Gates GTBTC-Tracking durch DefiLlama markiert einen bedeutenden Fortschritt für Bitcoin-Staking
DefiLlama beginnt mit der Verfolgung von Gates GTBTC auf Bitcoin und unterstreicht damit die steigende Nachfrage nach renditestarkem Bitcoin-Staking im DeFi-Bereich.
Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
DefiLlama verfolgt nun Gates GTBTC auf der Bitcoin-Blockchain.
GTBTC ermöglicht es Nutzern, BTC zu staken und Renditen im Verhältnis 1:1 (tokenisiert) zu erzielen.
Die Rendite liegt bei rund 3 % jährlich, mit flexiblen Rückzahlungsmöglichkeiten.
Gates Modell schlägt eine Brücke zwischen Bitcoin und dem sich entwickelnden Renditeökosystem von DeFi.
DefiLlama verfolgt jetzt GTBTC, ein von Gate.io angebotenes Bitcoin-Staking-Produkt – der erste Hinweis auf eine zunehmende Integration von Bitcoin in den Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi). Die Aufnahme zeigt, dass DefiLlama erkennt, dass GTBTC eine wichtige Rolle bei der Renditegenerierung im Bitcoin-Sektor spielt.
Die Ankündigung erfolgte am 13. November 2025 über den offiziellen X-Account von DefiLlama. Nutzer können nun auch das GTBTC innerhalb des Bitcoin-Netzwerks überwachen. Dieser Schritt unterstreicht die zunehmende Offenheit und den Übergang zum Staking-Ökosystem von Gate innerhalb der breiteren Krypto-Analysebranche.
Gate BTC Staking: Passives Einkommen für Bitcoin-Halter
Das Konzept von Gate BTC Staking besteht darin, Bitcoin auf der Gate-Plattform zu staken und im Prinzip GTBTC im Verhältnis 1:1 zu erhalten. Zusätzlich generiert der Token automatisch die Rendite von Gate, die über einen automatischen Earn-Prozess erfolgt. Nutzer können so passives Einkommen erzielen, ohne ihre BTC-Bestände verkaufen zu müssen.
Das Staking-Produkt ist flexibel. Nutzer können ihr GTBTC jederzeit wieder in Bitcoin umwandeln, was Liquidität und Komfort bietet. Gate verwendet innovative Multi-Signature-Wallets und Smart-Contract-Sicherheitsmechanismen, um die Sicherheit der Assets und die effiziente Verteilung der Staking-Belohnungen zu gewährleisten.
Über 300 Millionen US-Dollar in GTBTC gebunden
Laut den Tracking-Daten von DefiLlama beträgt der Total Value Locked (TVL) in GTBTC 306,52 Mio. USD. Dies deutet auf ein hohes Anlegervertrauen und eine schnelle Akzeptanz des von Gate angebotenen Bitcoin-Staking-Produkts hin.
Bereits im Juli 2025 gab Gate an, rund 1.615 BTC im Programm zu haben. Bis November ist diese Zahl auf über 5.000 BTC gestiegen – ein Wachstum von mehr als 200 % innerhalb von vier Monaten. Der Staking-Pool bietet derzeit eine mögliche Jahresrendite von etwa 3 %, was jährlichen Anreizen von rund 9,2 Mio. USD für die Teilnehmer entspricht.
Bitcoin stärker in DeFi einbinden
In der Vergangenheit hatte Bitcoin Schwierigkeiten, sich im DeFi-Bereich zu etablieren, da Smart-Contract-Unterstützung fehlte. Das GTBTC-Produkt von Gate schließt diese Lücke und bringt Bitcoin in die bisher von Ethereum und Solana dominierten renditegenerierenden Ökosysteme.
Die Entwicklung positioniert Gate zudem als Vorreiter der Bitcoin-DeFi-Innovation. Durch die Kombination von Liquidität, Rendite und Transparenz ist GTBTC ein wichtiger Schritt, um Bitcoin zu einem nützlicheren Finanzinstrument zu machen.
Regulatorisches Umfeld und Marktaussichten
Das von Gate genutzte Staking-Modell sieht keine verpflichtende Sperrfrist vor, was sowohl für private als auch institutionelle Kunden attraktiv ist, die flexibel bleiben möchten. Die Plattform erfüllt lokale Gesetze und Transparenzkriterien und erweitert ihr Web3-Ökosystem.
Analysten werten die Entscheidung von DefiLlama, GTBTC zu überwachen, zudem als Bestätigung seiner wachsenden Bedeutung. Das von Gate vorgeschlagene Modell könnte künftig als Vorbild für ähnliche Projekte dienen, die Zentralisierung zur Vertrauensbildung mit Dezentralisierung zur Förderung von Kreativität im Bitcoin-Staking kombinieren.
Referenzen
Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Chinas Oberster Gerichtshof legt neue Regeln für Fälle im Zusammenhang mit virtuellen Währungen fest
Shweta Chakrawarty
Author

Die Bestände des Emory Bitcoin ETF erreichten seit Juni einen Rekordwert von 51,8 Millionen US-Dollar
Hanan Zuhry
Author

Institutionelle Tokenisierung: Unternehmen setzen Blockchain jenseits von Bitcoin ein
Hanan Zuhry
Author