Experten warnen vor Ethereum-Wallet-Betrug: Seed-Phrasen werden gestohlen
Bei einem Ethereum-Wallet-Betrug werden Seed-Phrasen über eine Hintertür in Chrome gestohlen; Benutzer sollten Erweiterungen überprüfen und ihre Kryptowährungen schützen.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Die Erweiterung „Safery: Ethereum Wallet“ belegt Platz 4 im Chrome Web Store.
Es stiehlt heimlich über eine Hintertür die Seed-Phrasen der Nutzer.
Experten warnen Krypto-Nutzer davor, Erweiterungen sorgfältig zu recherchieren und zu überprüfen.
Die Verwendung von Hardware-Wallets und Offline-Speicherung kann zum Schutz der Gelder beitragen.
Krypto-Nutzer müssen vorsichtig sein, nachdem eine bösartige Chrome-Erweiterung namens „Safery: Ethereum Wallet“ entdeckt wurde. Die Erweiterung belegte Platz 4 im Chrome Web Store und enthält eine Hintertür, die die privaten Seed-Phrasen der Nutzer stiehlt.
Sicherheitsexperten warnen, dass selbst beliebte Wallet-Erweiterungen gefährlich sein können. Nutzer sollten sorgfältig recherchieren und ihre Krypto-Assets schützen, bevor sie Software installieren.
So funktioniert der Betrug
Die Erweiterung gibt vor, eine legitime Ethereum-Wallet zu sein. Nach der Installation wirkt sie voll funktionsfähig und ermöglicht Nutzern den Zugriff auf ihre Konten. Tatsächlich sammelt sie jedoch heimlich Seed-Phrasen, die als Hauptschlüssel zu Krypto-Wallets dienen.
Hacker können diese Phrasen nutzen, um Assets zu transferieren und Wallets sofort zu leeren. Experten betonen, dass Nutzer einmal gestohlener Mittel keine Möglichkeit haben, diese zurückzuerhalten.
Der Erfolg dieses Ethereum-Wallet-Betrugs lag teilweise daran, dass die Erweiterung hoch im Chrome Web Store gelistet war. Viele Nutzer vertrauten ihr, was sie zu leichten Zielen machte. Außerdem prüfen einige Nutzer weder die Identität des Entwicklers noch lesen sie Bewertungen sorgfältig, was das Risiko erhöht.
Warum Seed-Phrasen wichtig sind
Seed-Phrasen sind Wortfolgen, die Wallet-Besitzern den Zugriff auf ihre Krypto-Assets ermöglichen. Sie fungieren als „Schlüssel“ zu allen digitalen Vermögenswerten.
Legitime Wallets fragen Nutzer niemals außerhalb der sicheren Wallet-Oberflächen nach Seed-Phrasen. Das Teilen in unüberprüften Erweiterungen oder online kann zu sofortigem Diebstahl führen.
In diesem Fall gaben Nutzer, die ihre Seed-Phrasen in die Erweiterung „Safery: Ethereum Wallet“ eingaben, den Angreifern die volle Kontrolle über ihr Ethereum und andere Token. Die Folgen können sowohl für kleine als auch große Wallet-Besitzer verheerend sein.
So bleiben Sie sicher
Experten empfehlen mehrere Maßnahmen, um Krypto-Assets zu schützen:
- Zuerst recherchieren – Bewertungen, Entwicklerinformationen und offizielle Links immer prüfen.
- Quelle verifizieren – Wallet-Erweiterungen nur von offiziellen Websites oder vertrauenswürdigen Entwicklern herunterladen.
- Seed-Phrasen niemals teilen – Offline und privat aufbewahren.
- Hardware-Wallets verwenden – Sie verringern das Risiko von Online-Angriffen.
- Konten überwachen – Wallets regelmäßig auf ungewöhnliche Aktivitäten oder unautorisierte Transaktionen prüfen.
Diese Schritte reduzieren das Risiko, Opfer von Betrug oder Phishing-Angriffen zu werden, erheblich.
Sicher im Krypto-Ökosystem bleiben
Dieser Ethereum-Wallet-Betrug verdeutlicht die wachsende Gefahr softwarebasierter Angriffe im Krypto-Bereich. Mit zunehmender Beliebtheit von Browser-Wallets und dezentralen Anwendungen finden Betrüger immer neue Wege, Nutzer anzugreifen.
Krypto-Nutzer sollten Seed-Phrasen als äußerst sensibel behandeln. Jede Erweiterung und Wallet sollte vor der Nutzung überprüft werden. Durch Information und einfache Sicherheitspraktiken können Nutzer ihre digitalen Assets in der sich schnell entwickelnden Krypto-Welt schützen.
Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Institutionen suchen nach echtem On-Chain-Nutzen, während Threshold seine tBTC-Brücke aufwertet
Vandit Grover
Author

Bitfarm-Aktie fällt, da das Unternehmen eine umfassende Neuausrichtung hin zu KI einleitet
Vandit Grover
Author

XRP-Angebot an Börsen sinkt, da 149 Millionen Token von den Plattformen abgezogen werden
Vandit Grover
Author