Ethereum Spot ETFs verzeichnen Nettozuflüsse von 96,6 Mio. USD, davon 92,6 Mio. USD bei ETHA
Ethereum-Spot-ETFs verzeichneten am 24. November Nettozuflüsse in Höhe von 96,67 Millionen US-Dollar, wobei BlackRock mit 92,61 Millionen US-Dollar den größten Anteil ausmachte.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Ethereum-Spot-ETFs verzeichneten am 24. November Nettozuflüsse in Höhe von insgesamt 96,67 Millionen US-Dollar und kehrten damit einen jüngsten Trend großer Abflüsse um.
BlackRocks ETHA dominierte die Tageszuflüsse und machte 92,61 Millionen US-Dollar des Gesamtbetrags aus.
Das gesamte Nettovermögen aller Ethereum-ETFs stieg auf 18,44 Milliarden US-Dollar, was 5,14 % der Marktkapitalisierung von Ethereum entspricht.
Die Rückkehr starker Mittelzuflüsse deutet darauf hin, dass Investoren nach einer Phase der Marktabkühlung und Volatilität wieder verstärkt auf ETH setzen.
Ethereum-Spot-ETFs haben erneut deutliche Zuflüsse verbucht. Das signalisiert ein wachsendes Interesse seitens der Anleger. Laut Daten von SoSoValue flossen am 24. November insgesamt 96,67 Mio. USD in US-Ethereum-ETFs. BlackRocks ETHA führte den Tag mit einem starken Zufluss von 92,61 Mio. USD an – fast die gesamte Summe. Die kräftigen Mittelzuflüsse folgen auf eine Woche mit gemischter Aktivität.
Noch vor wenigen Tagen verzeichnete die Ethereum-ETF-Kategorie Abflüsse von mehr als 500 Mio. USD. Nun kehrt frische Nachfrage zurück, während ETH bei rund 2.975 USD gehandelt wird. Der Rebound zeigt, dass sich Anleger nach einer kurzen Abkühlung wieder neu positionieren. ETHA dominiert dieses Segment weiterhin deutlich. Der historische kumulierte Zufluss des Fonds liegt inzwischen bei 12,98 Mrd. USD. Kein anderer Ethereum-ETF erreicht auch nur annähernd diese Größenordnung.
ETHA stärkt seine Führung mit Zuflüssen von 92,6 Mio. USD
ETHA stach in allen wichtigen Kategorien hervor. Das Handelsvolumen lag während der Sitzung bei über 936 Mio. USD, und der ETF legte am Tag um mehr als 8 % zu. Der Fonds verwaltet nun über 10,75 Mrd. USD an Nettovermögen und macht damit rund 3 % der gesamten Ethereum-Marktkapitalisierung aus.

Chart – Total Ethereum Spot ETF Net Inflow by SoSoValue, 25. Nov. 2025
Anleger zeigen sich überzeugt von ETHAs Struktur, Liquidität und der Stärke des Sponsors. BlackRock zieht weiterhin institutionelle Mittel sowie privates Interesse an. Für viele Erstkäufer eines ETH-ETFs ist ETHA inzwischen der Standardzugang.
Andere ETFs zeigten ein gemischtes Bild. Grayscales ETHE verzeichnete keine Zuflüsse und bleibt seit der Umwandlung im Nettoabflussbereich. Fidelitys FETH meldete einen Abfluss von 2,23 Mio. USD. Auch aus dem Bitwise-ETF ETHW zogen Anleger 4,26 Mio. USD ab. Der neuere Ethereum-ETF von Grayscale hingegen verzeichnete einen Zufluss von 9,81 Mio. USD, was auf eine leichte Verbesserung der Stimmung innerhalb der Kategorie hindeutet.
Gesamtes Nettovermögen steigt auf 18,44 Mrd. USD
Der gesamte Ethereum-ETF-Markt verwaltet nun 18,44 Mrd. USD an Nettovermögen. Das entspricht rund 5,14 % von Ethereums vollständiger Marktkapitalisierung. Dieser Anteil steigt weiter, da ETFs bei Vermögensverwaltern, Pensionsfonds und Institutionen zunehmend an Bedeutung gewinnen, die nach reguliertem Exposure suchen. Auch die Handelsaktivität blieb robust: Am 24. November erreichte das tägliche Handelsvolumen 1,54 Mrd. USD.
Die Marktpreise der meisten ETFs kletterten im Tagesverlauf um mehr als 8 % und folgten damit eng der Aufwärtsbewegung von Ethereum. Die Zuflüsse kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Anleger mögliche Marktrotationen beobachten. In der vergangenen Woche verzeichneten Bitcoin-Produkte hohe Abflüsse, während ETH-ETFs nur leichte Schwäche zeigten. Jetzt scheint Ethereum sich zu erholen – möglicherweise als Vorläufer breiterer Altcoin-Ströme.
Ausblick verbessert sich, da Kapital zu ETH zurückkehrt
Die jüngsten Tageszuflüsse deuten auf wachsenden Optimismus hinsichtlich der langfristigen Perspektive von Ethereum hin. Anleger könnten sich vor neuen potenziellen Katalysatoren neu aufstellen – darunter Netzwerk-Upgrades, Fortschritte beim Scaling und eine breitere Akzeptanz von ETH-ETFs an globalen Märkten. ETHAs jüngster Anstieg zeigt, dass sich die Nachfrage nach einer volatilen Woche stabilisiert. Sollte die Dynamik anhalten, könnten Ethereum-ETFs in den kommenden Wochen stärkere Zuflüsse sehen – besonders wenn sich die Marktbedingungen weiter verbessern und die Risikobereitschaft zurückkehrt.
Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Vermögensverwalter Franklin Templeton bezeichnet XRP als Grundlage für eine Einigung
Shweta Chakrawarty
Author

Krypto-Venture-Capital-Unternehmen erreichen im dritten Quartal 4,59 Milliarden US-Dollar, nachdem sieben Deals fast die Hälfte des Volumens eingesammelt haben
Shweta Chakrawarty
Author

Kanada genehmigt QCAD als ersten vollständig regulierten kanadischen Stablecoin
Shweta Chakrawarty
Author