Ethereums Holesky-Testnetz tritt in seine letzte Phase ein
Lassen Sie uns herausfinden, warum das Holesky-Testnetz heruntergefahren wird, während die Ethereum Foundation beginnt, Knoten und Testnetzvorgänge herunterzufahren.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Die Abschaltung des Holesky-Testnetzes beginnt diese Woche, wobei die Betreiber die Knoten zehn Tage lang deaktivieren.
Als Gründe für die Schließung nennt die Ethereum Foundation den Abschluss der Fusaka-Tests und die technische Weiterentwicklung.
Validierer sollten zu Hoodi migrieren, während Entwickler zum Testen von Anwendungen zu Sepolia wechseln.
Die Umstellung markiert die neue Ära des modularen Testnetzes von Ethereum und sorgt für schnellere, sauberere und skalierbare Testumgebungen.
Die Ethereum Foundation hat offiziell den Beginn der Abschaltung des Holesky-Testnets bekannt gegeben. Die Entscheidung folgt auf den erfolgreichen Abschluss der Tests des Fusaka-Upgrades, das alle technischen Ziele erreicht hat. In den kommenden zehn Tagen werden Betreiber damit beginnen, ihre Nodes zu deaktivieren und Ressourcen auf neuere Testumgebungen zu migrieren.
Damit endet ein wichtiges Kapitel in der Geschichte der Ethereum-Testumgebungen. Das Holesky-Testnet spielte eine zentrale Rolle bei der Erprobung von Validatoren im großen Maßstab sowie bei der Implementierung von Netzwerk-Upgrades. Holesky wurde 2023 gestartet und diente der Simulation von Hochleistungs-Validatoren und neuen Konsensmechanismen, bevor diese im Mainnet eingeführt wurden.
Laut der Ethereum Foundation habe das Netzwerk „seinen vorgesehenen Zweck erfüllt“ und werde nun schrittweise außer Betrieb genommen. Entwickler und Validatoren werden aufgefordert, ihre Setups auf andere aktive Testnets zu migrieren. Die Degradationsphase hat bereits begonnen und wird in den nächsten zehn Tagen bis zur vollständigen Abschaltung andauern.
🚨 UPDATE: Ethereum Foundation announces Holesky testnet degradation begins this week after serving its purpose for Fusaka testing.
— Cointelegraph (@Cointelegraph) October 21, 2025
Operators will shut down nodes over the next 10 days. pic.twitter.com/molA1zDAl6
Warum Ethereum das Holesky-Testnet abschaltet
Das Holesky-Testnet wurde als groß angelegte Simulationsumgebung für Validatorentests und Protokoll-Upgrades konzipiert. Nach der Einführung des Fusaka-Upgrades verlor es jedoch an Bedeutung, da neuere und effizientere Testnets entstanden. Die Ethereum Foundation stellte klar, dass das Netzwerk sein Lebensende erreicht habe und der weitere Betrieb nicht mehr zu den langfristigen Infrastrukturzielen von Ethereum passe.
Zudem zeigten sich Leistungsprobleme: zunehmende Inaktivität von Validatoren, längere Austrittswarteschlangen und Skalierungsherausforderungen machten Holesky weniger effizient. Statt ein alterndes System aufrechtzuerhalten, entschied sich Ethereum, seine Testumgebung in spezialisierte Netzwerke weiterzuentwickeln.
Was die Abschaltung für Validatoren und Entwickler bedeutet
Der Abschaltprozess wird sich über zehn Tage erstrecken, in denen Betreiber ihre Nodes schrittweise deaktivieren. Validatoren sollten Holesky verlassen und sich auf die Migration zum Hoodi-Testnet vorbereiten, das künftig für Validatoren-Lifecycle- und Staking-Tests genutzt wird. Entwickler sollten ihre Smart-Contract-Tests und dApp-Staging-Umgebungen auf das Sepolia-Testnet verlagern, das als bevorzugte Zone für anwendungsbezogene Tests gilt.
Infrastrukturanbieter sollten ihre Ressourcen, Bandbreite und Client-Konfigurationen ebenfalls auf die neuen Netzwerke umstellen. Wer frühzeitig handelt, kann Ausfallzeiten vermeiden und den neuen Teststrategien der Ethereum Foundation entsprechen. Eine rechtzeitige Migration ermöglicht eine reibungslose Umstellung für zukünftige Upgrades und ein einheitlicheres Entwicklungserlebnis.
Die breitere Auswirkung auf das Ethereum-Ökosystem
Die Schließung des Holesky-Testnets unterstreicht Ethereums Reife und Anpassungsfähigkeit bei der Weiterentwicklung seiner Testinfrastruktur. Sie zeigt nicht nur die Fähigkeit der Foundation, Ressourcen gezielt zu modernisieren, sondern auch, alte Systeme konsequent abzuschaffen.
Für Entwickler bedeutet dies eine sauberere und effizientere Testumgebung. Für Validatoren eröffnet sich ein reibungsloseres Upgrade-Zyklusmanagement und eine verbesserte Steuerung der Testinfrastruktur. Darüber hinaus wird die Datenverfügbarkeit gestärkt und die Gesamtleistung von Layer 1 und Layer 2 verbessert.
Durch die Stilllegung veralteter Testnets kann Ethereum seine Arbeit auf den Aufbau eines nachhaltigen, leistungsfähigen Blockchain-Ökosystems konzentrieren. Die strukturierte Verwaltung der Testnet-Strategien sorgt dafür, dass das Ethereum-Ökosystem flexibel bleibt und auf langfristige Skalierbarkeit sowie Sicherheit ausgerichtet ist.
Fazit
Das Ende des Holesky-Testnets markiert den Beginn einer neuen Ära des Testens auf Ethereum. Dank des klaren Fahrplans der Ethereum Foundation für Validatoren und Entwickler besteht berechtigter Optimismus beim Übergang zu den nächsten Generationen von Testnets. Mit dieser Entwicklung bekräftigt Ethereum erneut seinen Fokus auf Innovation, Präzision und Anpassungsfähigkeit – die zentralen Säulen einer vertrauenswürdigen und skalierbaren Blockchain-Plattform.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Open Banking: CFPB steht unter Druck, Verbraucherdaten zu schützen
Hanan Zuhry
Author

Injective ETF: 21Shares meldet neuen Fonds für DeFi-Investoren an
Hanan Zuhry
Author

SpaceX Bitcoin Transfer: 268 Millionen US-Dollar in neue Wallets verschoben
Hanan Zuhry
Author