Nachrichten

Ethereum könnte bis 2030 80.000 US-Dollar erreichen, unterstützt durch Marktwachstum und Layer-2-Skalierung

Von

Triparna Baishnab

Triparna Baishnab

Ethereum könnte bis 2030 80.000 US-Dollar erreichen, unterstützt durch einen 40 Billionen US-Dollar schweren Kryptomarkt, Layer-2-Skalierung, deflationären Druck und die Akzeptanz an der Wall Street.

Ethereum könnte bis 2030 80.000 US-Dollar erreichen, unterstützt durch Marktwachstum und Layer-2-Skalierung

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Die Marktkapitalisierung von Kryptowährungen könnte bis 2030 36–40 Billionen US-Dollar erreichen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 60 %.

  • BTC und ETH könnten eine Dominanz von über 50 % und einen Wert von 20 Billionen US-Dollar kontrollieren.

  • Ethereum könnte eine Marktkapitalisierung von 10 Billionen US-Dollar erreichen, was 80.000 US-Dollar pro ETH bedeutet.

  • Layer 2s senken die Gebühren und verstärken den deflationären Trend von ETH.

  • Die Zuflüsse an der Wall Street über ETFs übersteigen bereits 5 Milliarden US-Dollar.

  • Ein ETH-Wert von 10 Billionen US-Dollar würde 7,9 % der weltweiten Aktien entsprechen, gegenüber 0,37 % heute.

Die Größe der Kryptowährungs-Marktkapitalisierung wird derzeit auf insgesamt 3,2 Billionen USD geschätzt (CoinMarketCap). Nimmt man an, dass sie mit derselben Rate wie Bitcoin wächst – 60 Prozent pro Jahr –, könnte sie innerhalb von fünf Jahren um etwa das 9,5-fache steigen. Dieser Trend deutet auf eine Marktkapitalisierung von 36 bis 40 Billionen USD bis 2030 hin. Historische Daten bestätigen dies: Zwischen 2020 und 2025 stieg die Marktkapitalisierung von Bitcoin um das Siebenfache und erreichte bis zu 1,2 Billionen USD. Ethereum lag noch vor diesem Trend und stieg bis Ende 2021 auf 470 Milliarden USD, ein 31-facher Anstieg innerhalb eines Jahres.

BTC und ETH kontrollieren über die Hälfte des Marktes

Bitcoin und Ethereum kontrollieren derzeit nahezu die Hälfte des Kryptomarktes. Der Anteil von Bitcoin liegt bei 37,5 %, Ethereum bei 14,7 % (CoinMarketCap, September 2025). In manchen Fällen erreichte ihre kombinierte Dominanz fast 70 % (Statista, März 2025). Selbst wenn ihre Dominanz bis 2030 auf 50 % sinkt, könnten sie noch immer die Hälfte eines potenziellen 40-Billionen-Marktes beherrschen.

Ethereums Weg zu einer Marktkapitalisierung von 10 Billionen USD

Ether macht heute etwa 28 % der kombinierten Marktkapitalisierung von BTC und ETH aus. Erreicht Ethereum 25 % der gesamten Kryptomarktkapitalisierung bis 2030, könnte seine Bewertung 10 Billionen USD erreichen. Bei einer zirkulierenden Gesamtmenge von rund 120 Millionen ETH (Etherscan) würde das einen Preis von etwa 83.000 USD pro ETH bedeuten. Dies entspricht den Prognosen von Analysten wie @DeFi_Dad und @ryanberckmans, die für ETH ein 20-faches Potenzial gegenüber dem aktuellen Preis von 3.893 USD sehen.

Layer-2-Lösungen stärken Ethereums deflationären Charakter

Aktuelle Skalierungslösungen wie Arbitrum und Optimism verarbeiten mittlerweile etwa die Hälfte aller Ethereum-Transaktionen (L2Beat, 2025). Diese Netzwerke senkten die durchschnittlichen Transaktionskosten auf 1–5 USD, zuvor lagen sie im Bullmarkt 2021 bei über 50 USD (Etherscan Gas Tracker). Seit dem Ethereum EIP-1559 Upgrade 2021 wurden 3,5 Millionen ETH verbrannt, was bei aktuellen Kursen einem Wert von 13,6 Milliarden USD entspricht (Ultrasound.money). Mit zunehmender Nutzung von Layer-2-Lösungen könnte Ethereum nahe an einer Null-Inflation operieren oder sogar deflationär werden, was seinen Nutzen als Settlement-Layer erhöht.

Ethereums Anteil an den globalen Märkten

Ethereum wird bis 2030 auf 10 Billionen USD geschätzt, was rund 7,9 % der weltweiten Aktienmarktkapitalisierung von geschätzten 126,7 Billionen USD im Jahr 2024 entspricht (SIFMA). Dies ist ein struktureller Wandel, da Ethereum nun mit Bitcoin um institutionelle Investitionsmittel konkurriert. Mit einem fünfjährigen Anlagehorizont erscheint ein ETH-Wert von 10 Billionen USD erreichbar. Heute macht ETH lediglich 0,37 % der weltweiten Aktien aus, was das Wachstumspotenzial verdeutlicht. Diese Prognose basiert auf der zunehmenden Nutzung von DeFi, der Tokenisierung von Real-World-Assets (RWA) und der Verwendung von Ethereum als Basisschicht für tausende Anwendungen.

Referenzen

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen