Erstes Pi-ETP startet an Schwedens Spotlight Stock Market über Valour

    Von

    Shweta Chakrawarty

    Shweta Chakrawarty

    Das erste ETP von Pi Network wurde an der schwedischen Spotlight Stock Market eingeführt und ermöglicht europäischen Anlegern einen regulierten Zugang zu Pi.

    Erstes Pi-ETP startet an Schwedens Spotlight Stock Market über Valour

    Das Pi Network hat einen neuen Meilenstein erreicht: den Start seines ersten Exchange-Traded Product (ETP) in Europa. Das von Valour Inc. emittierte Produkt ist nun an der schwedischen Spotlight Stock Market gelistet. Anders als traditionelle Krypto-Investments ermöglicht dieses ETP europäischen Anlegern den Zugang zu Pi über gewöhnliche Brokerage-Konten – ohne dass eine digitale Wallet erforderlich ist. Das Produkt ist in schwedischen Kronen denominiert und verfügt über eine internationale Wertpapierkennnummer (ISIN). Es ist so strukturiert, dass es einen sicheren, regulierten Zugang zu Pi bietet, mit einer jährlichen Verwaltungsgebühr von 1,9 %. Mit dem Schritt an die etablierten Finanzmärkte öffnet Pi die Tür für institutionelle Investoren – in einer Phase, in der das Interesse an tokenisierten Produkten stetig wächst.

    Ein Schritt in Richtung Mainstream-Adoption

    Der Schritt von Valour unterstreicht das wachsende Vertrauen in das Potenzial des Pi Network. Das Listing signalisiert, dass Pi bereit ist, über das communitygetriebene Engagement hinaus in regulierte Märkte vorzudringen. Börsengehandelte Produkte gelten seit langem als bewährter Zugang sowohl für institutionelle als auch private Anleger – und werden oft als sicherere Alternative zum direkten Krypto-Besitz gesehen. Für Investoren, die noch zögern, eigene Private Keys zu verwalten oder Wallets einzurichten, beseitigt dieses Angebot eine wesentliche Hürde. Durch die Anbindung an regulierte Finanzinfrastrukturen hat Pi nun einen klareren Weg zu einer breiteren Akzeptanz in Europa.

    Marktkontext und Kursentwicklung

    Die Einführung erfolgt in einer Phase erhöhter Volatilität für Pi. Laut Daten von CoinGecko wird Pi derzeit bei 0,35 USD gehandelt, was einem Anstieg von 4 % in den vergangenen 24 Stunden entspricht. Gegenüber Bitcoin legte das Pi Network um 5,3 % zu und notiert bei 0,053226 BTC. Trotz jüngster Schwankungen behauptet Pi eine stabile Marktposition und rangiert aktuell auf Platz 51 nach Marktkapitalisierung. Das ETP-Listing dürfte neues institutionelles Interesse wecken und könnte langfristig zur Stabilisierung der Handelsvolumina von Pi beitragen.

    Wachsende institutionelle Zuversicht

    Die Einführung des Pi-ETP reiht sich in den breiteren Trend ein, dass tokenisierte Produkte in Europa zunehmend an Bedeutung gewinnen. Sowohl Regulierer als auch Investoren widmen digitalen Vermögenswerten, die Innovation mit regulatorischer Konformität verbinden, verstärkte Aufmerksamkeit. Für Pi ist dieser Schritt mehr als nur ein Listing: Er gilt als Bestätigung für das Wachstum und die Widerstandsfähigkeit des Projekts. Auch wenn die Verwaltungsgebühr von 1,9 % höher liegt als bei manch traditionellen Finanzprodukten, sehen viele dies als fairen Ausgleich für die gebotene Zugänglichkeit und den regulatorischen Schutz. Die kommenden Monate werden zeigen, ob der Schritt in den Mainstream die Sichtbarkeit von Pi erhöht und seine Rolle in der sich entwickelnden europäischen Digital-Asset-Landschaft stärkt.

    Google News Icon

    Folgen Sie uns auf Google News

    Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

    Folgen