Nachrichten

Ethereum-Wal kauft ETH im Wert von 1,33 Milliarden Dollar mit geliehenen Geldern von Aave

Von

Shweta Chakrawarty

Shweta Chakrawarty

Ein Großinvestor nutzte das Aave-Kreditprotokoll, um einen ETH-Kauf im Wert von 1,33 Milliarden Dollar zu hebeln, wobei er 270 Millionen Dollar an geliehenen Stablecoins einsetzte.

Ethereum-Wal kauft ETH im Wert von 1,33 Milliarden Dollar mit geliehenen Geldern von Aave

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Ein Großinvestor kaufte zwischen dem 4. und 12. November Ethereum (ETH) im Wert von sage und schreibe 1,33 Milliarden Dollar.

  • Die Kaufkraft wurde durch die Aufnahme von 270 Millionen US-Dollar in Stablecoins (USDC/USDT) vom Aave-Protokoll ermöglicht.

  • Die Sicherheiten für das Darlehen belaufen sich auf über 584 Millionen Dollar in Wrapped ETH (WETH), wodurch ein gesundes Verhältnis von 2,1 aufrechterhalten wird.

  • Die hohe Hebelwirkung deutet auf eine starke positive Einschätzung von ETH hin, birgt aber das Risiko von Volatilität, falls die Preise unter die Liquidationsschwelle fallen (Gesundheitsfaktor < 1).

Eine Ethereum-Wal hat die Aufmerksamkeit der Krypto-Community auf sich gezogen. Sie tätigte einen massiven ETH-Kauf im Wert von 1,33 Mrd. USD unter Verwendung geliehener Mittel von Aave, einer der größten dezentralen Kreditplattformen. Die On-Chain-Aktivität, erkannt vom Blockchain-Analyseunternehmen Lookonchain, zeigt eine Reihe hochpreisiger Ethereum-Käufe zwischen dem 4. und 12. November. Dies stellt eine der größten gehebelten ETH-Akquisitionen der letzten Zeit dar. Die Wallet, inzwischen als „66k ETH Borrow Whale“ bekannt, scheint aggressiv ETH zu akkumulieren, während sie Stablecoins aufnimmt, um die Trades zu finanzieren.

1,33 Milliarden USD ETH-Akkumulationswelle

Laut On-Chain-Daten ist die Wal mit mehreren Adressen verbunden, darunter 0x85e05C, 0x6e9e81E und 0xE5C248D. Insgesamt wurden 385.718 ETH gekauft, was bei aktuellen Kursen 1,33 Mrd. USD entspricht. Allein in den letzten 24 Stunden fügte die Wal 30.548 ETH hinzu, im Wert von rund 105,3 Mio. USD.

Interessanterweise stammen rund 270 Mio. USD der Kaufkraft aus geliehenen Stablecoins auf Aave, hauptsächlich USDC und USDT. Die Wal scheint ETH-Einlagen als Sicherheiten verwendet zu haben, bevor sie Kredite aufnahm. Anschließend wurden die geliehenen Mittel recycelt, um noch mehr ETH zu kaufen.

Daten von Aave zeigen, dass die Positionen der Wal über 584 Mio. USD in Wrapped ETH (WETH) umfassen, bei 270 Mio. USD in geliehenen Stablecoins. Das Health-Ratio liegt bei etwa 2,1 – noch innerhalb sicherer Grenzen, aber stark gehebelt.

Massive Hebelwirkung und Bewegungen über Börsen

Die On-Chain-Transaktionshistorie zeichnet ein detailliertes Bild der Vorgehensweise der Wal. Große Transfers zeigen, dass Zehn-Millionen-Beträge in USDC von Aave geliehen werden. Diese Mittel werden an Binance-Hot-Wallets gesendet und in ETH getauscht. Anschließend wird das ETH wieder in DeFi-Adressen transferiert, vermutlich zur Liquiditätssicherung oder zur Hinterlegung weiterer Kredite.

Beispielsweise lieh die Wal innerhalb einer Stunde 30 Mio. USD in USDC, tauschte sie in 12.687 ETH und depositierte die Tokens in dezentralen Protokollen. Ähnliche Transaktionen wiederholten sich mehrfach am Tag, was auf ein strategisches Akkumulationsmuster hinweist, nicht auf zufälliges Markt-Timing. Marktbeobachter warnen, dass solche Aktivitäten die ETH-Volatilität verstärken könnten, insbesondere bei Liquidationsdruck, falls die Ethereum-Preise deutlich fallen.

Eine weitere Wal steigt in die Kaufwelle ein

Für zusätzliche Spannung sorgt ein zweiter großer Investor, identifiziert als Adresse 0x9992. Auch er hat sich der gehebelten ETH-Kaufwelle angeschlossen. Kürzlich lieh er 10 Mio. USD in USDC von Aave, um rund 2.909 ETH zu kaufen.

Er baute damit einen bestehenden Vorrat von 83.816 ETH im Wert von fast 289 Mio. USD aus. Die Wallet hält derzeit über 122 Mio. USD in geliehenen Stablecoins. Sie zeigt ein ähnliches Risikoprofil und eine vergleichbare Strategie.

Marktspekulationen nehmen zu

Die koordinierte ETH-Akkumulation mehrerer Wale mit geliehenen Mitteln hat Spekulationen über eine mögliche Ethereum-Rallye angeheizt, insbesondere vor dem erwarteten Genehmigungsfenster für einen ETH-ETF Anfang 2026. Analysten warnen jedoch, dass ein so aggressiver Hebel zu hoher Volatilität führen könnte, wenn Trader Liquidationsgrenzen überschreiten. Aktuell wirken diese Wale zuversichtlich und setzen auf weiteres Aufwärtspotenzial von Ethereum, während DeFi-Beobachter genau verfolgen, was den nächsten großen Preiskatalysator für ETH darstellen könnte.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen