Grayscale bringt den XRP Trust ETF GXRP auf den Markt, der an der NYSE Arca gehandelt wird
Grayscale hat den XRP Trust ETF aufgelegt, der ab heute an der NYSE Arca gehandelt wird. Der Fonds bietet vorübergehend eine Gebührenbefreiung von 0 %.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Grayscale bringt seinen XRP Trust ETF (GXRP) nach der SEC-Zertifizierung der Notierung an der NYSE Arca auf den Markt.
Das Produkt hält Spot-XRP und bietet ein passives Engagement in diesem Vermögenswert, wobei Coinbase Custody als Verwahrstelle fungiert.
Die Verwaltungsgebühr wird vorübergehend erlassen (0 % für die ersten drei Monate oder bis zu einem Vermögen von 1 Milliarde US-Dollar).
Die Markteinführung fällt mit einer Marktrotation zusammen, bei der XRP-Produkte letzte Woche trotz Abflüssen bei BTC- und ETH-ETFs Zuflüsse in Höhe von 179,6 Millionen US-Dollar verzeichneten.
Grayscale baut sein Angebot weiter aus. Diesmal bringt das Unternehmen den Grayscale XRP Trust ETF auf den Markt, auch bekannt als GXRP. Das Produkt wird ab dem 24. November an der NYSE Arca gehandelt. Es bietet Anlegern einen regulierten Weg, in XRP zu investieren, ohne die Kryptowährung direkt zu halten. Der Start folgt auf eine wachsende Nachfrage nach altcoin-basierten ETFs, da institutionelle Investoren über Bitcoin und Ethereum hinausblicken.
GXRP bietet passive Exponierung
Der ETF bildet den Wert von XRP im Trust ab, abzüglich von Kosten und Verbindlichkeiten. Grayscale bestätigte, dass GXRP nicht nach dem Investment Company Act von 1940 registriert ist. Dadurch ist das Produkt risikoreicher und bietet weniger Schutz als herkömmliche ETFs. Das Unternehmen betonte, dass GXRP nur für Anleger geeignet sei, die Volatilität und die Möglichkeit eines Totalverlusts verkraften können.
Inside GXRP: Struktur, Risiken und erste Details
GXRP verfolgt einen einfachen Ansatz. Der Trust hält XRP direkt und zielt darauf ab, die Marktentwicklung von XRP zu spiegeln. Grayscale nennt Coinbase Custody als Verwahrer der Assets, während BNY die Fondsadministration übernimmt. Stand 21. November hielt der Trust mehr als 6 Millionen XRP-Token. Jede Aktie entsprach etwas mehr als 19 XRP.
Die derzeitige Verwaltungsgebühr beträgt 0 %, jedoch nur für die ersten drei Monate oder bis das Fondsvolumen 1 Mrd. USD erreicht. Danach steigt die Gebühr auf 0,35 %. Grayscale weist darauf hin, dass weiterhin Brokergebühren und andere Handelskosten anfallen können. GXRP schüttet keine Dividenden aus und verfolgt keine einkommensgenerierende Strategie. Es handelt sich um ein reines Exponierungsprodukt.
Trotzdem sieht Grayscale im Produkt eine Antwort auf wachsende Nachfrage. XRP existiert seit 2012 und hat seine Anwendungsfälle im Laufe der Zeit erweitert. Viele Anleger wollen die Komplexität von Selbstverwahrung, Wallets und privaten Schlüsseln vermeiden. Mit GXRP können sie nun XRP-Exponierung über ein traditionelles Brokerkonto kaufen und verkaufen.
NYSE Arca genehmigt mehrere Altcoin-ETFs
Der Start von GXRP erfolgt nur wenige Tage, nachdem die NYSE Arca die Notierung von drei Spot-ETFs zu XRP und Dogecoin genehmigte. Die Börse gab Produkte von Franklin Templeton und Grayscale frei, nachdem die SEC die Anträge am 21. November zertifiziert hatte. Der Schritt bringt Altcoin-Exponierung weiter in regulierte US-Märkte. Diese Notierungen folgen dem früheren Weg von Bitcoin- und Ethereum-ETFs und bieten Pensionsfonds, Beratern und institutionellen Plattformen eine konforme Möglichkeit zur Diversifikation in andere digitale Assets. Grayscale wandelt seit einiger Zeit seine privaten Trusts in öffentliche Produkte um – GXRP setzt diese Strategie fort.
XRP-Zuflüsse steigen, während sich der Markt dreht
GXRP kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich Kapitalströme verschieben. Aktuelle Daten zeigten in der vergangenen Woche starke Abflüsse bei Bitcoin- und Ethereum-Produkten. Bitcoin verzeichnete 1,22 Mrd. USD Abflüsse, Ethereum 500 Mio. USD. XRP bewegte sich jedoch in die entgegengesetzte Richtung und zog 179,6 Mio. USD an Zuflüssen an. Auch Solana gewann 128,2 Mio. USD. Analysten werten dies als Rotation statt Rückzug. Anleger scheinen sich in Altcoins mit frischen Katalysatoren neu zu positionieren – der Start von GXRP könnte diesen Trend weiter stärken.
Referenzen
Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Wird Quantencomputing zur größten Herausforderung für Bitcoin?
Vandit Grover
Author

KI und Bitcoin prägen nun einen gemeinsamen Markttrend
Vandit Grover
Author

Bitcoin schwächt sich ab, da Liquidität abfließt und sich die Nachfrage umkehrt
Vandit Grover
Author