Drei Solana Genesis Wallets erwachen, tauschen Sie 100 SOL gegen $GHOST
Drei Solana Genesis Wallets aus dem Jahr 2020 wurden nach vier Jahren Inaktivität reaktiviert und über 100 Solana-Token gegen den Token GHOST ausgetauscht.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Drei Solana Genesis-Wallets, die seit 2020 inaktiv waren, wurden plötzlich aktiv.
Die Wallets haben zusammen über 100 SOL (ca. 17.000 $) für das $GHOST-Token gehandelt.
$GHOST ist ein neues, auf Datenschutz ausgerichtetes Token auf Solana, das als dessen „Datenschutzebene“ bezeichnet wird.
Die unerwartete Bewegung der frühen Solana-Unterstützer heizt Spekulationen über ein erneutes Interesse der Entwickler an.
Nach mehr als vier Jahren völliger Inaktivität sind drei Solana-Genesis-Wallets aus dem Jahr 2020 plötzlich wieder aktiv geworden. Die Adressen tauschten über 100 SOL gegen $GHOST. Das weckte in der Krypto-Community Neugier – kehren frühe Solana-Adopter nun still zurück?
Ruhende Wallets erwachen zum Leben
Das Blockchain-Tracking-Konto Whale Insider war das erste, das die Bewegung bemerkte. Diese Genesis-Wallets stammen aus Solanas Startphase im Jahr 2020 – einer Zeit, in der nur wenige Nutzer mit dem Netzwerk experimentierten. Ihre plötzliche Reaktivierung nach Jahren der Stille lässt viele spekulieren, ob sich im Hintergrund etwas Bedeutendes abspielt.
Gemeinsam handelten die Wallets über 100 SOL – rund 17.000 USD zum aktuellen Kurs – gegen $GHOST, einen relativ neuen Token, der auf der Solana-Blockchain für Aufmerksamkeit sorgt. Auch wenn die Summe gering erscheint, ist die Herkunft der Transaktion interessant. Genesis-Wallets gehören oft zu frühen Entwicklern, Insidern oder ursprünglichen Unterstützern. Jede Aktivität von ihnen kann daher ein Signal für eine Veränderung der Marktstimmung sein.
Was ist $GHOST?
$GHOST ist ein datenschutzorientierter Token auf Solana. Die Entwickler beschreiben ihn als „die Datenschicht von Solana – leise, aber kraftvoll“. Das Projekt positioniert sich als intelligentes, unauffälliges Werkzeug für Nutzer, die Anonymität bei Blockchain-Transaktionen schätzen. Mit dem Slogan „Privacy isn’t a feature, it’s the future“ („Datenschutz ist kein Feature, sondern die Zukunft“) kombiniert GHOST starke Privatsphäre mit der hohen Geschwindigkeit des Solana-Netzwerks.
Laut Daten von GhostWareOS wird der Token derzeit bei 0,01126 USD gehandelt, mit einer Liquidität von rund 426.000 USD und einer vollständig verwässerten Bewertung (FDV) von 11,2 Mio. USD. Das Handelsvolumen der letzten 24 Stunden lag bei etwa 2 Mio. USD, gleichmäßig verteilt auf Käufe und Verkäufe. Das Handelspaar GHOST/SOL verzeichnete mehr als 9.700 Transaktionen – ein Hinweis auf eine wachsende Community-Aktivität.
Wachsende Spekulation um frühe Solana-Nutzer
Die Aktivität dieser Genesis-Wallets hat eine breite Diskussion ausgelöst. Einige sehen darin ein Signal für erneutes Entwicklerinteresse oder den Beginn einer neuen, datenschutzorientierten Phase im Solana-Ökosystem. Andere halten es für Zufall – alte Wallets, die neue Projekte testen. Dennoch ist das Timing bemerkenswert: Solana gewinnt im breiteren Kryptomarkt wieder an Dynamik, und die plötzliche Bewegung früher Wallets passt zu einer wachsenden Welle erneuter On-Chain-Aktivität. Händler beobachten nun genau, ob weitere ruhende Adressen folgen werden.
Solanas Vermächtnis und der Weg nach vorn
Für Solana stellen diese reaktivierten Wallets einen kleinen, aber symbolischen Moment dar. Sie erinnern daran, dass frühe Community-Mitglieder die Marktstimmung auch Jahre später noch prägen können. Ob der Schritt in Richtung $GHOST eine strategische Wette oder bloße Nostalgie war, bleibt offen. Doch er unterstreicht eine Wahrheit:
Referenzen
Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Pi Network bestätigt, dass 3,36 Millionen neue Pioniere die KYC-Verifizierung abgeschlossen haben
Triparna Baishnab
Author

Kalshis Klage in New York stellt die staatliche Glücksspielaufsicht vor Herausforderungen
Hanan Zuhry
Author

Kalshi-Prognosemarkt von Tom Lee als aufschlussreich gelobt
Hanan Zuhry
Author