Fed senkt Zinsen, SEC unterstützt Krypto, NVIDIA fördert KI
Fed und HKMA senken die Zinsen, die SEC gibt Bitcoin-Optionen frei, NVIDIA investiert 500 Millionen Pfund in KI und Wale unterstützen $HYPE, als Krypto-Rückkäufe 100 Millionen Dollar erreichen.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Sowohl die Fed als auch die HKMA senkten die Zinsen um 25 Basispunkte und wiederholten damit die Maßnahmen des Jahres 2020.
Die SEC genehmigt Grayscale- und Bitcoin-Optionen und öffnet damit neue Türen für Investoren.
NVIDIA stellt 500 Millionen Pfund für KI-Supercomputer und die Chipproduktion bereit.
Ein Wal kauft 47.390 $HYPE-Token, während die Rückkäufe 100 Millionen $ überschreiten.
Die Marktstimmung wird optimistisch, aber Volatilitäts- und Inflationsrisiken bleiben bestehen.
Heute gab es eine bedeutende Entwicklung am Kryptomarkt. Sowohl die US-Notenbank (Fed) als auch die Hongkonger Währungsbehörde haben die Zinsen um 25 Basispunkte gesenkt. Eine derart koordinierte Aktion wurde zuletzt im Jahr 2020 während der Pandemie beobachtet. Dies ist ein Hinweis auf eine weltweit lockerere Geldpolitik, da das Wachstum schwach ist und die Inflation nachlässt.
SEC genehmigt Grayscale- und Bitcoin-Derivate
Die US-Börsenaufsicht SEC hat Optionen auf den Grayscale Digital Large Cap Fund sowie auf Bitcoin-Indizes zugelassen. Dies ist ein enormer Schritt für den Kryptowährungsmarkt. Bisher waren die Möglichkeiten aufgrund der restriktiven Regulierung stark eingeschränkt. Die neuen Genehmigungen ermöglichen Investoren nun einfacheres Hedging und Spekulation. Zudem eröffnen sie institutionellen Akteuren Einstiegspunkte, die bisher keinen direkten Zugang zum Kryptohandel hatten. Damit öffnet sich nach der Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs im Jahr 2024 ein weiteres Tor für mögliche Milliardenzuflüsse. Bitcoin, das derzeit bei rund 68.000 USD notiert, könnte bei anhaltendem Momentum einen weiteren Aufwärtstrend erleben.
NVIDIA hat angekündigt, 500 Mio. USD (rund 650 Mio. USD) in KI-Infrastruktur zu investieren. Die Ausgaben umfassen Supercomputer und Chipsätze in Zusammenarbeit mit Partnern wie TSMC und Foxconn. Geplant sind Investitionen unter anderem in Arizona und Texas. Dies ist Teil eines globalen Wettlaufs um Künstliche Intelligenz. Prognosen zufolge könnten bis 2027 jährlich rund eine halbe Billion USD in KI-Systeme fließen. Für NVIDIA bedeutet dies einen zusätzlichen Vorteil: Die Aktie hat in diesem Jahr bereits 150 Prozent zugelegt, und das Unternehmen ist ein zentraler Akteur in den Bereichen KI und kryptorelevante Technologien. Auch Blockchain- und DeFi-Systeme nutzen Hardware wie die NVIDIA H100.
Wal kauft $HYPE im Rahmen von Rückkäufen
Das Mutterunternehmen eines Großinvestors hat im Zuge des Rückkaufprogramms 47.391 $HYPE-Token erworben, womit sich das Gesamtvolumen der Rückkäufe auf über 100 Mio. erhöht. Dies ergänzt eine frühere Wal-Transaktion über 12,95 Mio. Token, die bereits im Mai gemeldet wurde. Seit Januar ist SH um 300 Prozent gestiegen und wird derzeit bei rund 42 USD gehandelt. Das Rückkaufprogramm wird mit Aktienrückkäufen verglichen, die ebenfalls den Kurs stützen. Analysten sehen darin teils ein Zeichen des Vertrauens von Insidern, Kritiker hingegen bewerten es als riskante und kurzfristige Maßnahme. Die Marktkapitalisierung liegt bei knapp 1 Mrd. USD und ist weiterhin von Investoren gefragt.
Referenzen

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Australiens Stablecoin-Ausnahmeregelung fördert das Wachstum des Krypto-Geschäfts
Hanan Zuhry
Author

Bitwise-CEO: Krypto-Kredite werden im nächsten Jahr steigen
Hanan Zuhry
Author

Krypto-Führung: Wie die USA und China die Führung übernehmen
Hanan Zuhry
Author