Gargoura Digital Bank startet auf Pi Testnet
Die Gargoura Digital Bank geht mit KI-gesteuertem Banking und Echtzeittransaktionen im Pi Testnet live und deutet damit den nächsten großen Sprung des Pi-Netzwerks an.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Die Gargoura Digital Bank wurde im Pi Testnet eingeführt und präsentiert DeFi-Banking-Funktionen in Echtzeit.
Die Benutzeroberfläche bietet fortschrittliche Funktionen wie KI-Unterstützung und Soforttransaktionen.
Der angezeigte Kontostand „314.159 USD“ ist eine Anspielung auf das mathematische Markenbild von Pi Network.
Die Nutzer bezeichnen es als futuristisch, warnen aber davor, dass es sich noch in der Testphase befindet und noch nicht vom Pi Core Team bestätigt wurde.
Ein weiterer Meilenstein wurde im Pi-Network-Ökosystem erreicht – die Einführung einer neuen digitalen Banking-App namens Gargoura Digital Bank auf dem Pi-Testnet. Die Veröffentlichung sorgte im Internet für große Aufmerksamkeit, da Nutzer Screenshots mit komplexen Funktionen und einem eleganten Design teilten. Die Benutzeroberfläche kombiniert traditionelle Bankfunktionen mit dezentralen Elementen und spiegelt das Bestreben des Pi Network wider, Blockchain und reale Finanzsysteme zu verbinden. Das Projekt befindet sich noch in einer frühen Phase, deutet aber auf eine zunehmende Reife innerhalb des Entwickler-Ökosystems von Pi hin.
Benutzeroberflächen simulieren echte Bankensysteme
Die App ist auf Französisch verfasst und enthält Menüs wie Envoyer (Senden), Recevoir (Empfangen) und Aperçu du Compte (Kontenübersicht). Sie ähnelt klassischen Mobile-Banking-Apps, bietet jedoch die Flexibilität von DeFi. Das Pi-Testnet ermöglicht es Nutzern, Geld in Echtzeit zu überweisen, zu empfangen und zu verwalten. Ein auffälliges gelbes Warnsymbol weist darauf hin, dass es sich nicht um ein reales Finanzinstrument, sondern ausschließlich um ein Testnet-Tool handelt. Der Pi Coin hat bislang keinen offiziellen Marktpreis, da sich das Netzwerk noch in der geschlossenen Testnet-Phase befindet.
Diskussionen in der Community über die App
Mit wachsender Begeisterung mahnen einige Pi-Nutzer zur Vorsicht. Während manche die App als zukunftsweisend bezeichnen, berichten andere, dass sie keinen Zugriff darauf haben. Ein Kommentar weist darauf hin, dass das Pi Core Team Gargoura nicht offiziell genehmigt habe – was darauf hindeuten könnte, dass es sich um ein separates Testnet-Experiment handelt. Testnet-Anwendungen sind häufig anfällig für Fehler oder nicht verfügbare Funktionen, weshalb eine Überprüfung entscheidend ist. Trotz dieser Unsicherheiten zeigt das große Interesse die Hoffnung auf den wachsenden Erfolg des Pi Network, das inzwischen über 210 aktive dApps umfasst.
Zukunftsvision von Pi: Wenn KI und DeFi verschmelzen
Die Gargoura Digital Bank unterstreicht das Ziel des Pi Network, KI-gestützte persönliche Finanzen mit Blockchain-basierten DeFi-Anwendungen zu vereinen. Ihr Echtzeit-Transaktionssystem und der digitale Assistent deuten auf nutzerzentrierte, intelligente Finanzmodelle hin. Diese Strategie spiegelt globale Fintech-Trends wider, in denen künstliche Intelligenz und Dezentralisierung die Art und Weise verändern, wie Menschen Geld verwenden. Anwendungen wie Gargoura könnten die Zukunft der digitalen Ökonomie des Pi Network prägen, während sich das Projekt schrittweise dem Mainnet-Start nähert.
Fazit
Das Pi-Testnet von Gargoura Digital Bank stellt eine innovative Verbindung von Design, KI und DeFi dar. Seine ansprechende Optik und symbolische Balance inspirieren die Community, über die Entwicklung des Pi-Ökosystems nachzudenken – das sich offenbar schneller entwickelt, als viele den Mainnet-Start erwarten.
Referenzen
Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Chris Larsens Vermögen steigt auf 15,3 Milliarden Dollar (Ripple)
Triparna Baishnab
Author

Altcoins zeigen starke Erholung, Marktdynamik kehrt zurück.
Vandit Grover
Author

Paradigm als Top-HYPE-Aktie mit einem Wert von 763 Millionen US-Dollar identifiziert
Vandit Grover
Author