Nachrichten

ETHZilla verkauft ETH im Wert von 40 Millionen Dollar, um Rückkäufe zu finanzieren

Von

Triparna Baishnab

Triparna Baishnab

ETHZilla verkaufte ETH im Wert von 40 Millionen US-Dollar, um im Rahmen eines Aktienrückkaufprogramms im Wert von 250 Millionen US-Dollar eigene Aktien zurückzukaufen. Ziel ist es, einen Abschlag beim Nettoinventarwert (NAV) auszugleichen und den Aktionärswert zu steigern.

ETHZilla verkauft ETH im Wert von 40 Millionen Dollar, um Rückkäufe zu finanzieren

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • ETHZilla verkaufte am 24. Oktober 2025 Ether im Wert von etwa 40 Millionen US-Dollar, um Aktienrückkäufe zu finanzieren.

  • Das Unternehmen hat im Rahmen eines 250-Millionen-Dollar-Programms bisher rund 600.000 Aktien für 12 Millionen Dollar zurückgekauft.

  • ETHZilla wird weiterhin ETH verkaufen, solange der Aktienkurs unter dem Nettoinventarwert liegt.

  • Der Schritt beflügelte die ETHZilla-Aktien, erhöht aber den Druck, falls ETH schwächer wird.

Am 24. Oktober 2025 verkaufte ETHZilla, ein an der Nasdaq notiertes Ethereum-Treasury-Unternehmen, rund 40 Mio. USD an ETH. Der Verkauf erfolgte, als Ethereum bei etwa 3.338 USD pro Coin gehandelt wurde, wobei das Unternehmen rund 11.900 ETH veräußerte. ETHZilla bestätigte den Schritt als Teil seiner Strategie, Krypto-Assets in Kapital für den Aktienrückkauf umzuwandeln. Das Unternehmen erklärte, dass dieser Deal Teil eines größeren Plans sei, den Aktionärswert durch disziplinierte finanzielle Restrukturierung zu steigern.

Rückkaufplan zielt auf Diskrepanz beim Nettoinventarwert ab

Das Unternehmen genehmigte den Rückkauf seiner ausstehenden Aktien im Volumen von 250 Mio. USD, um den Aktienkurs an den Nettoinventarwert (NAV) heranzuführen. Der ETH-Verkauf brachte 12 Mio. USD ein, die ETHZilla zum Rückkauf von 600.000 Aktien am offenen Markt zu einem Durchschnittspreis von 20 USD pro Aktie verwendete. Laut Unternehmensführung zeigt das Programm das langfristige Vertrauen des Managements in die Fundamentaldaten. ETHZilla will weitere Rückkäufe durchführen, solange der Marktpreis unter dem NAV liegt.

Am ersten Handelstag stieg die Aktie von ETHZilla um 14,5 Prozent. Die Rallye deutete auf das Vertrauen der Investoren in die strategische Neuausrichtung hin. Das Handelsvolumen zog deutlich an, und Analysten bewerteten den Schritt als innovativen Ansatz im Bereich der Corporate-Treasury-Strategien. Einige Händler warnten jedoch, dass der Verkauf von ETH in einer Phase der Marktschwäche künftige Renditen schmälern könnte, falls Ethereum wieder steigt. Das Management von ETHZilla ließ sich davon nicht beirren – Stabilität und Aktionärsrendite standen im Vordergrund.

Ein neuer Ansatz für Unternehmens-Krypto-Treasuries

Der Ansatz von ETHZilla gilt als bedeutender Schritt für die Integration von Krypto in Unternehmensfinanzierungen. Das Unternehmen nutzt seine Ethereum-Reserven aktiv als Finanzierungsquelle, statt digitale Vermögenswerte passiv zu halten. Diese Methode soll es ermöglichen, den Aktienkurs zu stabilisieren und gleichzeitig das Risiko gegenüber volatilen Märkten zu kontrollieren. Andere Krypto-orientierte Firmen wie SharpLink und MicroStrategy verfolgen ein ähnliches Modell mit Bitcoin-Reserven. Das Ethereum-basierte System von ETHZilla positioniert das Unternehmen als Vorreiter im Management digitaler Treasury-Strukturen.

Risiken und Marktumfeld

Diese Strategie birgt Chancen und Risiken. Rückkäufe können den Gewinn pro Aktie erhöhen und finanzielle Stärke signalisieren. Dennoch könnte der Verkauf von Ethereum in einer instabilen Marktphase künftige Kurssteigerungen begrenzen. Ether ist in der vergangenen Woche um etwa 13 Prozent gefallen und wird derzeit bei rund 3.330 USD gehandelt – leicht unter dem Niveau vor dem Verkauf. Analysten sind der Meinung, dass die Strategie von ETHZilla funktionieren kann, solange ETH über 3.000 USD bleibt. Ein weiterer Rückgang könnte jedoch das Programm infrage stellen.

Der ETH-Verkauf und der Rückkaufplan von ETHZilla über 40 bzw. 250 Mio. USD markieren einen Meilenstein in der Unternehmens-Kryptofinanzierung. Das Unternehmen will die NAV-Diskrepanz beseitigen, das Vertrauen der Aktionäre stärken und die Nutzung digitaler Vermögenswerte durch börsennotierte Unternehmen neu definieren. Die Entscheidung löste einen Kursanstieg aus und positionierte ETHZilla an der Spitze der Verbindung von klassischem Aktienmanagement und On-Chain-Kapitalstrategie.

Referenzen

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen