Ethereum OG Wallet verschiebt 2.200 ETH zu Bybit
Eine Ethereum OG-Wallet überträgt 2.200 ETH im Wert von rund 9,92 Millionen US-Dollar an Bybit und löst damit Gerüchte über einen großen Ausverkauf aus. Weitere Details finden Sie hier.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Eine Ethereum OG-Wallet aus dem Jahr 2017 hat 2.200 ETH im Wert von etwa 9,92 Millionen US-Dollar an Bybit übertragen.
Der durchschnittliche ETH-Kaufpreis betrug 181 USD pro ETH.
Möglicher Gewinn von 9,52 Mio. USD bei sofortigem Verkauf.
Der Schritt könnte sich auf den ETH-Preis auswirken, allerdings nicht drastisch.
Die jüngste Aufregung in der Krypto-Community entstand durch eine Ethereum-Wallet, die bereits 2010 erstellt wurde und nun eine beträchtliche Menge ETH an Bybit, eine der bekanntesten Krypto-Börsen, überwiesen hat. Es handelt sich um eine sogenannte OG-Adresse, die ihre Bestände seit 2017 hält. Analysten befürchten nun, dass es in naher Zukunft zu einem massiven ETH-Verkauf kommen könnte. Die Bewegung ist keineswegs klein: Zwischen Mai 2017 und Februar 2020 sammelte die Wallet 16.830,64 ETH an. Der durchschnittliche Kaufpreis lag damals bei rund 181 US-Dollar pro Coin.
Möglicher Riesengewinn
Sollte der Wallet-Inhaber sich entscheiden, die 2.200 ETH zu verkaufen, stünde ein gigantischer Gewinn an. Die ursprünglichen Anschaffungskosten beliefen sich auf rund 398.970 US-Dollar. Beim aktuellen Kurs würde der Profit etwa 9,52 Millionen US-Dollar betragen. Solche Fälle sind keine Seltenheit: Viele Langzeithalter realisieren nach Jahren ihre Gewinne. Bybit gehört zu den Plattformen, auf die diese Wallet allein in diesem Jahr bereits 8.310 ETH transferiert hat – ein Volumen im Wert von 41,4 Millionen US-Dollar.
Warum ist das wichtig?
Wenn große Mengen ETH auf eine Börse überwiesen werden, ist dies meist ein Signal, dass ein Verkauf bevorsteht. Besonders bei Bybit, einer der größten Handelsplattformen weltweit, fällt ein solcher Transfer auf. Viele Anleger beobachten solche massiven Bewegungen genau. OG-Adressen stammen von frühen Ethereum-Nutzern, die bereits in der Phase mit Kursen zwischen 100 und 400 US-Dollar eingestiegen sind. Ein verbreitetes Muster im Kryptomarkt ist es, Teile der Bestände bei hohen Kursen abzustoßen.
Reaktion und Spekulation am Markt
Der Ethereum-Kurs zeigte sich zuletzt volatil. Innerhalb weniger Stunden fiel er um 2,39 Prozent. Das könnte den OG-Wallet-Inhaber zusätzlich motiviert haben, jetzt zu verkaufen, aus Sorge vor weiteren Rückgängen in den kommenden Tagen. Ein sofortiger Verkauf der ETH dürfte kurzfristig zusätzlichen Druck auf den Kurs ausüben.
Referenzen

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Pantera Bitcoin-Prognose zeigt 750.000 US-Dollar Bitcoin und 1,1 Milliarden US-Dollar Solana
Hanan Zuhry
Author

SEC-Bitcoin-ETFs für den Handel an NASDAQ und NYSE zugelassen
Hanan Zuhry
Author

Bitcoin Act plant strategische US-Reserve mit Krypto-Führern
Hanan Zuhry
Author