Hongkong führt weltweit erstes Stablecoin-Gesetz ein
Hongkong setzt das weltweit erste Stablecoin-Gesetz mit 100 % Reserven und strenger AML/KYC-Regelung durch. CipherBC ist führend mit MPC-gestützter Sicherheit.

Obwohl die Stablecoin-Verordnung in Hongkong bereits am 1. August 2024 vorgestellt wurde, trat sie offiziell am 1. August 2025 in Kraft. Damit ist die Stadt das erste große Finanzzentrum, das einen spezifischen Rechtsrahmen für Stablecoins einführt. Ziel ist es, den Anlegerschutz und die regulatorische Konsistenz zu stärken und sich gegenüber anderen Standorten wie Singapur und Dubai als Vorreiter zu positionieren.
Die Verordnung schreibt vor, dass nur lizenzierte Emittenten im Markt tätig sein dürfen – und zwar ausschließlich mit 100-prozentigen Reserven in Form von Bargeld oder kurzfristigen Staatsanleihen als hochliquide Vermögenswerte. Zudem gelten strikte Compliance-Anforderungen wie T+1-Rücknahmeregelungen, wirksame AML-/KYC-Vorgaben sowie Beschränkungen für anonyme Wallets. Diese Maßnahmen sind Lehren aus früheren Vorfällen wie dem USDC-De-Pegging 2023 infolge der Silicon-Valley-Bank-Krise. Darüber hinaus gilt ein verpflichtendes eingezahltes Kapital von 25 Mio. HKD (3,2 Mio. USD), was die Markteintrittsbarriere deutlich anhebt und vor allem kapitalstarke Institute bevorzugt.
CipherBCs Unified Operating System
Joseph, CEO von CipherBC, bezeichnet die Regulierung als wichtigen Meilenstein, um die Compliance- und Sicherheitsfunktionen des firmeneigenen Unified Operating System zu demonstrieren, das Sicherheit und Regulierung bereits auf Protokollebene integriert. Kernstück ist die Multi-Party-Computation-(MPC)-Technologie – ein fortschrittliches kryptografisches Verfahren, das die Verwendung einzelner privater Schlüssel durch mehrere verteilte Geräte ersetzt, die gemeinsam die Authentifizierung von Transaktionen vornehmen. Dadurch steigt die Widerstandsfähigkeit gegen Insider-Bedrohungen und Cyberangriffe, die seit dem Angriff auf Curve Finance besonders im Fokus stehen. In Kombination sollen diese Maßnahmen regulatorischen Erwartungen entsprechen, ohne operative Effizienz einzubüßen.
Ein Bericht der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) warnte 2024, dass viele Unternehmen Projekte aufgegeben hätten, da strenge Rahmenwerke zu einer Marktkonzentration führen könnten, bei der große Finanzinstitute die Emission dominieren. Dennoch könnte Hongkongs aktiver Ansatz laut Branchenschätzungen bis 2026 einen Zufluss von 10–20 Mrd. Stablecoins auslösen.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

SHIBA INU-RESERVEN ERREICHEN 3 BILLIONEN UND STÄRKEN ANLEGERVERTRAUEN
Hanan Zuhry
Author

Bitcoin-Diebstahl über 91 Mio. USD erschüttert Krypto-Community
Hanan Zuhry
Author

Pi Squareds FastSet verspricht 100.000 TPS und sofortige Finalität
Triparna Baishnab
Author