Ethereum-ETFs verzeichnen Abflüsse von 219 Millionen US-Dollar innerhalb von 24 Stunden – BlackRocks ETHA verzeichnet Rekordabflüsse von 111 Millionen US-Dollar
Ethereum-ETFs verloren innerhalb eines Tages 219 Millionen US-Dollar, wobei BlackRocks ETHA mit einem Abfluss von 111 Millionen US-Dollar den größten Tagesabfluss verzeichnete. Details finden Sie hier.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Ethereum-Spot-ETFs verzeichneten am 4. November 2025 Nettoabflüsse in Höhe von 219 Millionen US-Dollar.
Allein bei BlackRocks ETHA wurde ein Abfluss von 111 Millionen Dollar an einem einzigen Tag verzeichnet.
Der Gesamtnettovermögenswert des Ethereum ETF beträgt aktuell 21,125 Milliarden US-Dollar.
Daten von SoSoValue bestätigen, dass dies der fünfte Tag in Folge mit Kapitalabflüssen ist.
Laut SoSoValue-Daten, veröffentlicht von WuBlockchain, verzeichneten Ethereum-Spot-ETFs am 4. November 2025 einen deutlich geringeren Nettoabfluss von 219 Mio. USD. Dies war bereits der fünfte Tag in Folge mit Abflüssen und deutet auf eine anhaltend hohe Vorsicht institutioneller Investoren hin. Es spiegelt eine volatile Handelswoche für Ethereum wider, dessen Kurs um die Marke von 3.000 USD schwankt – ein Niveau, das zu Gewinnmitnahmen geführt hat. Die Abflüsse signalisieren eine Verschiebung der Anlegerstimmung gegenüber risikoreichen Anlagen, da sich Investoren stärker auf Stablecoins und Bitcoin-ETFs konzentrieren.
BlackRock-ETF ETHA führt mit Abflüssen von 111 Mio. USD
Der BlackRock iShares Ethereum Trust (ETHA) war der Fonds mit den höchsten Abflüssen und verzeichnete allein in einer Sitzung einen Rückgang von 111 Mio. USD – mehr als die Hälfte des täglichen Abflusses. Dennoch verfügt ETHA weiterhin über einen historischen kumulierten Nettozufluss von 13,975 Mrd. USD, ein Ergebnis früherer institutioneller Begeisterung. Die wettbewerbsfähige Verwaltungsgebühr von 0,25 % hat traditionell langfristige Anleger angezogen, auch wenn die aktuelle Verkaufswelle offenbar zu einer kurzfristigen Zurückhaltung führt.
Laut SoSoValue belaufen sich die gesamten Nettovermögenswerte der Ethereum-Spot-ETFs auf 21,125 Mrd. USD, was 5,45 % der gesamten Marktkapitalisierung von Ethereum entspricht. Bei einem angenommenen Ethereum-Durchschnittspreis von 3.000 USD entspräche dies rund 7 Mio. ETH, die von ETFs gehalten werden. Die hohe Vermögensbasis unterstreicht, dass die aktuellen Abflüsse eher eine strategische Umschichtung darstellen und keine Liquiditätskrise signalisieren.
Forscher sehen Gewinnmitnahmen und Umschichtung in Bitcoin-ETFs
Analysten führen die Veränderungen bei den Ethereum-ETF-Rücknahmen auf Gewinnmitnahmen nach starken Kursgewinnen im Anschluss an das Halving 2025 zurück. CoinGlass-Daten zeigen, dass institutionelle Portfolios zunehmend in Bitcoin-ETFs umschichten, die in derselben Woche leichte Zuflüsse verzeichneten. Die Performance von Ethereum bleibt zudem von makroökonomischen Faktoren abhängig – darunter Zinssenkungserwartungen und Kapitalströme in US-Technologieaktien.
Regulierte ETFs behalten Vertrauen trotz Abschwächung
Der Abfluss von 219 Mio. USD bedeutet jedoch nicht, dass regulierte Ethereum-ETFs das Vertrauen der Investoren verlieren. Die Transparenz der Bestände und die geringe Hebelwirkung sichern weiterhin Stabilität. Laut TradingView-Daten wird ETHA mit einem Aufschlag von 0,52 % auf den Nettoinventarwert (NAV) gehandelt – ein Zeichen anhaltender Nachfrage. Die ETFs von Fidelity (FETH) und Grayscale (ETHE) verzeichneten geringere Rücknahmen, was auf eine stabilere Marktlage hindeutet.
Mit einem verwalteten Vermögen von über 21 Mrd. USD bleibt Ethereum die zweitgrößte institutionelle Krypto-Anlage, und ETFs zählen weiterhin zu den wichtigsten Zugangswegen für traditionelle Investoren.
Referenzen
Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Ethereum-Rollup-Auszahlungen: Buterin plant deutliche Geschwindigkeitssteigerung
Hanan Zuhry
Author

Sequans Bitcoin-Verkauf erregt Aufmerksamkeit, Aktienkurs bricht um 16 % ein
Hanan Zuhry
Author

Solana-ETFs erreichen Zuflüsse von über 400 Millionen Dollar, nachdem SOL wichtige Unterstützung verloren hat.
Hanan Zuhry
Author