Nachrichten

FTX bestätigt Gläubigerauszahlung in Höhe von 1,6 Mrd. USD: Bei großen Forderungen beträgt die Rückzahlungsquote 83,9 %, bei kleinen Forderungen über 120 %

Von

Triparna Baishnab

Triparna Baishnab

FTX bestätigt Gläubigerverteilung in Höhe von 1,6 Milliarden US-Dollar. Große Forderungen erhalten 83,9 %, kleine Forderungen 120,5 %, US-Forderungen 40 %, sodass die Gesamtrückgewinnung bei fast 95 % liegt.

FTX bestätigt Gläubigerauszahlung in Höhe von 1,6 Mrd. USD: Bei großen Forderungen beträgt die Rückzahlungsquote 83,9 %, bei kleinen Forderungen über 120 %

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Sunil bestätigte eine Ausschüttung von 1,6 Milliarden US-Dollar am 30. September 2025.

  • Bei großen Forderungen über 50.000 USD werden heute 78,2 % zurückgefordert, mit der Auszahlung im Mai insgesamt 83,9 %.

  • Bei geringfügigen Forderungen unter 50.000 USD werden 120,5 % der Forderungen zurückgefordert, was einem Überschuss von 20,5 % entspricht.

  • Kleine Antragsteller erhalten im Durchschnitt etwa 5.073 US-Dollar, während ihnen 4.210 US-Dollar zustehen.

Der Kreditvertreter des Gläubigers Sunil bestätigte, dass FTX heute 1,6 Milliarden USD freigibt. Die Auszahlung erfolgt an große und kleine Anspruchsberechtigte im Rahmen des Insolvenzplans.

Große Forderungen: 78,2 % Rückzahlung plus vorherige 5,7 %

Bei dieser Runde erhalten Gläubiger 78,2 Prozent der Salden bei Forderungen über 50.000 USD. Bis zum 30. Mai 2025 waren bereits 5,7 % ausgezahlt worden. Zusammen mit den bereits getätigten Zahlungen haben große Gläubiger bisher 83,9 % ihrer anerkannten Forderungen erhalten. Bei einem geschätzten Pool großer Forderungen von 1,347 Milliarden USD wird die aktuelle Auszahlung auf 1,053 Milliarden USD geschätzt. Weitere 76,8 Millionen USD stammen aus der Tranche im Mai.

Kleine Gläubiger mit Forderungen unter 50.000 USD erhalten 120,5 Prozent ihrer Salden. Damit übersteigt die Auszahlung den ursprünglichen Forderungswert um 20,5 %, vermutlich inklusive Zinsen oder Entschädigungen. Aus einem Pool von 405,9 Millionen USD mit einem Überschuss von 69,1 Millionen USD ergibt sich ein kleiner Forderungspool von geschätzten 336,8 Millionen USD. Einzelne Anspruchsberechtigte mit durchschnittlichen Forderungen von 4.210 USD erhalten aktuell etwa 5.073 USD.

US-Forderungen: 40 % zugewiesen

Gläubiger mit Sitz in den USA erhalten 40 Prozent ihrer Forderungen. Angenommen, die US-Forderungen machen die Hälfte der Gesamtsumme aus (~842 Millionen USD), werden sie ungefähr gleichmäßig auf 336,8 Millionen USD verteilt. Unterschiede ergeben sich durch rechtliche Beschränkungen und laufende Verfahren in den USA. Die Auszahlung von 1,6 Milliarden USD deckt damit 95 Prozent aller anerkannten Forderungen ab. Insgesamt ergibt sich ein Forderungspool von 1,684 Milliarden USD. Nicht ausgezahlte Salden von 84 Millionen USD können für Verwaltungskosten oder Streitigkeiten zurückgehalten werden.

Bei 100.000 Gläubigern beträgt die durchschnittliche Forderung 16.840 USD. Große Gläubiger (20.000 Personen, durchschnittlich 53.550 USD) erhalten nach dieser Runde etwa 41.874 USD. Kleine Gläubiger (80.000 Personen, durchschnittlich 4.210 USD) bekommen über ihre ursprünglichen Salden hinaus 5.073 USD.

FTX meldete am 11. November 2022 Insolvenz nach Chapter 11 und gab ein Defizit von 8 Milliarden USD an. Die Insolvenz zählt zu den größten Finanzbetrugsfällen in der US-Geschichte. Diese dritte wesentliche Auszahlung unter gerichtlicher Aufsicht basiert auf vorherigen kleineren Tranchen. Das Geld wird innerhalb von 1–3 Werktagen über BitGo, Kraken oder Payoneer überwiesen.

Markt- und historische Perspektive

Üblicherweise liegt die Rückzahlung bei Insolvenzen nur bei 20–40 %. Die Rückzahlungsquote von FTX ist mit fast 95 Prozent außergewöhnlich hoch. Kleine Forderungen von 120,5 % stellen eine der wenigen Überkompensationen in der Insolvenzgeschichte dar. Die 40-Prozent-Begrenzung für US-Gläubiger zeigt, dass komplexe Rechtslagen die Auszahlungen mindern.

Referenzen

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen