Gemini bringt XRP-Kreditkarte mit bis zu 4 % Rewards auf den Markt

    Von

    Shweta Chakrawarty

    Shweta Chakrawarty

    Gemini und Ripple entwickeln gemeinsam eine neue XRP-Kreditkarte für US-Kunden. Sie bietet sofortige Krypto-Prämien von bis zu 4 % und erweitert die Unterstützung für RLUSD.

    Gemini bringt XRP-Kreditkarte mit bis zu 4 % Rewards auf den Markt

    Kurzzusammenfassung

    Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

    • Gemini hat eine XRP-Kreditkarte in limitierter Auflage für US-Kunden auf den Markt gebracht.

    • Die Karte bietet sofortige Krypto-Prämien von bis zu 4 % auf Ausgaben ohne Jahresgebühr.

    • Die Einführung umfasst auch erweiterte Unterstützung für Ripples Stablecoin RLUSD an der Gemini-Börse.

    • Diese Initiative zielt darauf ab, Krypto-Belohnungen in die alltäglichen Finanzgewohnheiten zu integrieren und die „XRP-Armee“ anzusprechen.

    Gemini hat in Zusammenarbeit mit Ripple eine neue limitierte XRP-Kreditkarte für US-Kunden eingeführt. Die Karte bietet sofortige Krypto-Rewards auf alltägliche Ausgaben und kommt ohne Jahresgebühr aus. Neue Nutzer, die in den ersten 90 Tagen 3.000 USD ausgeben, erhalten einen XRP-Bonus von 200 USD. Mit dem Start richtet sich Gemini sowohl an die treue „XRP Army“ als auch an Einsteiger, die einen einfachen Zugang zu Krypto-Rewards suchen. Das elegante Metalldesign spricht Enthusiasten an und macht die Karte zugleich zu einem praktischen Alltagsbegleiter. Gemini betonte, dass XRP-Rewards sofort gutgeschrieben werden – Verzögerungen, wie sie bei klassischen Cashback-Programmen üblich sind, entfallen.

    Reward-Stufen und Vorteile

    Die XRP-Kreditkarte bietet gestaffelte Rewards je nach Ausgabenkategorie. Karteninhaber erhalten 4 % in XRP auf Ausgaben für Benzin, Laden von Elektrofahrzeugen und Fahrdienste. Restaurantbesuche bringen 3 %, Einkäufe im Supermarkt 2 % und alle weiteren Ausgaben 1 %. Bei ausgewählten Partnerhändlern sind bis zu 10 % Rewards möglich. Herausgegeben wird die Karte von WebBank im Rahmen des Mastercard-Programms World Elite, das klassische Bankinfrastruktur mit Krypto-Anreizen verbindet. Mit schnellen und leicht zugänglichen Krypto-Rewards will Gemini digitale Vermögenswerte stärker in den Alltag der Nutzer integrieren.

    Ausbau des Ökosystems mit RLUSD

    Parallel zur Karte hat Gemini die Unterstützung für Ripples US-Dollar-Stablecoin RLUSD erweitert, der nun für den Spot-Handel auf der Börse verfügbar ist. Seit seiner Einführung ist RLUSD auf eine Marktkapitalisierung von über 640 Mio. USD angewachsen. Die Einbindung des Stablecoins vereinfacht den Handel, reduziert Umrechnungsgebühren und bietet Nutzern neben XRP-Rewards eine stabile Wertalternative. Gemini verwies zudem auf die Performance von XRP als Reward-Option in früheren Kartenprogrammen: Zwischen Oktober 2021 und Juli 2025 erzielten XRP-Inhaber eine Rendite von 450 %. Das unterstreicht die Beliebtheit und das Potenzial des Tokens.

    Marktreaktion und Ausblick

    Die limitierte XRP-Kreditkarte zeigt Geminis Strategie, digitale Vermögenswerte mit klassischen Finanzprodukten zu verbinden. Branchenbeobachter sehen in solchen Initiativen die Chance, die Krypto-Adoption zu stärken, indem Rewards direkt mit alltäglichen Ausgaben verknüpft werden. Mit sofortigen Rewards und Stablecoin-Unterstützung positioniert Gemini die XRP-Kreditkarte sowohl als Sammlerstück als auch als funktionales Finanzinstrument. Da Kryptowährungen zunehmend mit dem täglichen Konsum verschmelzen, bieten Produkte wie diese Karte einen praxisnahen Zugang, um digitale Assets in den Alltag zu integrieren.

    Google News Icon

    Folgen Sie uns auf Google News

    Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

    Folgen