Nachrichten

HumidiFi übertrifft Solana DEXs mit einem wöchentlichen Volumen von 8,55 Milliarden US-Dollar und schlägt die Konkurrenz

Von

Shweta Chakrawarty

Shweta Chakrawarty

Der Dark Pool Exchange HumidiFi überschritt das wöchentliche Volumen von 8,55 Milliarden US-Dollar, führte damit Solana an und signalisierte eine bedeutende Verlagerung in den privaten Bereich.

HumidiFi übertrifft Solana DEXs mit einem wöchentlichen Volumen von 8,55 Milliarden US-Dollar und schlägt die Konkurrenz

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • HumidiFi, eine Dark-Pool-Börse, übertraf mit einem Rekord-Handelsvolumen von 8,55 Milliarden US-Dollar alle Solana-DEXs und ließ etablierte Konkurrenten wie Meteora und Raydium hinter sich.

  • Das enorme Volumen, darunter ein Tagesrekord von 1,91 Milliarden US-Dollar, unterstreicht einen wachsenden Trend, dass Händler in Dark Pools strömen, um Slippage zu reduzieren und sich vor Frontrunning bei Großaufträgen zu schützen.

  • Der Erfolg von HumidiFi stellt einen wichtigen Wendepunkt in der Solana-DeFi-Landschaft dar und deutet auf eine Verlagerung der Liquidität von traditionellen AMMs hin zu einer anspruchsvolleren, die Privatsphäre wahrenden Handelsinfrastruktur.

  • Der Aufstieg erfolgreicher Dark Pools wie HumidiFi fördert eine weitere Diversifizierung der Liquiditätsmodelle innerhalb des Solana-Ökosystems, zieht aufgrund ihrer Intransparenz jedoch möglicherweise auch die Aufmerksamkeit der Aufsichtsbehörden auf sich.

HumidiFi hat sich als neuer Spitzenreiter im dezentralen Börsenökosystem (DEX) von Solana etabliert. Laut Daten von DeFiLlama verzeichnete die Dark-Pool-Handelsplattform in der vergangenen Woche ein Handelsvolumen von 8,55 Mrd. USD – mehr als etablierte Akteure wie Meteora, Raydium und PumpSwap. Dieser Anstieg markiert eine deutliche Verschiebung in der Handelslandschaft von Solana. Am 25. September erreichte HumidiFi einen neuen Meilenstein mit einem Tagesvolumen von 1,91 Mrd. USD – ein klarer Beleg für das rasante Wachstum.

Führungswechsel bei Solanas DEX-Markt

Bis vor Kurzem wurde der Solana-DEX-Markt weitgehend von Namen wie Meteora und Raydium dominiert. Meteora gewann durch seine Liquiditätsprogramme an Bedeutung, während Raydium als einer der frühesten und zuverlässigsten automatisierten Market Maker (AMMs) auf Solana bekannt wurde. Auch PumpSwap konnte sich mit einem Fokus auf Privatanleger eine eigene Nische sichern.
Doch das wöchentliche Volumen von HumidiFi deutet nun auf eine Neuverteilung der Marktanteile hin.

Mit 8,55 Mrd. USD Handelsvolumen in nur sieben Tagen liegt HumidiFi an der Spitze der Solana-DEX-Rangliste. Zum Vergleich: Das gesamte Solana-DEX-Ökosystem wickelte in den vergangenen 24 Stunden 2,77 Mrd. USD und in den letzten 30 Tagen über 123 Mrd. USD ab.
In diesem wettbewerbsintensiven Umfeld geht es bei HumidiFis Aufstieg nicht nur um Zahlen – es zeigt sich auch eine Verschiebung der Liquiditätsströme. Immer mehr Trader zieht es zu den Privacy-orientierten, flexiblen und effizienten Dark Pools.

Warum Trader auf Dark Pools setzen

HumidiFis Erfolg beruht auf den besonderen Vorteilen seines Modells. Im Gegensatz zu herkömmlichen DEXs, bei denen jede Transaktion öffentlich sichtbar ist, bleiben bei Dark Pools die Orders vertraulich.
Diese Struktur reduziert Slippage – insbesondere bei großen Aufträgen – und schützt Handelsstrategien vor Front Running. Eine zentrale Rolle spielen dabei Aggregator-Plattformen, die Orders effizient zusammenführen und an Dark Pools wie HumidiFi weiterleiten.
So werden Trades zu wettbewerbsfähigen Preisen ausgeführt. Für viele Trader – vor allem mit großem Volumen – ist diese Kombination aus Diskretion und Liquidität äußerst attraktiv.

Zudem profitiert HumidiFi von Solanas hohem Durchsatz und niedrigen Transaktionskosten, was die Plattform zu einer idealen Basis für fortgeschrittene Handelsinfrastrukturen macht.

Wendepunkt für Solanas DeFi-Landschaft

Das schnelle Wachstum von HumidiFi könnte einen breiteren Trend im Solana-DeFi-Markt signalisieren. Datenschutzfreundliche DEXs ziehen zunehmend neue Liquidität an, während traditionelle AMMs unter Innovationsdruck geraten.
Sollte HumidiFi sein Tempo halten, könnte es die Interaktion institutioneller und volumenstarker Akteure mit Solanas DEXs neu definieren – mit weitreichenden Folgen.

Einerseits zeigt dies die zunehmende Reife und Komplexität der Solana-Handelsumgebung. Andererseits dürfte der Erfolg von Dark Pools andere Entwicklerteams motivieren, alternative Liquiditätsmodelle zu testen – was die Diversifizierung des Ökosystems weiter vorantreibt.

Dennoch bleiben Herausforderungen bestehen. Dark Pools werden wegen ihrer Intransparenz kritisch gesehen, was Fragen nach Fairness und Offenheit im DeFi-Bereich aufwirft. Auch Regulierungsbehörden könnten aufmerksam werden, sollte das Volumen weiter steigen.

Ausblick

In den kommenden Wochen wird sich zeigen, ob HumidiFi sein Momentum beibehalten kann. Die Handelsaktivität auf Solana wächst weiter – das DEX-Volumen stieg zuletzt um über 6 % im Wochenvergleich.
Wenn HumidiFi dieses Wachstum fortsetzt, könnte die Plattform nicht nur ihre Führungsposition behaupten, sondern auch neue Kapitalquellen, darunter institutionelle Liquidität, anziehen – auf der Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Transparenz und Ausführungseffizienz.

Für Wettbewerber wie Meteora, Raydium und PumpSwap steigt der Druck, nachzuziehen – durch Produktverbesserungen, Incentives oder strategische Partnerschaften.
Da der Wettbewerb zunimmt, steht Solanas DeFi-Ökosystem vor einer seiner dynamischsten Phasen – in der Dark Pools und traditionelle AMMs direkt um die Marktführerschaft konkurrieren.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen