Nachrichten

FTX legt den 30. September für Gläubigerauszahlungen in Höhe von 1,9 Milliarden US-Dollar über Kraken fest

Von

Shweta Chakrawarty

Shweta Chakrawarty

FTX soll rund 1,9 Milliarden US-Dollar an berechtigte Gläubiger auszahlen, wobei die Zahlungen über Kraken abgewickelt werden sollen.

FTX legt den 30. September für Gläubigerauszahlungen in Höhe von 1,9 Milliarden US-Dollar über Kraken fest

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • FTX kündigte an, dass es am 30. September mit einer großen Runde von Gläubigerauszahlungen in Höhe von insgesamt rund 1,9 Milliarden US-Dollar beginnen werde.

  • Die Zahlungen werden aus der Rückstellung für strittige Forderungen der Börse erfolgen, wodurch viele zuvor umstrittene Fälle gelöst werden.

  • Kraken fungiert als Vertriebspartner und benachrichtigt betroffene Benutzer, dass ihre Gelder ihren Konten gutgeschrieben werden.

  • Dies ist ein bedeutender Meilenstein im laufenden FTX-Insolvenzverfahren und stellt eine der bislang größten Einzelausschüttungen dar.

FTX, die zusammengebrochene Kryptowährungsbörse, hat einen wichtigen Meilenstein im laufenden Gläubiger-Rückzahlungsprozess bekannt gegeben. Laut Sunil, dem FTX-Gläubigervertreter, plant die Börse, bis zum 30. September rund 1,9 Mrd. USD an berechtigte Gläubiger auszuzahlen. Diese Auszahlung erfolgt aus dem Reservefonds für strittige Forderungen – einem Fonds, der eingerichtet wurde, um zuvor umstrittene oder unklare Ansprüche zu regeln.

Die Ankündigung markiert eine der größten Einzelzahlungen an FTX-Gläubiger seit der Insolvenzanmeldung der Plattform. Die 1,9 Mrd. USD beinhalten Mittel für zuvor strittige Forderungen und stellen sicher, dass auch Gläubiger, deren Rückzahlungsstatus unklar war, nun Zahlungen erhalten. Darüber hinaus werden rund 1,6 Mrd. USD verschiedenen Gläubigerkategorien zugeteilt, darunter allgemeine Forderungen, vorrangige Ansprüche und andere berechtigte Teilnehmer.

Kraken übernimmt Auszahlung

Kraken, eine führende Kryptowährungsbörse, fungiert als Auszahlungspartner im FTX-Rückzahlungsprozess. Die Plattform hat bereits begonnen, betroffene Nutzer per E-Mail zu benachrichtigen, um die Überweisung der Gelder von FTX zu bestätigen. Kraken teilte mit, dass Nutzer voraussichtlich am oder um den 30. September ihre Gelder auf den gutgeschriebenen Konten erhalten. Der Prozess wurde so gestaltet, dass bei der Überweisung großer Summen Genauigkeit und Sicherheit gewährleistet sind. Kraken betonte, dass alle notwendigen Schritte unternommen werden, um sicherzustellen, dass jedes Konto die korrekte Zuteilung erhält. Nach Abschluss der Gutschriften erhalten Nutzer Bestätigungs-E-Mails. Damit soll Transparenz geschaffen und Vertrauen in einen langen und komplexen Rückzahlungsprozess gestärkt werden.

Hintergrund der Auszahlung

FTX brach Ende 2022 zusammen, was eine der größten Insolvenzen im Kryptosektor auslöste. Das plötzliche Scheitern der Börse hinterließ Gläubigern weltweit Milliardenforderungen, sowohl von Privat- als auch von institutionellen Kunden. Seitdem arbeiten Rechts- und Insolvenzteams sowie Gläubigervertreter daran, Gelder zurückzugewinnen und an Gläubiger zu verteilen. Der Reservefonds für strittige Forderungen wurde eingerichtet, um Konten mit unklaren oder angefochtenen Salden zu regeln. Viele Gläubiger waren unsicher, ob sie eine vollständige oder teilweise Rückzahlung erhalten würden.

Die bevorstehende Auszahlung von 1,9 Mrd. USD aus diesem Fonds ist die erste größere Maßnahme zur Lösung dieser Streitfälle. Die Einbindung von Kraken gewährleistet einen reibungsloseren Ablauf für viele Gläubiger, die die Börse als Auszahlungskanal gewählt haben. Über Kraken FTX können Gläubiger ihre Mittel direkt auf ihren bestehenden Kryptowährungskonten empfangen und so Verzögerungen oder Komplikationen anderer Auszahlungsmethoden vermeiden.

Schritte für Gläubiger

Betroffene Nutzer sollten ihre E-Mail-Konten auf Benachrichtigungen von Kraken überprüfen. Diese E-Mails bestätigen, dass Gelder erfolgreich von FTX an Kraken zur Verarbeitung überwiesen wurden. Nach Gutschrift werden die Zahlungen in den Kraken-Konten sichtbar. Kraken empfiehlt, bei Fragen die speziellen Support-Ressourcen der Börse zu nutzen. Alle technischen und Compliance-Prüfungen werden von Kraken übernommen, um eine reibungslose Gutschrift sicherzustellen. Dieses Vorgehen steht für den breiteren Anspruch, Transparenz zu bieten und Verwirrung bei groß angelegten Vermögensverteilungen zu minimieren.

Ausblick

Die Auszahlung von FTX am 30. September deckt sowohl zuvor strittige Forderungen als auch allgemeine Gläubigerzuweisungen ab. Trotz bestehender Herausforderungen stellt das Ereignis einen wichtigen Meilenstein im Insolvenzverfahren dar. Gläubiger, die über Kraken Zahlungen erhalten, können einen sicheren und unkomplizierten Prozess erwarten, einschließlich Bestätigungs-E-Mails zur Gutschrift. Die Maßnahme zeigt den fortschreitenden Umgang mit den Folgen des FTX-Zusammenbruchs. Mit fortgesetzten Auszahlungen dürfte die Branche wertvolle Erkenntnisse über die Abwicklung von Insolvenzen und strittigen Forderungen gewinnen.

Geschrieben von:
Überprüft & Faktencheck von:
Mitwirkende:
吴说区块链
Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen