Nachrichten

Hacker hinter Coinbase-Raub im Wert von über 300 Millionen US-Dollar kauft Ethereum im Wert von 18,9 Millionen US-Dollar

Von

Triparna Baishnab

Triparna Baishnab

Der Hacker, der 300 Millionen US-Dollar von Coinbase gestohlen hat, kauft ETH im Wert von 18,9 Millionen US-Dollar zu einem Preis von 4.756 US-Dollar pro ETH, was auf eine Reinvestition der gestohlenen Gelder hindeutet.

Hacker hinter Coinbase-Raub im Wert von über 300 Millionen US-Dollar kauft Ethereum im Wert von 18,9 Millionen US-Dollar

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Der Hacker, der für den Diebstahl von über 300 Millionen US-Dollar von Coinbase-Benutzern verantwortlich ist, hat am 13. September 2025 kürzlich 3.976 ETH (ca. 18,9 Millionen US-Dollar) zu einem Preis von 4.756 US-Dollar pro ETH gekauft.

  • Die Transaktion wurde über das CoW-Protokoll durchgeführt, ein DeFi-Tool, das Off-Chain-Auftragsabgleich und Datenschutz bietet, was die forensische Rückverfolgung erschwert.

  • Der gekaufte ETH-Preis lag über dem Marktpreis (4.756 $ gegenüber 4.539,62 $), was auf Dringlichkeit oder mögliche Marktmanipulation hindeutet.

  • Frühere Aktivitäten zeigten mehrere fragmentierte Transaktionen zwischen 80.000 und 6 Millionen US-Dollar, eine typische Layering-Taktik, um einer Entdeckung zu entgehen.

Der Hacker, der mehr als 300 Mio. USD von Coinbase-Nutzern entwendet hat, soll Berichten zufolge 3.976 ETH zurückgekauft haben – zu einem Preis von 18,9 Mio. USD bei 4.756 USD pro ETH.

Blockchain- und Transaktionsanalyse

Diese Schritte deuten auf ausgefeiltere Geldwäschemethoden hin, wie sie im kriminellen Krypto-Milieu zunehmend angewandt werden. Bemerkenswert ist, dass der Ether-Kurs zum Zeitpunkt des Kaufs (4.756 USD) höher lag als am Vortag (4.539,62 USD). Das könnte darauf hindeuten, dass sich der Markt rasch verschiebt – oder dass ein Akteur bewusst zu einem hohen Preis kaufte, um vor weiteren Nachverfolgungen erneut zu investieren. Kredit- und Leihplattformen waren hierbei nicht im Spiel, da der Nettowert der Kredite bei null lag. Die bisherigen Rückgewinnungsbemühungen erfassen nur einen Bruchteil der gestohlenen Gelder – aufgrund rechtlicher und technischer Hürden im dezentralen Raum.

Coinbase – Markttrends und Implikationen

Article image

Laut Analysten von CoinDCX könnte Ethereum bis Ende des Jahres auf über 5.800 bis 6.000 USD steigen, sofern die Nachfrage nach ETFs anhält. Zudem führte die jüngste Marktvolatilität innerhalb von 24 Stunden zu Liquidationen in Höhe von 396 Mio. USD – was die Schwankungen weiter verstärkte. Auch die massive Rückkaufaktion des Hackers kann den Markt stören, da sie gehebelte Positionen beeinflusst und zusätzliche Preisschwankungen auslösen könnte.

Sicherheitsprobleme und rechtliche Folgen

Obwohl Coinbase 2025 eine vollständige Rückerstattung an alle betroffenen Nutzer zugesichert hat und mit den Strafverfolgungsbehörden kooperiert, ist der Hacker weiterhin aktiv. Chainalysis prognostiziert für 2025 einen Anstieg der gestohlenen Krypto-Vermögenswerte um 17 Prozent auf 2,17 Mrd. USD. Die Rückgewinnung dürfte jedoch nur einen geringen Anteil davon ausmachen – wegen juristischer und technischer Hürden in der dezentralen Struktur. Zwar ist die Urheberschaft des Coinbase-Hacks unklar, doch Experten verweisen auf mehrere Parallelen in Strategie und Ausführung. Diese haben Warnsignale ausgelöst, die auf ein mögliches politisches Motiv hindeuten.

Referenzen

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen