Einführung der Ethereum-ID in Bhutan markiert Blockchain-Fortschritt des Landes
Bhutan Ethereum ID schützt 800.000 Bürger, gibt ihnen Kontrolle über ihre Daten und setzt ein globales Beispiel für Blockchain-Governance.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Bhutan stellt sein nationales ID-System auf die Ethereum-Blockchain um.
Etwa 800.000 Bürger werden über sichere, selbstbestimmte digitale Ausweise verfügen.
Das System verbessert die Privatsphäre, Transparenz und Kontrolle der Bürger.
Bhutan ist ein globales Beispiel für digitale Governance mithilfe von Blockchain.
Das Königreich Bhutan geht einen großen Schritt in Richtung digitaler Innovation. Wie Coin Bureau berichtet, verlagert das Land sein nationales Identitätssystem auf die Ethereum-Blockchain. Durch diesen Schritt werden die Identitäten von rund 800.000 Bürgerinnen und Bürgern mithilfe der Blockchain-Technologie gesichert. Bhutan gehört damit zu den ersten Ländern weltweit, die Ethereum für ein nationales ID-System einsetzen. Das Projekt zeigt den Fokus des Landes auf Sicherheit, Transparenz und Bürgerkontrolle über persönliche Daten.
⚡️BHUTAN CHOOSES ETHEREUM!
— Coin Bureau (@coinbureau) October 14, 2025
The Kingdom of Bhutan is migrating its national ID system to the #Ethereum securing the identities of 800,000 citizens with blockchain. pic.twitter.com/9hhQDf2asY
Warum Bhutan auf Ethereum umsteigt
Zuvor nutzte Bhutan eine andere Blockchain-Lösung für digitale Ausweise. Die Regierung entschied sich jedoch für einen Wechsel zu Ethereum. Einer der Hauptgründe ist die hohe Sicherheit des Netzwerks. Ethereum ist dezentral aufgebaut – es gibt also keine zentrale Instanz, die alles kontrolliert. Das senkt das Risiko von Datenlecks und Hackerangriffen.
Zudem unterstützt Ethereum moderne Technologien wie Zero-Knowledge-Proofs, die es ermöglichen, Informationen zu verifizieren, ohne sensible Daten offenzulegen. Bürger können so nur die notwendigen Angaben teilen, während ihre persönlichen Informationen geschützt bleiben.
Mehr Kontrolle für die Bürger
Das neue System ermöglicht den Bhutanern eine selbstbestimmte digitale Identität. Sie können ihre eigenen Identitätsdaten verwalten und kontrollieren. So lässt sich beispielsweise das Alter oder die Staatsangehörigkeit nachweisen, ohne andere persönliche Informationen preiszugeben.
Premierminister Lyonchen Tshering Tobgay erklärte, dieser Schritt stärke die digitale Infrastruktur des Landes. Zudem mache er staatliche Dienstleistungen sicherer, transparenter und leichter zugänglich. Das System verknüpfe Bhutan mit globalen digitalen Netzwerken, ohne den Datenschutz der Bürger zu gefährden.
Internationale Aufmerksamkeit
Bhutans Entscheidung hat weltweit Interesse geweckt. Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin und Aya Miyaguchi, Präsidentin der Ethereum Foundation, nahmen an der Eröffnungsveranstaltung teil. Beide lobten Bhutans Engagement, den Bürgern eine sichere digitale Identität zu geben.
Fachleute sehen in dem Projekt einen wichtigen Meilenstein für den Einsatz von Blockchain in der öffentlichen Verwaltung. Es zeigt, dass auch kleine Staaten eine führende Rolle bei digitaler Innovation übernehmen können.
Zukünftige Blockchain-Pläne in Bhutan
Bhutan beschränkt sich nicht nur auf das ID-System. Die Regierung prüft derzeit Anwendungen wie digitale Dokumentenunterzeichnung und blockchainbasiertes Wählen. Solche Lösungen könnten die Verwaltung transparenter und benutzerfreundlicher machen.
Darüber hinaus spielt Bhutan auch im Kryptobereich eine wachsende Rolle. Das Land hat bereits über 11.000 Bitcoin mit sauberer Wasserkraft aus Himalaya-Flüssen geschürft – und gehört damit zu den wenigen Staaten mit großen Bitcoin-Reserven.
Bhutan steht zudem im Austausch mit führenden Krypto-Unternehmen, darunter dem ehemaligen CEO von Binance. Das zeigt, dass das Land seine Blockchain- und Krypto-Initiativen weiter ausbauen will.
Bhutans digitaler Sprung nach vorn
Die Entscheidung, das nationale ID-System auf Ethereum zu verlagern, markiert einen bedeutenden Fortschritt in Bhutans digitaler Verwaltung. Das neue System schützt sensible Bürgerdaten und gibt den Menschen mehr Kontrolle über ihre digitale Identität.
Mit der Einführung von Ethereum beweist Bhutan, dass auch kleine Nationen bei technologischer Innovation eine Vorreiterrolle übernehmen können. Der Schritt dient als starkes Beispiel für andere Länder, die nach sicheren und transparenten Lösungen für digitale Identitäten suchen. Zudem könnte er Regierungen weltweit dazu inspirieren, Blockchain-Technologien stärker in öffentliche Dienstleistungen zu integrieren. Bhutans Initiative zeigt, wie Technologie Vertrauen, Sicherheit und Effizienz in der modernen Verwaltung fördern kann – und ebnet den Weg in eine digitale Zukunft.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Bitcoin wird bei 116.000 US-Dollar abgelehnt, da der Markt auf den Zoll reagiert
Vandit Grover
Author

Bitcoin-Gewinnstabilität: 90 % des Angebots noch im grünen Bereich
Vandit Grover
Author

Kryptomarktliquidationen übersteigen 100 Millionen US-Dollar in einer Stunde
Vandit Grover
Author