Grayscale bringt mit Ethereum und Solana US-Krypto-ETPs auf den Markt
Lassen Sie uns herausfinden, wie die neuen Spot-Krypto-ETPs von Grayscale mit Ethereum- und Solana-Staking die US-Krypto-Investitionen neu gestalten könnten.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Grayscale hat die ersten US-Spot-Krypto-ETPs mit Staking für Ethereum (ETH) und Solana (SOL) auf den Markt gebracht.
Die Produkte kombinieren regulierte Krypto-Exposure mit Staking-Belohnungen und sind sowohl für Privat- als auch für institutionelle Anleger attraktiv.
Die Produkte kombinieren regulierte Krypto-Exposure mit Staking-Belohnungen und sind sowohl für Privat- als auch für institutionelle Anleger attraktiv.
Grayscale hat einen historischen Schritt unternommen und die ersten US-Spot-Krypto-ETPs mit Staking für Ethereum (ETH) und Solana (SOL) aufgelegt. Dies markiert einen Wendepunkt für die digitalen Vermögensmärkte in den USA. Anleger erhalten damit ein Produkt, das direkten Zugang zu Kryptowährungen bietet und gleichzeitig Erträge durch Staking ermöglicht.
Nach Jahren des Wartens erhalten institutionelle und private Investoren nun regulierte, leicht zugängliche Krypto-Investmentprodukte, die sowohl Kursbeteiligung als auch Ertragschancen kombinieren. Grayscales neues Produkt erfüllt genau diese Erwartungen – mit einer hybriden Struktur, die das Vertrauen traditioneller Anleger in digitale Vermögenswerte stärken könnte.
Der Start der Grayscale-Spot-Krypto-ETPs kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da die Marktstimmung zunehmend bullisch wird. Steigende institutionelle Nachfrage und die jüngste Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs zeigen, dass sich das US-Krypto-Ökosystem zu einem gereifteren Finanzmarkt entwickelt.
🚨BREAKING: Grayscale just launched the first-ever US spot crypto ETPs with staking for $ETH and $SOL. pic.twitter.com/iuAf7pRgpe
— Coin Bureau (@coinbureau) October 6, 2025
Wie die Spot-Krypto-ETPs von Grayscale funktionieren
Die neuen Grayscale-ETPs bilden die Spotpreise von Ethereum und Solana ab. Anleger können damit über traditionelle Brokerkonten in diese Vermögenswerte investieren. Anders als Futures-basierte Produkte halten diese ETPs die zugrunde liegenden Kryptowährungen direkt – für eine genauere Preisabbildung und bessere Liquidität.
Das Besondere: Es sind die ersten US-Produkte mit integrierten Staking-Funktionen. Anleger können somit zusätzliche Belohnungen verdienen, indem sie zur Sicherung der jeweiligen Blockchain-Netzwerke beitragen. Neben potenziell höheren Renditen verdeutlicht dieser Ansatz auch den praktischen Nutzen von Proof-of-Stake-Protokollen.
Bedeutung für die US-Kryptomärkte
Der Start der Grayscale-Spot-ETPs mit Staking für Ethereum und Solana erfolgt in einer Phase, in der Investoren verstärkt nach renditeorientierten, regulierungskonformen Krypto-Lösungen suchen. Dieser Schritt könnte auch Druck auf andere Vermögensverwalter ausüben, ihr Angebot über Bitcoin hinaus zu erweitern.
Durch die Kombination von Ethereum- und Solana-Staking schafft Grayscale neue Einkommensmöglichkeiten und stärkt zugleich die Bindung der Anleger an die breitere Kryptoökonomie. Die ETPs zielen auf professionelle Marktteilnehmer wie Hedgefonds oder Asset Manager, die ihre Portfolios diversifizieren möchten – im Einklang mit den US-Finanzvorschriften.
Marktauswirkungen und Reaktionen der Branche
In der Krypto-Community gilt dieser Schritt als Meilenstein. Analysten erwarten, dass die neuen Grayscale-ETPs sowohl Ethereum als auch Solana zugutekommen und ihre Marktkapitalisierungen positiv beeinflussen könnten. Zudem könnte dies den Weg für weitere Staking-fähige Produkte anderer Anbieter ebnen.
Anleger beobachten die Entwicklung aufmerksam. Mit steigender Nachfrage nach diversifizierten Krypto-Exposures könnte Grayscales Initiative den Weg für die Kombination aus Staking-Erträgen und traditionellen Finanzprodukten bereiten.
Die Nachricht unterstreicht außerdem, wie sich das Staking von Ethereum und Solana von einer spezialisierten Kryptoaktivität hin zu institutionellen Investmentlösungen entwickelt. Durch die Integration in ein reguliertes Umfeld macht Grayscale Staking für ein breiteres Publikum zugänglich.
Auswirkungen auf Privatanleger und Institutionen
Für Privatanleger vereinfacht der Zugang zu Ethereum und Solana über ein ETP die Krypto-Teilnahme erheblich – ohne private Schlüssel oder komplexe Börsenvorgänge. Institutionelle Investoren profitieren von reguliertem, sicherem Zugang mit transparenter Ertragsverfolgung.
Mit dieser Innovation könnte Grayscale eine breitere Akzeptanz seiner Spot-Krypto-ETPs fördern – auch in Portfolios, die bisher direkte Krypto-Exposures gemieden haben. Das Staking-Element bietet dabei einen doppelten Vorteil: Wertsteigerungspotenzial und passives Einkommen.
Diese Weiterentwicklung der Investmentstruktur könnte zudem beeinflussen, wie traditionelle Asset Manager Mittel in gemischten Portfolios verteilen. Krypto, einst als Hochrisikoanlage betrachtet, entwickelt sich zunehmend zu einer anerkannten Anlageklasse mit institutioneller Unterstützung.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Bitcoin erreicht Zuflüsse von über 3,55 Milliarden US-Dollar, Kryptofonds verzeichnen 5,95 Milliarden US-Dollar pro Woche
Shweta Chakrawarty
Author

Japanisches Unternehmen Remixpoint fügt 18,54 BTC hinzu, Gesamtsumme erreicht 1.368,8 BTC
Shweta Chakrawarty
Author

Morgan empfiehlt Bitcoin für Portfolios und 4 % Engagement
Vandit Grover
Author