Nachrichten

Hashdex Crypto ETF erweitert sich um XRP und Solana

Von

Hanan Zuhry

Hanan Zuhry

Der Hashdex Crypto ETF wird nach der SEC-Genehmigung um XRP und Solana erweitert und bietet Anlegern sicheren und einfachen Zugang zu fünf wichtigen Kryptowährungen.

Hashdex Crypto ETF erweitert sich um XRP und Solana

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Hashdex ETF umfasst jetzt XRP, Solana und Stellar.

  • Die neuen Regeln der SEC machen die ETF-Genehmigung schneller und einfacher.

  • Anleger erhalten sicheren Zugang zu fünf großen Kryptowährungen.

  • Der Schritt könnte mehr große und kleine Investoren anziehen.

Hashdex macht einen großen Schritt für Krypto-Investoren. Coin Bureau berichtet, dass das Unternehmen seinen Nasdaq Crypto Index ETF (NCIQ) erweitert und nun XRP sowie Solana (SOL) aufnimmt. Dies folgt auf die Genehmigung breiterer Vorschriften für Krypto-ETFs durch die US-Börsenaufsicht SEC. Mit diesen Änderungen erhalten mehr Anleger Zugang zu regulierten digitalen Anlageprodukten.

Was ist der Nasdaq Crypto Index ETF?

Der Nasdaq Crypto Index ETF ist ein Fonds, der eine Vielzahl von Kryptowährungen abbildet. Zu Beginn umfasste er nur Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH), die beiden größten Coins nach Marktkapitalisierung. Dank der SEC-Genehmigung werden nun XRP, Solana und Stellar (XLM) hinzugefügt.

Anleger erhalten damit Zugriff auf fünf große Kryptowährungen in einem Fonds. Gleichzeitig entfällt die Notwendigkeit, jede Kryptowährung einzeln zu kaufen und zu verwalten. Für viele Investoren wird Krypto-Investieren dadurch einfacher und sicherer.

SEC-Genehmigung und neue Standards

Die SEC hat kürzlich neue generische Listungsstandards für Krypto-ETFs eingeführt, die den Genehmigungsprozess beschleunigen. Statt bis zu 270 Tage zu warten, kann der Prozess nun in nur etwa 75 Tagen abgeschlossen sein.

Fonds, die bestimmte Kriterien erfüllen, benötigen zudem keine individuelle Prüfung mehr. Diese Änderung soll mehr Unternehmen zur Auflegung von Krypto-ETFs ermutigen. Anleger können daher in den kommenden Monaten wahrscheinlich mit mehr regulierten Optionen rechnen.

Auswirkungen auf den Kryptomarkt

Die Aufnahme von XRP und Solana in den Hashdex-ETF kann mehrere Effekte haben:

  • Mehr institutionelles Interesse: Große Investoren bevorzugen in der Regel regulierte Produkte. Der ETF könnte mehr Institutionen in den Kryptomarkt bringen.
  • Höhere Legitimität: Die Zugehörigkeit zu einem offiziellen ETF kann das Vertrauen in XRP und Solana stärken.
  • Verbesserte Liquidität: Der Fonds erleichtert den Kauf und Verkauf dieser Kryptowährungen.
  • Zukünftige Genehmigungen: Erfolg hier könnte die Einführung weiterer ETFs für andere Coins fördern.

Im Kern zeigt diese Erweiterung, dass Krypto-Investitionen zunehmend mainstream werden.

Vorteile für Anleger durch die Hashdex-Erweiterung

Der Hashdex Crypto ETF ermöglicht Anlegern einen regulierteren Zugang zu Kryptowährungen. Er verringert Risiken im Vergleich zum direkten Kauf über Börsen. Mit fünf Coins in einem Fonds können Anleger ihr Portfolio besser diversifizieren.

Zudem macht ein solcher ETF das Investieren in Kryptowährungen einfacher, besonders für Einsteiger. Sie müssen sich nicht um Wallets, Keys oder die sichere Aufbewahrung kümmern, sondern können Anteile direkt über einen Broker erwerben.

Wie neue SEC-Regeln Krypto-ETFs verändern

Die neuen Regeln der SEC verändern den Markt für Krypto-ETFs. Unternehmen wie Hashdex reagieren schnell und bringen neue Produkte auf den Markt. Die Aufnahme von XRP und Solana ist wahrscheinlich nur der Anfang.

Bald können Anleger mit weiteren sicheren, ausgewogenen und einfach zu nutzenden Optionen rechnen. Die neuen Standards erleichtern zudem anderen Unternehmen die Einführung eigener Krypto-ETFs.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen