Die Zahl der Krypto-ETP-Anwendungen liegt bei 155, im nächsten Jahr werden es voraussichtlich 200 sein
Die Zahl der Krypto-ETP-Anwendungen liegt bei 155 für 35 Vermögenswerte, und Eric Balchunas von Bloomberg geht davon aus, dass die Zahl im nächsten Jahr auf 200 steigen wird.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Laut Eric Balchunas von Bloomberg gibt es derzeit 155 Krypto-ETP-Anwendungen, die 35 digitale Vermögenswerte verfolgen.
Für Solana, Bitcoin und XRP liegen jeweils mehr als 20 zugehörige ETP-Anmeldungen vor.
Die Zahl der Anmeldungen könnte innerhalb von 12 Monaten 200 erreichen, was auf eine schnelle Marktexpansion hindeutet.
Der Anstieg der ETPs signalisiert ein stärkeres institutionelles Interesse und klarere regulatorische Fortschritte auf den Kryptomärkten.
Der Senior-ETF-Analyst bei Bloomberg, Eric Balchunas, veröffentlichte kürzlich neue Daten, die von Wu Blockchain geteilt wurden. Demnach gibt es aktuell 155 Anträge für Krypto-Exchange-Traded-Products (ETPs), die 35 verschiedene digitale Assets abbilden. Balchunas erwartet, dass diese Zahl innerhalb der nächsten zwölf Monate auf 200 steigen wird. Dies zeigt, wie schnell die traditionelle Finanzwelt beginnt, Krypto als ernsthafte Investitionsmöglichkeit anzuerkennen.
Senior Bloomberg ETF analyst Eric Balchunas stated that there are currently 155 crypto ETP applications tracking 35 different digital assets, with the number expected to rise to 200 over the next 12 months. According to data charts, ETP applications related to Solana, Bitcoin,…
— Wu Blockchain (@WuBlockchain) October 22, 2025
Wachsendes Interesse an den wichtigsten Kryptowährungen
Laut Balchunas konzentrieren sich einige der beliebtesten ETP-Anträge auf Solana (SOL), Bitcoin (BTC) und XRP, jeweils mit mehr als 20 Anträgen. Ethereum (ETH) und sogenannte Basket-ETPs, die mehrere Kryptowährungen enthalten, gewinnen ebenfalls an Bedeutung und haben inzwischen zweistellige Antragszahlen erreicht.
Dieser Anstieg zeigt, dass Krypto-Investitionen über Bitcoin hinausgehen. Immer mehr Anleger wollen alternative digitale Assets mit unterschiedlichen Anwendungsfällen erkunden. Solana ist etwa für seine Geschwindigkeit bekannt, während XRP den Fokus auf grenzüberschreitende Zahlungen legt.
Warum werden jetzt so viele ETPs eingereicht?
Für den Anstieg der ETP-Anträge gibt es mehrere Gründe:
Erstens werden die Vorschriften in vielen Ländern klarer. Regierungen und Finanzaufsichtsbehörden schaffen langsam Rahmenbedingungen, die den Start von Krypto-Produkten sicherer und transparenter ermöglichen.
Zweitens zeigen institutionelle Investoren, wie große Fonds und Vermögensverwalter, ein stärkeres Interesse an Krypto. Sie möchten in digitale Assets investieren, ohne die Risiken des direkten Haltens oder Verwaltens von Tokens einzugehen. ETPs erleichtern dies, indem sie die Preisentwicklung von Kryptowährungen über eine regulierte Struktur abbilden.
Drittens verschärft sich der Wettbewerb unter Vermögensverwaltern. Jeder möchte als Erster ein ETP auf trendige Coins auflegen. Dieses Rennen um den First-Mover-Vorteil treibt die Flut neuer Anträge an.
Bedeutung für Anleger
Für private und institutionelle Anleger bedeutet die wachsende Zahl an ETPs mehr Auswahl und einfacheren Zugang zu den Kryptomärkten. Statt über Krypto-Börsen zu handeln, können Anleger Krypto-gebundene Produkte direkt über ihre Brokerage-Konten kaufen und verkaufen.
Mehr Auswahl kann jedoch auch zu Verwirrung führen. Anleger müssen verstehen, welche Assets jedes ETP abbildet und ob es zu ihrem Risikoprofil passt. Nicht alle Coins verfügen über ausreichende Liquidität oder eine klare regulatorische Genehmigung, was die Performance beeinträchtigen könnte.
Ein weiterer Punkt ist die regulatorische Freigabe. Viele aktuelle Anträge warten noch auf die Genehmigung. Nur ein Teil wird voraussichtlich den Markt erreichen, abhängig davon, wie Behörden auf die steigende Anzahl an Einreichungen reagieren.
Herausforderungen bleiben bestehen
Trotz großer Begeisterung wird nicht jedes Krypto-ETP erfolgreich sein. Einige Tokens könnten rechtliche oder technische Probleme haben. Andere könnten Schwierigkeiten haben, Anleger nach dem Start anzuziehen.
Auch der Gebührenwettbewerb könnte intensiv werden. Bei über 150 Anträgen werden Unternehmen versuchen, Kunden durch niedrigere Kosten zu gewinnen, was die Gewinne reduzieren könnte. Die zentrale Herausforderung ist daher nicht nur die Genehmigung, sondern auch das Vertrauen der Anleger zu gewinnen.
Ein Zeichen für einen reiferen Markt
Insgesamt zeigt der Anstieg der Krypto-ETP-Anträge, dass der Markt reifer und mainstreamtauglicher wird. Vor einigen Jahren galten Krypto-Produkte für traditionelle Anleger als zu riskant. Heute erhalten sie einen Platz neben Aktien und Anleihen.
Wie Balchunas feststellt, könnte die Zahl der ETPs bis zum nächsten Jahr 200 erreichen. Sollte dies eintreten, könnte 2026 eine neue Welle von Krypto-Investitionen in regulierte Märkte weltweit starten.
Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Private Transaktionen auf der Basis zur Verbesserung der Privatsphäre von Stablecoins
Hanan Zuhry
Author

ARK-Bitcoin-Kauf beläuft sich inmitten des Krypto-Wachstums auf insgesamt 162,85 Millionen US-Dollar
Hanan Zuhry
Author

Ethereum Fusaka-Upgrade für Mainnet-Start im Dezember geplant
Hanan Zuhry
Author