig bestehen würden.

Horsley sieht Konsolidierung voraus

Horsleys Antwort schärfte die Perspektive. Er stimmte zu, dass sich DATs mit der Zeit differenzieren werden, fügte aber eine entscheidende Wendung hinzu: Mit zunehmender Reife würden sie sich zu echten operativen Unternehmen entwickeln. Diese Entwicklung, kombiniert mit dem Bedarf an Skalierung, mache Übernahmen nahezu unvermeidlich. Viele private Krypto-Firmen könnten in größere DATs integriert werden, während sich der Sektor konsolidiert.

Die Botschaft beider Bitwise-Führungskräfte ist eindeutig: DATs befinden sich noch in einer frühen Phase. Die nächste Entwicklungsstufe wird Größe, Effizienz und kluge Umsetzung belohnen – und die Bühne für eine branchenweite Konsolidierung bereiten.

Geschrieben von:
Überprüft & Faktencheck von:
Mitwirkende:
吴说区块链
Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen