HashKey Exchange startet „Earn Channel“ zur Überbrückung der Blockchain
HashKey Exchange startet „Earn Channel“ und bietet 4–5 % effektiven Jahreszins über STBL- und Bosera-ETFs für Blockchain-Innovationen.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
HashKey Exchange führt Earn Channel mit bis zu 4,34 % effektivem Jahreszins ein.
Zu den Produkten gehören STBL, Bosera USD ETF und Bosera HKD ETF.
Vollständig lizenziert durch die SFC von Hongkong für den Einzelhandelshandel.
Bietet stabile Renditen von 4–5 % mit risikoarmen, regulierten Vermögenswerten.
Das neue Produkt, das von HashKey Exchange vorgestellt wurde, ist der sogenannte Earn Channel – eine Sammlung von passiven Einkommensprodukten, die darauf abzielen, traditionelle Finanzprodukte (TradFi) mit der Blockchain-Welt zu verbinden. Die Ankündigung erfolgte am 16. Oktober 2025 um 08:13 Uhr UTC auf dem offiziellen X-Account der Plattform, die auch unter dem Namen HashKeyExchange bekannt ist. Dieser Schritt zeigt, dass Hongkong zunehmend auf regulierte Krypto-Vermögensprodukte setzt. In dem Beitrag wurden drei Produkte genannt: STBL, der Bosera USD Money Market ETF und der Bosera HKD Money Market ETF, die jährliche Renditen zwischen 2,23 % und 4,34 % bieten.
🌟 About HashKey Exchange Earn – Bridging TradFi & Blockchain
— HashKey Exchange (@HashKeyExchange) October 16, 2025
Earn Products:
1️⃣ STBL – up to 4.34% APR
2️⃣ Bosera USD Money Market ETF – 4.29–4.32% ref. return
3️⃣ Bosera HKD Money Market ETF – 2.23–2.33% ref. return
Why choose HashKey Exchange MMFs?
✅ Stable return: 4–5%… pic.twitter.com/d5f9nxSlLc
Über HashKey Exchange
HashKey Exchange legt großen Wert auf die Einhaltung von Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung (AML) und zur Identitätsprüfung (KYC). Bis Oktober 2025 unterstützt die Plattform 19 Währungen und 28 Handelspaare mit einem geschätzten täglichen Handelsvolumen von 84,8 Mio. USD. Die Regierung von Hongkong fördert regulierte Plattformen für digitale Vermögenswerte, was die Marktposition von HashKey weiter stärkt. Der Earn Channel bietet Nutzern eine Möglichkeit, durch Staking oder Investitionen in risikoarme Finanzprodukte passives Einkommen zu erzielen.
STBL: Ein auf Stablecoins basierendes Produkt mit bis zu 4,34 % APR, konzipiert für Anleger, die stabile und vorhersehbare Renditen mit geringer Volatilität bevorzugen.
Bosera USD Money Market ETF: Dieses Fondsprodukt bietet eine Referenzrendite von 4,29–4,32 %.
Bosera HKD Money Market ETF: Für Anleger in Hongkong-Dollar liegen die Erträge zwischen 2,23 % und 2,33 %.
Diese Produkte bieten konstante Renditen im Bereich von 4–5 %, was vor allem für konservative Investoren attraktiv ist.
Sicherheit und Regulierung
Ein zentraler Schwerpunkt von HashKey ist die Einhaltung regulatorischer Standards – im Gegensatz zu Offshore-Börsen wie Binance oder OKX, die mit strengeren lokalen Beschränkungen konfrontiert sind. Der Start erfolgt zu einem strategisch günstigen Zeitpunkt: Regulierterträge sind stark nachgefragt, da die globalen Zinssätze stabil bleiben und die Kryptonutzung in Asien zunimmt. Der Earn Channel von HashKey schließt die Lücke zwischen TradFi und DeFi, indem er die Vorteile der Blockchain mit der Sicherheit regulierter Finanzsysteme kombiniert.
Im Vergleich dazu bieten Binance Earn und OKX Earn möglicherweise höhere Renditen (5–10 %), gehen jedoch mit größeren Risiken einher. Die SFC-Lizenzierung von HashKey verschafft dem Unternehmen insbesondere bei institutionellen Anlegern einen Glaubwürdigkeitsvorteil.
Performance und Akzeptanz
Die täglichen Handelsaktivitäten von HashKey nehmen weiter zu. Mit der Einführung des Earn Channel dürfte sich sowohl die Nutzerbindung als auch der Kapitalzufluss aus Hongkong und Singapur erhöhen. Anleger profitieren von höheren Erträgen und geringeren Transaktionskosten. Sowohl die mobile App als auch die Webplattform der Börse bieten spezielle Dashboards, um Erträge in Echtzeit zu verfolgen.
Partnerschaften mit renommierten Institutionen wie der Standard Chartered Bank und Bosera Funds steigern zusätzlich das Vertrauen in die Plattform.
Mit einer jährlichen Rendite von 4–5 % bietet der Earn Channel eine attraktive Alternative in einer Region, in der traditionelle Sparzinsen im Durchschnitt unter 1 % liegen. Die Produkte kombinieren Ertragsstärke mit Sicherheit – besonders in den volatilen Kryptomärkten. Anleger müssen jedoch eine vollständige Identitätsprüfung nach den Vorschriften Hongkongs durchlaufen, um teilzunehmen. Das gewährleistet regulatorische Konformität und reduziert das Risiko illegaler Finanzaktivitäten.
Referenzen

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Binance kehrt mit der großen Übernahme von Gopax nach Südkorea zurück
Vandit Grover
Author

Pi Network Mainnet v23 startet DeFi, DEX und Smart Contracts
Shweta Chakrawarty
Author

Mastercard nutzt Chainlink CCIP, um 3,5 Milliarden Benutzer mit Web3 zu verbinden
Shweta Chakrawarty
Author