Ethikrichtlinie
Bei Coinfomania verpflichten wir uns zu den höchsten Standards von redaktioneller Integrität, professionellem Verhalten und unternehmerischer Verantwortung. Unsere Ethikrichtlinie beschreibt die Prinzipien und Werte, die unsere Arbeit leiten, während wir vertrauenswürdige Einblicke in Finanzen, Technologie, Blockchain und Kryptowährungen liefern.
1. Redaktionelle Unabhängigkeit und Integrität
Coinfomania bewahrt volle redaktionelle Unabhängigkeit. Alle Inhalte entstehen auf Grundlage gründlicher Recherchen, Branchenkenntnisse und Fakten — unbeeinflusst von Sponsoren, Partnern oder Werbetreibenden.
- Wir veröffentlichen niemals Inhalte gegen Bezahlung ohne vollständige Offenlegung.
- Unsere Autoren und Redakteure stellen sicher, dass alle Informationen unvoreingenommen, überprüft und durch glaubwürdige Quellen gestützt sind.
- Wir unterscheiden klar zwischen redaktionellen Inhalten, gesponserten Beiträgen und Advertorials, um Transparenz zu gewährleisten.
2. Ehrlichkeit und Genauigkeit
Wir verpflichten uns, ehrliche, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen:
- Unser Team überprüft alle Inhalte vor der Veröffentlichung, um sicherzustellen, dass sie strengen Standards an Wahrhaftigkeit und Relevanz entsprechen.
- Wenn neue Entwicklungen auftreten, aktualisieren wir Artikel umgehend und transparent.
- Wenn Fehler passieren, korrigieren wir diese klar und deutlich gemäß unserer Korrekturrichtlinie.
3. Transparenz und Offenlegung
Vertrauen beginnt mit Transparenz. Bei Coinfomania:
- Wir legen Verbindungen, Sponsoren oder finanzielle Beziehungen im Zusammenhang mit Inhalten offen.
- Jeder Interessenkonflikt — real oder wahrgenommen — wird vermieden oder klar offengelegt.
- Alle Affiliate-Links, Partnerschaften und Werbeinhalte werden entsprechend gekennzeichnet, damit Leser fundierte Entscheidungen treffen können.
4. Respekt für Privatsphäre und Einwilligung
Wir respektieren die Privatsphäre unserer Leser, Mitwirkenden und Quellen:
- Wir sammeln oder teilen keine persönlichen Informationen ohne Zustimmung der Nutzer.
- Private Kommunikation, Hinweise oder Interviews werden nur mit ausdrücklicher Genehmigung veröffentlicht.
- Wir halten uns an die geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich DSGVO und CCPA.
5. Fairness, Inklusion und Nichtdiskriminierung
Coinfomania ist bestrebt, fair, inklusiv und respektvoll gegenüber allen Stimmen zu sein:
- Wir vermeiden Stereotype oder Vorurteile in unserer Sprache und in unseren Inhalten.
- Wir streben an, vielfältige Perspektiven aus verschiedenen Regionen, Kulturen und Identitäten zu vertreten.
- Diskriminierende, hasserfüllte oder schädliche Inhalte werden in keiner Form toleriert — weder in Artikeln noch in der Nutzerinteraktion.
6. Verantwortung und Rechenschaftspflicht
Alle Mitglieder unseres Teams — von Autoren bis zu Redakteuren und Mitwirkenden — sind verpflichtet, jederzeit ethische Standards einzuhalten.
- Wir fördern Peer Reviews und konstruktives internes Feedback.
- Jedes Teammitglied stimmt unserem internen Ethikkodex zu, der ihr berufliches Verhalten regelt.
- Wir begrüßen Rückmeldungen aus der Öffentlichkeit und nehmen Anliegen ernst, wie in unserer Richtlinie für umsetzbares Feedback beschrieben.
7. Engagement für Gemeinschaft und Branche
Coinfomania ist nicht nur eine Medienplattform — wir sind Teil einer größeren Gemeinschaft:
- Wir treten aktiv mit Lesern, Kreativen und Experten in den Austausch, um ethische Innovationen in Finanzen und Technologie zu unterstützen.
- Wir teilen Erkenntnisse nicht, um Trends zu übertreiben, sondern um Nutzer verantwortungsbewusst zu informieren und zu befähigen.
- Unsere Inhalte dienen dazu, zu informieren, nicht um Investitionsentscheidungen zu beeinflussen — wir sind keine Finanzberater.