Nachrichten

Gate erhält im CoinDesk Exchange Benchmark die Note AA im Bereich Derivate und A im Bereich Spothandel und festigt damit seine globale Position

Von

Triparna Baishnab

Triparna Baishnab

Gate erhält im CoinDesk Exchange Benchmark vom November 2025 die Bewertung AA im Bereich Derivate und A im Bereich Spot und beweist damit seine Führungsrolle in Sachen Transparenz.

Gate erhält im CoinDesk Exchange Benchmark die Note AA im Bereich Derivate und A im Bereich Spothandel und festigt damit seine globale Position

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Gate erhielt im CoinDesk Exchange Benchmark vom November 2025 die Bewertung AA im Bereich Derivate und A im Bereich Spot.

  • Weltweit auf Platz 4 unter den zentralisierten Derivatebörsen mit einer Gesamtpunktzahl von 85,97.

  • Erreichte Bestnoten in der Marktqualität (25,0) und hohe Sicherheitsbewertungen (15,3).

  • Ist in mehreren regulierten Jurisdiktionen tätig und bietet einen 100%igen Nachweis der Reserven.

Gate hat im November 2025 im Exchange Benchmark von CoinDesk einen bedeutenden Erfolg erzielt. Die Börse erhielt die Bewertung AA im Bereich Derivate-CEX und A im Spot-CEX und gehört damit zu den vertrauenswürdigsten und transparentesten Handelsplätzen weltweit.

Der Exchange Benchmark von CoinDesk bewertet digitale Handelsplattformen zweimal jährlich. Dabei werden über 200 Leistungs- und Risikokriterien geprüft, darunter Sicherheit, Transparenz, Marktqualität und regulatorische Compliance. Bei der jüngsten Veröffentlichung erzielte Gate in der Kategorie Derivate 85,97 Punkte und belegte damit weltweit den vierten Platz. Die Börse wurde Mitglied der obersten Kategorie der besten Exchanges und erhielt die AA-Bewertung – eine der wenigen Plattformen mit herausragender Governance und niedrigem Risikoprofil. Im Spot-Bereich erzielte Gate die Note A, was seine Stabilität in beiden Handelssegmenten unterstreicht.

Starke Ergebnisse in wichtigen Kennzahlen

Ein weiterer Bereich, in dem Gate hervorragte, war die Marktqualität, Sicherheit und regulatorische Compliance. In der Marktqualität erreichte die Plattform die optimale Punktzahl von 25,0, was auf tiefe Liquidität, effektive Orderbücher und ausgezeichnete Handelsausführung hinweist. Das Gesamtranking positionierte Gate auf Augenhöhe mit großen Börsen wie Binance, Kraken und OKX im globalen CoinDesk-Ranking.

Obwohl Binance und Kraken im Gesamtranking etwas höher lagen, zeigt der kontinuierliche Anstieg von Gate dessen wachsende Nutzerbasis und technische Stabilität sowie das Vertrauen in die Transparenz. Die Plattform schnitt besser ab als etablierte Konkurrenten wie Bullish, Bybit und Deribit und festigte ihre zunehmende Bedeutung im Derivatehandel.

Geschichte und Entwicklung von Gate

Die Börse wurde 2013 gegründet und gehörte zu den ersten, die 100 % Proof-of-Reserves über Merkle Tree durch Armanino LLP prüften. Dieser Transparenzstandard trug wesentlich zur Verbesserung im CoinDesk-Ranking bei.

Das Handelsvolumen von Gate steigt täglich. Laut Branchenzahlen stieg das Derivatevolumen bis Mitte 2025 um 70 Prozent im Monatsvergleich. Auch der GT-Token der Plattform erfreut sich großer Beliebtheit und zählt zu den 40 führenden Kryptowährungen weltweit mit starker Marktkapitalisierung.

Weichenstellung für den Erfolg

Die Performance von Gate hängt eng mit kontinuierlicher Innovation und Nutzervertrauen zusammen. Die Plattform führte Zero-Knowledge-Proof-Systeme, KI-basierte Compliance und Tools für effektives Risikomanagement ein. Die Kooperation mit Oracle Red Bull Racing verschaffte Gate internationale Bekanntheit und verband den Massenmarkt mit der Web3-Welt.

Transparenz ist ein zentraler Aspekt. Gate veröffentlicht proaktiv Audit-Ergebnisse und stellt benutzerfreundliche Dashboards zur Überprüfung der Reserven bereit. Dies hat maßgeblich zur AA-Bewertung im Derivate- und A-Rating im Spot-Handel beigetragen.

Der CoinDesk-Benchmark verzeichnete eine Verschiebung im Börsenmarkt: Die größten Handelsplätze kontrollieren nun 42 Prozent des globalen Spot-Volumens gegenüber zuvor 60 Prozent im Jahr 2025. Der Aufstieg von Gate ist auf die Fähigkeit zurückzuführen, Nutzer anzuziehen, die zu weniger transparenten Plattformen wechseln. Aufgrund verschärfter globaler Krypto-Regulierung werden Börsen mit hoher Compliance-Historie, wie Gate, das meiste institutionelle Vertrauen genießen. Die makellose Bilanz von Gate in diesem Bereich stärkt seine Position weiter.

Referenzen

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen